Fotografie und Umgebung, was es in Turin zu sehen gibt #7: von Cambiano ins Zentrum

Fotografie und Umgebung, was es in Turin zu sehen gibt #7: von Cambiano ins Zentrum
Fotografie und Umgebung, was es in Turin zu sehen gibt #7: von Cambiano ins Zentrum

Anlässlich des neuen internationalen Festivals EXPOSED Torino Foto Festival freut sich Untitled Association, Sie bei der Entdeckung der Initiativen rund um die Fotografie zu begleiten, die den Monat der Veranstaltung beleben werden. Jede Woche ein Termin mit einem anderen Programm (alles finden Sie hier), konzipiert für Branchenprofis, Kenner und Kunstliebhaber, einschließlich Ausstellungen, Veranstaltungen und unumgänglichen Orten.

Heute beginnen wir etwas außerhalb von Turin, in Cambiano, mit dem Hauptsitz von Société-Zwischenspiel; Anschließend erreichen wir das Zentrum, zwischen Porta Nuova und Palazzo Madama, mit der Galerie Riccardo Costantini ZeitgenössischDer Regionalmuseum für Naturwissenschaften, Der Nationalmuseum des italienischen Risorgimento, Palazzo Carignano und die Galerie Mazzoleni.

Wir beginnen mit Irgendwo andersdie Ausstellung von Simone Cametti Und Marco Schiavone, mit kritischem Text von Alessia Romanoim Hauptquartier von Cambiano Société-Zwischenspiel. Die beiden italienischen Künstler werden in einen Dialog gebracht, um mit rechtzeitiger und sorgfältiger Recherche komplexe Themen wie Wahrnehmung, Reproduzierbarkeit, die Kombination von Abwesenheit und Präsenz und die Methoden der grafischen und visuellen Umsetzung von Geste und Licht anzusprechen.

Bild der Ausstellung Altrove, Société Interludio, Cambiano (TO), 2024 – © Stefano Mattea
Bild der Ausstellung Altrove, Société Interludio, Cambiano (TO), 2024 – © Stefano Mattea

Im Stadtzentrum, zwischen Porta Nuova und Palazzo Madama, erreichen wir unsere nächsten Stationen; Die Gallerie Riccardo Costantini Zeitgenössisch ist Gastgeber der Gemeinschaftsausstellung im Rahmen des EXPOSED Torino Foto Festivals Zwischen dem Endlichen und dem Unermesslichen. Der Titel, der einem Satz des Schriftstellers und Bergliebhabers Erri De Luca entnommen ist, nimmt den Schwerpunkt der Ausstellung vorweg. Mit Werken von Mario Daniele, Pierluigi Fresia, Claudio Orlando, Francesco Pergolesi, Edoardo Romagnoli Und Gustav Willet, Zwischen dem Endlichen und dem Unermesslichen präsentiert eine Reflexion über die Berglandschaft, ausgedrückt durch die Aufnahmen der sechs Künstler/Fotografen.

Edoardo Romagnoli, Mont Chetif – © Edoardo Romagnoli – Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und Riccardo Costantini Contemporary

Zwischen dem Aiuola-Balbo-Garten und dem Cavour-Garten liegt der Regionalmuseum für Naturwissenschaften beherbergt das Personal Sachbücher Von Erin O’Keefe bearbeitet von Federica Barletta. Die Arbeit der Fotografin, die von ihrer Ausbildung im Architekturbereich beeinflusst ist, ist mit der Natur der Raumwahrnehmung verbunden: Ihre abstrakten Darstellungen sind das Ergebnis der Balance zwischen Geometrien und Farben und vermögen kompositorische Fähigkeiten mit einer visuellen Ästhetik zu verbinden erinnert an die Malerei.

Erin O’Keefe, Shadow Shadow, 202) – Archivierter Pigmentdruck (71,1 x 53,5 cm) – mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

Nicht weit entfernt, im Palazzo Carignano, befindet sich das Nationalmuseum des italienischen Risorgimento Gastgeber Industrielandschaften. Eine Reise durch die städtischen Veränderungen von Turin Von Mauro Vallinotto. Die Ausstellung ist ein Projekt des Nationalmuseums des italienischen Risorgimento und der Turiner Industrieunion anlässlich der Turiner Hauptstadt der Wirtschaftskultur 2024. Durch einen ständigen Vergleich zwischen Vergangenheit und Gegenwart untersucht die Ausstellung die Komplexität der Veränderungen, die in der letzten Zeit stattgefunden haben Fünfzig Jahre lang waren die Stadt Turin und die großen Nachbargemeinden beteiligt. Eine Erzählung zwischen Räumen, Emotionen und Geschichten, die in der Lage ist, die Komplexität und Chancen hervorzuheben, die mit der Erneuerung industrieller Vororte verbunden sind.

