Europa wird nach Florenz zurückkehren, was auch immer geschieht. In Athen ist es verboten, Fehler zu machen

Europa wird nach Florenz zurückkehren, was auch immer geschieht. In Athen ist es verboten, Fehler zu machen
Europa wird nach Florenz zurückkehren, was auch immer geschieht. In Athen ist es verboten, Fehler zu machen

Die Fiorentina ist sich nach gestern sicher, dass sie sich die Teilnahme am nächsten europäischen Wettbewerb gesichert hat. Aber in Athen muss er besser abschneiden als Cagliari

Der Abend in Cagliari bietet nicht nur die Befreiung vom Gedanken an die Meisterschaft, sondern auch eine weitere Gewissheit: Europa, das der Konferenz, ist auch für das nächste Jahr garantiert. Ob daraus die Europa League wird, wird sich bald mit dem Finale in Athen zeigen, wo nur noch ein Sieg gegen Olympiakos bleibt. Florenz fehlt seit 1961 eine Trophäe, doch inzwischen ist sich die Fiorentina bewusst, dass das Spiel gegen Atalanta kein Play-off um den nächsten Europapokal-Auftritt sein wird. Und das ist keine Kleinigkeit.

Comeback abgeschlossen

Der Corriere Fiorentino Denken Sie daran, wie die italienische Mannschaft mit dem Sieg in Cagliari ein Comeback in einer Meisterschaft mit vielen Höhen und Tiefen feierte, vom vierten Platz in der ersten Runde auf die rechte Seite der Tabelle. Trotz eines Spiels, das sicherlich nicht das beste auf dem sardischen Rasen war, kann der Gedanke an das Finale nur viel sein, aber die Hoffnung – schreibt der Corriere Fiorentino – ist, dass Italiano und die Mannschaft die gemachten Fehler analysieren, denn in Athen werden sie einen ganz anderen Gegner vorfinden. Die positiven Seiten bleiben bestehen, sollten aber nicht unterschätzt werden: der Sieg, der ins Ziel trifft und ein wiederentdecktes Bonaventura.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Die Liberalen unterstützen Grazia Cosentino – il Gazzettino di Gela
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma