Drei Tage lang Trapani, die Hauptstadt der Comics

Das Trapani Comix & Games 2024 präsentiert sein Programm und verspricht eine tolle Show für Comic-Liebhaber. Die Veranstaltung, die vom 24. bis 26. Mai in der Villa Margherita in Trapani stattfindet, verspricht ein Bezugspunkt für Fans von Comics, Brettspielen, Videospielen und vielem mehr zu werden. Durch ein breites Spektrum an Aktivitäten, Aufführungen und Vorträgen feiert das Festival Vielfalt und Kreativität in all ihren Formen. Das Trapani Comix & Games 2024-Programm umfasst eine große Auswahl an Aktivitäten, die darauf ausgelegt sind, die unterschiedlichen Leidenschaften der Teilnehmer zu befriedigen:
* Konferenzen und Workshops zu Comics, Brettspielen und Videospielen.
* Thematische Rollenspielsitzungen, darunter Baldur’s Gate 3 und Dungeons & Dragons.
* Live-Auftritte, einschließlich Musikdarbietungen, Lichtschwertvorführungen und Cosplay.
* Treffen und Begrüßen Sie besondere Gäste, darunter Künstler, Illustratoren, Synchronsprecher und Content-Ersteller.
* Videospielturniere mit Spielen wie Rocket League, Tekken 8 und Fortnite.
* Kunstausstellungen, darunter eine Sonderausstellung zum 75-jährigen Bestehen von Tex Willer und eine Ausstellung über Cammamoros Werke.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, einige ihrer Entertainment-Idole kennenzulernen und Autogramme von ihnen zu bekommen. Von Giuseppe Camuncoli, dem historischen Designer von Spider-Man und jetzt an Batman arbeitend, bis hin zu Robert Downey Jr.s Synchronsprecher Angelo Maggi gibt es zahlreiche Möglichkeiten, mit den berühmtesten Talenten in Kontakt zu kommen und neue und faszinierende Künstler zu entdecken.

Am 24. Mai im sogenannten Konferenzraum „A. Castelli“ wird ein vom Orden der Journalisten Siziliens geförderter Schulungskurs abgehalten, der sich auf den Einsatz von Comics als Lehr- und Berichterstattungsmittel konzentriert. An der Veranstaltung nehmen Branchenexperten teil, darunter Marco Rizzo, Emanuele Virzì, Alberto Catalanotti, Francesco Tarantino und Giancarlo Caruso, Präsident der ANM-Untersektion Trapani. Der Tag beginnt um 11:00 Uhr in der sogenannten „Höhle des Triton“ mit einer Eröffnungskonferenz und der Präsentation der Games Area mit Reden von Marco Asarisi, Nicola Ferrantello und Enrico Peduzzi.
Gleichzeitig findet erneut um 11:00 Uhr in der Twitch-Zone ein Rollenspiel mit dem Titel „Die Söhne Baals“ statt, das auf Baldur’s Gate 3 basiert und auf dem D&D 5th Edition-Spielsystem basiert. Die „Pretty Guardian Opening Show“ findet auf der Hanami-Bühne statt.
Um 11.30 Uhr veranstaltet das TP C&G Theater ein Meet and Greet mit der K-Pop-inspirierten Gruppe NoName, die während der gesamten Dauer von Trapani Comix & Games anwesend sein wird. Gleichzeitig beginnen offiziell die Aktivitäten des TP C&G Theaters, begleitet von den Gastgebern der Veranstaltung.
Mittags werden Federico Punzi und Fabio Lentini in der „Tana del Tritone“ über die neue multithematische Aggregation „From Fuori Tema to WizarDream“ diskutieren. Auf der Hanami-Bühne veranstaltet VoxDive „Guess the Opening“, einen Wettbewerb, der auf den berühmtesten Titelsongs der letzten Jahre basiert.

Am Nachmittag um 13.00 Uhr werden Dario Mandarà und Nicola Ferrantello in der Höhle des Triton einen Workshop zum Thema „Wie man fantastische Welten erschafft: von Gotham City bis zu den vergessenen Reichen“ abhalten. Um 14.00 Uhr werden Nicola Ferrantello und William Vizzini erneut im Triton’s Den über die Geschichte von Dungeon & Dragons sprechen und so das 50-jährige Bestehen des Rollenspiels feiern. Um 13.30 Uhr wird Ricky03 in der Twitch-Zone zum Thema „Sim Racing: Videospieler oder Fahrer?“ diskutieren.