Bild der Ausstellung Mauro Vallinotto: Industrielandschaften. Eine Reise durch die städtischen Veränderungen von Turin, Nationalmuseum des italienischen Risorgimento, Turin, 2024 – © Mauro Vallinotto

Weiter geht es im Palazzo Carignano Eine Last, die in Schlucken verzehrt wird (2023) Von Lebohang Kganye, ein hybrider Live-Action-Animationsfilm, der aus 22 Tafeln besteht, die dem Breitbildformat von Landschaftsillustrationen ähneln. Ausgangspunkt des Ausstellungsprojekts ist eine Reihe von Fotografien und Zeichnungen des deutschen Malers und Fotografen Marie Pauline Thorbecke, zwischen 1911 und 1913, während einer Expedition nach Kamerun im Auftrag der Deutschen Kolonialgesellschaft. Kganye zeichnet Thorbeckes Schritte in dem afrikanischen Land nach und verwebt Erinnerungen, Eindrücke und Erzählungen aus weiblicher Perspektive.

Lebohang Kganye, A Burden Consumed in Sips, 2023 (Rückwand A-Rahmen) – Bild für die Ausstellung Lebohang Kganye: A Burden Consumed in Sips, Palazzo Carignano, Turin, 2024 – © Lebohang Kganye

Der Film dokumentiert Kganyes Reise nach Kamerun, um zu rekonstruieren, was in Thorbeckes Buch beschrieben wurde. Während der gesamten Reise hält der Künstler in der einen Hand ein Tagebuch und in der anderen eine schwere Leinentasche mit einigen aus der Heimat gestohlenen Gegenständen. Die Rückgabe von Objekten ist ein Anreiz, die Vergangenheit zu reflektieren, zu reparieren und neu zu bearbeiten, wobei die Rückgabe als ein Akt vielfältiger Möglichkeiten und neuer Bedeutung betrachtet wird.

A. David Reimondo, Onda Cromofonica, 2017 (Detail der Installation). Giclée-Druck auf Baumwollpapier, Lautsprecher und MP3-Player (90 x 225 cm). – Mit freundlicher Genehmigung von Mazzoleni, London – Turin

Wir erreichen unsere letzte Etappe mit dem Personal Chromophonetik Von David Reimondoin der Galerie Mazzoleni. Chromophonetik Es handelt sich um einen vom Künstler geprägten Neologismus, um auf seine ursprüngliche und persönliche Farbtheorie hinzuweisen. Die Sprache wird in einer besonderen phonetischen Grammatik wiedergeboren, die auf der Verbindung zwischen Silben und Farben basiert. Das in der Ausstellung gezeigte Werk reicht von Etymo-CromoPhonetik (2019) a Chromophone Welle (2017) e Bunt (2016) bis hin zu den für diesen Anlass geschaffenen ortsspezifischen Arbeiten, in denen das akustische, visuelle und intellektuelle Erlebnis den Besucher mit unerwarteten Präsenzen überrascht. Anlässlich der Ausstellung erscheint die erste Monografie von David Reimondo, herausgegeben von Silvana-Redaktion mit Texten von Ilaria Bernardi, Milovan Farronato, Federico Leoni, Gaspare Luigi Marcone, Andrea Moro Und Federico Vercellone.

B. David Reimondo, Interazioni, 2024. Videoinstallation bestehend aus 4 Fernsehern und einem Controller, 50 Min. Video – Mit freundlicher Genehmigung von Mazzoleni, London – Turin

Was es in Turin zu sehen gibt #7

Société-Zwischenspiel

  1. Piazza Vittorio Veneto, 14 – Turin
  2. Via Torino, 3 – Cambiano (TO)

[email protected]

societeinterludio.com

am Veranstaltungsort Cambiano

Irgendwo anders

Simone Cametti, Marco Schiavone

mit kritischem Text von Alessia Romano

> 26.05.2024

Riccardo Costantini Zeitgenössisch

Via Goito, 8

+39 01119226893

[email protected]

rccontemporary.com (riccardocostantini.com)

Zwischen dem Endlichen und dem Unermesslichen

Gruppenausstellung

03.05 > 31.05.2024

Regionalmuseum für Naturwissenschaften

Via Accademia Albertina, 15

+39 0114326327

[email protected]

mrsntorino.it

Sachbücher

Erin O’Keefe

herausgegeben von Federica Barletta

02.05 > 02.06.2024

Nationalmuseum des italienischen Risorgimento

Piazza Carlo Alberto, 8

Via Accademia delle Scienze, 5

+39 0115621147

museorisorgimentotorino.it

Industrielandschaften. Eine Reise durch die städtischen Veränderungen von Turin

Gruppenausstellung

24.04 > 26.05.2024

Palazzo Carignano

Direktion der Regionalmuseen des Piemont

Via Accademia delle Scienze, 5

Eine Last, die in Schlucken verzehrt wird

Lebohang Kganye

02.05 > 02.06.2024

Mazzoleni

Piazza Solferino, 2

+39 011534473

[email protected]

mazzoleniart.com

Chromophonetik

David Reimondo

> 31.05.2024

PREV Kann die Aufwertung der Wege, Hügel und Berge den Glauben erleichtern?
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma