Romagna Toskana, morgen Abend das Konzert der Chorgruppen

Morgen um 21 Uhr findet in der Kirche Santa Reparata in Terra del Sole ein Konzert von Chorgruppen aus der Romagna in der Toskana statt. Angefangen beim Chor von Castrocaro Terme und Terra del Sole, Gastgeber und Organisator der Veranstaltung. Eine Veranstaltung, die zehn Jahre nach der letzten Ausgabe anlässlich des 450. Jahrestages der Gründung von Terra del Sole erneuert wird. „In der Vergangenheit fand die Veranstaltung an zwei Abenden statt und umfasste acht verschiedene Chorgruppen – erklärt Don Marino Tozzi , Direktor der Thermal- und Medici-Sänger – Leider haben Covid und die Flut zum Zerfall verschiedener Gruppen geführt. Die Hoffnung ist, dass sie wiederhergestellt werden können. Das Ziel des Konzerts besteht genau darin, das Interesse an diesen Realitäten wiederherzustellen, zu denen die Veranstaltung geworden ist wurde jedes Jahr von einem anderen Ort in der Romagna in der Toskana ausgerichtet, wo ein Chor ansässig ist.

Morgen gibt es Auftritte der „Mulieris Voces“ von Firenzuola, einer Gruppe unter der Leitung von Maestro Edoardo Materassi, des Chors von Sarsina unter der Leitung von Eris Bartolini und des Chors von Santa Sofia „Papa Raineri da Bleda“ unter der Leitung von Ezio Monti. „Mulieris Voces“, ein polyphoner Chor bestehend aus Frauenstimmen, verfügt über ein reichhaltiges Repertoire mit Liedern aus verschiedenen Musikrichtungen und Epochen, von der antiken bis zur zeitgenössischen Polyphonie, von Pop bis Jazz bis hin zu Liedern aus der italienischen Volkstradition und anderen Kulturen. In diesem Jahr feiert der Sarsina-Chor den 40. Jahrestag seiner Gründung und verfügt über rund dreißig Interpreten, die anlässlich feierlicher Feierlichkeiten in der Basilika San Vicinio auftreten. Die Gruppe hat auch alpine und traditionelle Romagna-Lieder in das Repertoire aufgenommen. Der 2018 gegründete Santa Sofia Chor „Papa Raineri da Bleda“ ist der jüngste; Die Sänger reichen vom gregorianischen Gesang bis zur Oper mit entsprechend adaptierten Ausflügen in die Popmusik. Die Chorgruppe aus Castrocaro Terme und Terra del Sole, die seit 1968 von Maestro Don Marino Tozzi geleitet wird, bläst dieses Jahr ihre 60. Kerze aus. Der auf Initiative von Don Tedaldo Naldi entstandene Chor widmet sich vor allem dem geistlichen und profanen polyphonen Gesang. „Wir werden vier Stücke aufführen: eines vom flämischen Komponisten Van Berchem aus der Renaissance, eines vom zeitgenössischen Don Valentino Donella; Panis Angelicus und Ave Maria Pracht des Morgens von Claudio Chieffo, die ich für vier Stimmen harmonisiert habe“, schließt er Don Marino. Das Konzert endet mit einem kollegialen Auftritt. Die Organisatoren danken der Gemeinde Castrocaro Terme und Terra del Sole für die Schirmherrschaft, dem Pro loco der Zitadelle, dem Verein Romagna Toscana, dem Bcc Ravennate Forlivese und Imolese.

Francesca Miccoli

PREV „Glücklich, in einem der prestigeträchtigsten Vereine auf nationaler Ebene zu sein“
NEXT „Historischer Sieg, jetzt planen wir die Stadt der nächsten Jahre“