Um 15:00 Uhr werden die Ärzte Elisa Viscuso und Silvia Vespertino in der Höhle des Triton „die positiven psychologischen Auswirkungen von Spielen“ erforschen. In der Twitch-Zone wird Marco Merrino einen Vortrag halten, in dem er auf alle Fragen des Publikums eingeht. Auf der Hanami-Bühne wird Marco Albiero während der Manga-Woche am „Paynto Talk“ teilnehmen, und erneut um 15:00 Uhr findet im TP C&G Theater das Quizspiel „WannabeNERD?“ statt.

Um 16:00 Uhr findet in der Höhle des Triton ein Treffen mit der Lightsaber Academy mit Guido D’Aleo statt, gefolgt von „La Locanda delle Storie“ um 17:00 Uhr mit Fabio Di Fina von Laberna APS. In der Twitch-Zone diskutieren MissHatred und Cerbero Podcast über die Grenzen zwischen TV-Serien, Filmen und Videospielen und um 17 Uhr spricht diEFFE über ihre Erfahrungen als YouTuber. Im TP C&G Theatre wird diEFFE erneut um 16 Uhr mit dem Publikum sprechen.

Im Kinderbereich beginnen die Unterhaltungsaktivitäten für die Kleinen um 15.30 Uhr, gefolgt von einer Zeichenstunde zum Thema Spider-Man mit Rob di Salvo um 16.00 Uhr. Im Konferenzraum „A. Castelli“, Giancarlo Zaccarini, Marco Rizzo und Giulia Adragna werden über Comics sprechen, um das Bewusstsein für Blutspenden zu schärfen, mit einem Link von Teresa Cherubini um 17 Uhr.

Auch im Konferenzraum „A. Castelli“, um 17.00 Uhr präsentieren Dario Bressanini und Tito Faraci „Die Abenteuer des Dr. Newtron“. Um 18:00 Uhr wird Monnie Night im Triton’s Lair zu Gast sein und an einer D&D 5th Edition-Spielsitzung teilnehmen. In der Twitch-Zone wird Luca Panzieri eine Diskussion über die Entwicklung des Cosplay und die ihm gewidmeten Shows halten, während VoxDive auf der Hanami-Bühne eine Musikshow bietet, gefolgt von einem Meet & Greet mit diEFFE um 18.30 Uhr.


Um 17 Uhr wird Marco Merrino im TP C&G Theatre über sein Leben als Schöpfer sprechen, gefolgt von einem Treffen mit Cerbero Podcast um 18 Uhr. Um 17 Uhr wird Laura Tramuto im Kinderbereich das Zeichnen von Monster High beibringen, gefolgt von einer Seifenblasenshow um 18 Uhr. Im Konferenzraum „A. Castelli“, Matteo Belfiore, Laura Piazza und Marco Rizzo diskutieren über die Trapani Comix-Ausstellungen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Tex.

Um 19 Uhr kehrt Monnie Night für eine weitere Sitzung von D&D 5th Edition in die Merman’s Den zurück. In der Twitch Zone wird Alex Mucci über die Arbeit als Content Creator sprechen, während Don Alemanno im TP C&G Theatre „Alla Balla Spaziale“ präsentieren wird. Der Tag endet um 20:00 Uhr mit einer Live-Lichtschwert- und Bleistiftshow mit der Lightsaber Academy und Giuseppe Camuncoli, gefolgt von einer aufregenden Disney Tribute Show, kuratiert von der Art Factory Association, um 21:00 Uhr. Am Samstag, den 25. Mai, wird es bei Comix & Games in Trapani zahlreiche Veranstaltungen für alle Teilnehmer geben.

Im Konferenzraum „A. Castelli“ findet ab 10.30 Uhr eine Diskussion über den Beruf des Comicautors statt, an der Tito Faraci, Emanuele Gizzi, die Comicschule Palermo, Marco Albiero, Wallie und Marco Rizzo teilnehmen. In der Tana del Tritone können Interessierte um 11:30 Uhr die Ausstellungen des Trapani Comix mit Cammamoro und Marco Rizzo erkunden. Gleichzeitig wird in der Twitch-Zone ab 11:00 Uhr Queen Edizioni von Anisa Gjikdhima und Paolo Costa präsentiert.

