In Italien gibt es immer weniger Filialen und mehr elektronische Zahlungen

In Italien gibt es immer weniger Filialen und mehr elektronische Zahlungen
In Italien gibt es immer weniger Filialen und mehr elektronische Zahlungen

Bankfilialen in Italien sind zurückgegangen, während Karten- und POS-Zahlungen zunehmen.

Lassen Sie sich über aktuelle Nachrichten, unsere Artikel und mehr benachrichtigen!


Folgen Sie uns

Was ist passiert

Zweite Bank von ItalienDie Zahl der Bankfilialen sank auf 20.160 gegenüber 20.985 im Vorjahr. Dieser Rückgang ist Teil eines umfassenderen Trends, der in den letzten sechs Monaten zur Schließung von 825 Filialen geführt hat.

Darüber hinaus ging die Zahl der Multifunktions-Geldautomaten von 4.419 im Jahr 2022 auf 4.195 zurück. Allerdings haben die Zahlungen per POS zugenommen, mit insgesamt 3.632.978 aktiven Automaten im Jahr 2023, was einer Wiedererlangung von fast 300.000 Einheiten gegenüber 3.396.844 vor zwei Jahren entspricht.

Die Zahl der im Umlauf befindlichen Zahlungskarten ist gestiegen und lag Ende 2023 bei über 67 Millionen, verglichen mit 64,69 Millionen im Jahr 2022. Auch die Nutzung von Homebanking nimmt zu: Im Jahr 2023 nutzen 58,5 Millionen Haushalte und 4,48 Millionen Unternehmen diesen Dienst .

Weil es wichtig ist

Der Rückgang der Bankfilialen in Italien spiegelt einen weltweiten Trend zur Digitalisierung von Finanzdienstleistungen wider. Die zunehmende Akzeptanz von elektronischen Zahlungen und Homebanking wurde durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt, die viele Menschen dazu veranlasst hat, physischen Kontakt zu meiden und Online-Transaktionen zu bevorzugen.

Bankschließungen können erhebliche Auswirkungen auf ländliche Gemeinden und ältere Menschen haben, die möglicherweise weniger Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen haben. Die Zunahme von Karten- und POS-Zahlungen deutet jedoch auf ein größeres Vertrauen in elektronische Zahlungssysteme und einen größeren Komfort für Verbraucher hin.

Darüber hinaus deuten die Zunahme der im Umlauf befindlichen Zahlungskarten und die Nutzung von Homebanking darauf hin, dass italienische Verbraucher die Finanztechnologie annehmen. Dies könnte zu mehr Effizienz und geringeren Betriebskosten für Banken führen, aber auch zu neuen Herausforderungen im Hinblick auf Cybersicherheit und finanzielle Inklusion.


Weitere Updates zu diesem Thema finden Sie unter: Benzinga Italien zu deinen Favoriten oder folge uns auf unseren sozialen Kanälen: X Und Facebook.


Erhalten Sie 30 Minuten vor anderen Händlern exklusive Einblicke in die Marktbewegungen

Mit der 14-tägigen kostenlosen Testversion von Benzinga Pro, die nur auf Englisch verfügbar ist, erhalten Sie Zugang zu exklusiven Informationen, sodass Sie vor Millionen anderer Händler umsetzbare Handelssignale erhalten können. KLICKEN SIE HIER um Ihre kostenlose Testversion zu starten.


PREV Unimore, nach dem Kurzstudium werden 82 % innerhalb eines Jahres eingestellt Gazzetta di Reggio
NEXT „Historischer Sieg, jetzt planen wir die Stadt der nächsten Jahre“