Ravenna in der Gemeinde: Ravennas Verbindung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

Ravenna in der Gemeinde: Ravennas Verbindung bei der Aufnahme von Flüchtlingen
Ravenna in der Gemeinde: Ravennas Verbindung bei der Aufnahme von Flüchtlingen

„Heute, am 20. Juni, ist der Welttag gewidmet denjenigen, die auf der Suche nach Sicherheit und Schutz in ein anderes Land oder Gebiet als das, in dem sie lebten, Zuflucht suchen mussten, um Krieg, Gewalt, Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen und unlebenswerten Bedingungen in ihren Herkunftsgebieten zu entgehen. Entsprechend derneuester Bericht präsentiert von der UN-Agentur UNHCR in der Welt wächst die Zahl der Menschen auf der Flucht seit 12 Jahren kontinuierlich, in den letzten 10 Jahren hat sie sich sogar verdoppelt. Im vergangenen Mai lag die Zahl der weiblichen und männlichen Flüchtlinge bei 120 Millionen Menschen. Der größte Anstieg betrifft Menschen, die ihre Heimat verlassen, aber in ihrem Land bleiben: 68,3 Millionen Menschen, was einem Anstieg von fast 50 % in nur 5 Jahren entspricht. Im Sudan wurden seit Ausbruch des Konflikts im April 2023 mehr als 7,1 Millionen neu vertriebene Menschen im Land registriert (und weitere 1,9 Millionen haben außerhalb der Landesgrenzen Zuflucht gesucht). Im Gazastreifen wurden im vergangenen Jahr 1,7 Millionen Menschen (d. h. 75 % der Bevölkerung) durch katastrophale Gewalt vertrieben. Heute ist die Zahl weiter gestiegen, da viele palästinensische Flüchtlinge mehrmals zur Flucht gezwungen wurden. In Syrien hingegen sind immer noch 13,8 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Die größte Flüchtlingsgruppe weltweit ist die afghanische Bevölkerung, die einen Sechstel aller Flüchtlinge unter dem Mandat des UNHCR ausmacht.

Iran (3,8 Millionen), die Türkei (3,3 Millionen), Kolumbien (2,9 Millionen), Deutschland (2,6 Millionen) und Pakistan (2 Millionen) beherbergen die größte Flüchtlingspopulation. Fast alle im Iran und in Pakistan aufgenommenen Flüchtlinge sind Afghanen und ebenso sind fast alle Flüchtlinge in der Türkei Syrer. Entgegen der Wahrnehmung besagt der UNHCR-Bericht, dass die überwiegende Mehrheit der Flüchtlinge in Nachbarländern der von der Krise betroffenen Länder untergebracht ist (69 %) und 75 % in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben, die zusammen weniger als 20 % der von der Krise betroffenen Länder produzieren Welteinkommen. Die 45 am wenigsten entwickelten Länder, die zusammen weniger als 1,4 % des globalen Bruttoinlandsprodukts ausmachen, beherbergen mehr als 21 % aller Flüchtlinge weltweit. Das einzig Positive: Es gibt mindestens 5 Millionen Binnenflüchtlinge und 1 Million Flüchtlinge, denen es im Jahr 2023 gelungen ist, in ihre Heimat zurückzukehren.

Wie viele Flüchtlinge haben also Italien erreicht? In Italien gab es Ende 2023 etwa 138.000 Menschen mit internationalem Schutz, 147.000 Asylsuchende und über 161.000 ukrainische Staatsbürger mit vorübergehendem Schutz vor einer ausländischen Bevölkerung, also insgesamt 3.727.706 Menschen. In Emilia Romagna Im vergangenen Jahr wurden von der Gesamtzahl der Ausländer mit einer regulären Aufenthaltserlaubnis (413.511) 35.176 Aufenthaltserlaubnisse für Asyl oder Schutz erteilt. In der Provinz Ravenna gab es von 31.900 ausländischen Einwohnern 2.999 Personen mit einer Genehmigung für Asyl oder internationalen Schutz. Auch für Ravenna sind es steigende Zahlen: 2017 gab es 1.725 Menschen, die eine Asyl- oder Schutzerlaubnis hatten. Im Aufnahme- und Integrationssystem (SAI) verfügt die Gemeinde Ravenna über zwei aktive Projekte. Zum 30. September war der Platz für unbegleitete Minderjährige praktisch ausgebucht (67 Plätze waren von den 69 verfügbaren finanzierten Plätzen, die von einer Reihe von Einrichtungen bereitgestellt wurden, belegt); Bei der Veranstaltung für Erwachsene wurden 78 von 94 Plätzen genutzt (bereitgestellt von Cidas Coop. Sociale ARL). Zusätzlich zu diesen Strukturen sollten die von den Präfekturen eingerichteten sogenannten CAS (Extraordinary Reception Centers) in Betracht gezogen werden, in denen die Aufnahme auf die Zeit beschränkt werden sollte, die für die Überstellung des Antragstellers in die ORKB-Strukturen unbedingt erforderlich ist. Die Annahme des Gesetzesdekrets Nr. 20 vom 10. März 2023 (sog. Cutro-Dekret) schloss jedoch neue Schutzsuchende von der Möglichkeit aus, vom SAI-Netzwerk zu profitieren. Sie bleiben daher wie Minderjährige über 16 Jahren im CAS (es sei denn, sie gehören zu den schutzbedürftigen Asylbewerbern).

Dem Gesagten muss hinzugefügt werden, dass seit dem 31. Dezember 2022 1.191 Menschen in Ravenna ausgeschifft und sofort größtenteils umgesiedelt wurden, im Mittelmeer von von NGOs verwalteten Schiffen gerettet wurden und elf Mal in Ravenna anlegen mussten. Das letzte Mal war vor fast einem Monat, am 25. Mai, und das Bürgermeister Bei dieser Gelegenheit erklärte er: „Der Ravenna-Ring ist einer der wenigen, die in Italien funktionieren. Die Regierung hat beschlossen, die Fahrt von Schiffen aus den SAR-Zonen zu nördlichen Häfen zu verlängern, um zu verhindern, dass sie im Mittelmeer weitere Leben retten. Vor allem aber funktioniert das Aufnahmesystem in unserem Land nicht. Diese Menschen befinden sich nach der medizinischen Versorgung und bestandenen Polizeikontrollen in der Schwebe und warten darauf, herauszufinden, ob sie aus humanitären Gründen eine Aufenthaltserlaubnis erhalten können. Wenn sie es nicht bekommen, werden sie im Grunde in den Untergrund gehen. Es mangelt an strukturierten Kursen zum Erlernen der italienischen Sprache und zum Einstieg in die Berufswelt. Die Regierung betreibt lediglich Propaganda und weigert sich, das Problem der Migrationsströme ernsthaft und menschlich anzugehen. Wir werden weiterhin dafür kämpfen, dass die Migrationsströme mit Menschlichkeit und Organisation bewältigt werden».

Als Ravenna in der Gemeinde Wir beteiligen uns bereitwillig am Kampf des Bürgermeisters, wiederholen ihm jedoch noch einmal, dass es für Ravenna an der Zeit ist, sich nicht länger auf Proteste zu beschränken und anzuerkennen, dass es dauerhaft zu einem Ankunftshafen geworden ist, in dem humanitäre Schiffe umgeleitet werden. Eine Strukturierung für ein organisiertes Management, das den Dingen nicht jedes Mal auf den Grund gehen muss, sollte keine Science-Fiction sein. Stattdessen drehen sich die Schiffe wie Kreisel: Mal legen sie am Dock vor der Fabbrica Vecchia an, ein anderes Mal an kommerziellen Docks, wieder andere am Passagierterminal. Das Gleiche gilt für die besonders gebrechlichen Passagiere, die manchmal zur Pala de André umgeleitet werden, manchmal direkt am Ausschiffungssteg abgefertigt werden und wieder andere zum Ruderclub in Standiana verlegt werden! Es besteht eine klare humanitäre Pflicht, die ohnehin schon sehr schwere Belastung für diejenigen, die aufgrund von Entscheidungen, die von Zeit zu Zeit getroffen werden, als wäre es jedes Mal das erste Mal, mit Schocks von Bord gehen, nicht noch schlimmer zu machen.

Die Hafenbehörde rühmt sich, über 300.000 Kreuzfahrtpassagiere durch den Hafen von Ravenna zulassen zu können, ohne dass es auch nur einen Seehafen gibt, der diesen Namen verdient. Es sollte nicht so schwierig sein, das von einer Organisation zu verlangen er kündigte an «die Umsetzung eines Zweijahresplans im Wert von 3,2 Milliarden an Investitionen, von denen knapp 1,2 von der Hafenbehörde von Ravenna kommen werden» zumindest einen kleinen Teil des Hafens anständig zu gestalten, damit auch die Passagiere der Rettungsschiffe einen strukturierten Empfang erhalten. Bürgermeister, wollen wir unsere Scheu aufgeben und die Anfrage an Rossi weiterleiten? Es wäre die richtige Wahl, es am Flüchtlingstag zu tun! Beschränken Sie sich auf leuchten blau Ehrlich gesagt kommt uns das Alighieri-Theater etwas klein vor …“

Ravenna in der Gemeinde

PREV Sind Sie ein ausscheidender Torschütze? Noch nichts Konkretes. Die Situation
NEXT Die Gemeinde genehmigt das Projekt