Für Liebhaber von Rollenspielen gibt es die Möglichkeit, an einem Winx-Themenspiel mit „Die Verzauberung von Alfea“ in der Höhle des Triton teilzunehmen, während man auf der Hanami-Bühne mehr über die gekleideten Dienstmädchen erfahren kann in Matrosenanzügen im „Pretty Guardian Café“.

Am Nachmittag im Konferenzraum „A. Castelli“ ab 15:00 Uhr werden die Abapa-Comics- und Illustrationskurse von Emanuele Gizzi, Leandra La Rosa, Renato Galasso und Marco Rizzo moderiert. Gleichzeitig werden in der Höhle des Triton Dario Mandarà, Nicola Ferrantello von Phantasya Project und Salvatore D’Anna von Covo del Goblin über die Entwicklung der DDR diskutieren. Für Fallout-Fans werden zwei Sitzungen zum Thema „Die Geschichte von Big Iron“ mit Miss Hatred im Triton’s Den organisiert, während Sie auf der Hanami-Bühne am von VoxDive veranstalteten „Toriyama Tenkaichi Quiz“ teilnehmen können. Am späten Nachmittag, um 17 Uhr, gibt es im TP C&G Theatre ein Interview und eine Live-Synchronisation mit Angelo Maggi, gefolgt von einer Konferenz zum Thema Sammeln um 18.30 Uhr mit Dario Moccia und Mario Sturniolo in der Twitch Zone.

Der Abend endet mit einer Live-Musikshow der NoName Group im TP C&G Theatre und der Präsentation einer originalen Star Wars-Show der Lightsaber Academy um 20:00 Uhr. Abschließend gibt es um 21 Uhr eine „NEVER SAY GOKU: Cartoon Live Party“-Mottoparty für alle Fans japanischer Animationen.
Sonntag, 26. Mai, wird ein Tag voller Aktivitäten für alle Altersgruppen und jeden Geschmack sein. Die Aktion beginnt um 10:00 Uhr im Kinderbereich, wo sich die Kleinen mit speziell für sie konzipierten Spielen und Aktivitäten vergnügen können. Auf der Bühne der Hanami-Bühne und im TP C&G-Theater wird es atemberaubende Aufführungen geben, die Publikum jeden Alters begeistern werden.

Für Comic-Enthusiasten ist das „A. „Castelli“ wird Debatten über aktuelle Themen in der Welt der Comics veranstalten, während Sie im Tana del Tritone mit Branchenexperten Zeichentechniken erlernen können. Liebhaber von Rollenspielen haben die Möglichkeit, an spannenden Sessions wie „March of the Modroni“ und „Pokémon Mystery Dungeon“ teilzunehmen, während diejenigen, die Musik bevorzugen, Live-Auftritte und Tanzshows genießen können.

Außerdem wird es Workshops und Treffen mit Branchenprofis geben, wie zum Beispiel den „Paynto Talk with Epicos talk about the world of cosplay“ und den „Workshop – How to build an RPG“. Der Tag wird mit dem lang erwarteten „Cosplay Contest by EPICOS“ gipfeln, bei dem die Teilnehmer ihre Kreationen zeigen und um die Qualifikation für den Cosplay Italian Cup kämpfen können. Für Videospielbegeisterte gibt es schließlich spannende Turniere wie das „2v2-Turnier von EA Sports FC24“ und „LEAGUE OF LEGENDS“

Das Trapani Comix & Games wird von Nerd Attack in Zusammenarbeit mit dem Ente Luglio Musicale Trapanese organisiert, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Trapani, der Schirmherrschaft der Tourismus-, Sport- und Unterhaltungsabteilung der Region Sizilien und der Unterstützung von Institutionen, Unternehmen und Medienpartner. Trapani Comix ist Teil von RIFF, dem nationalen Netzwerk italienischer Comic-Festivals, deren Ziel es ist, die neunte Kunst in all ihren Formen zu fördern.

PREV Oropouche-Fieber, der erste europäische Fall des Virus, der in Venetien registriert wurde. „Gefahr einheimischer Infektionen“
NEXT Tir Magazine » MIT: Wie sich das TEN-V-Netz verändert. Italien wurde von 5 Korridoren durchzogen