Gela Football, die neue Scerra-Phase beginnt: Die Programmierung und die Option der Serie D bleiben bestehen

Gela Football, die neue Scerra-Phase beginnt: Die Programmierung und die Option der Serie D bleiben bestehen
Gela Football, die neue Scerra-Phase beginnt: Die Programmierung und die Option der Serie D bleiben bestehen

Frost. Die Scheidung zwischen Marco Scerra und Maurizio Melfa ist offiziell. Der ehemalige Eigentümer von Gela FC wird Gela Calcio in der nächsten Saison leiten, unterstützt von Luigi Alabiso, Massimo Ognisanto und Francesco Salsetta. Für die Biancazzurri beginnt jetzt ein neuer Zyklus und die Planung für die nächste Meisterschaft wird in den nächsten Tagen beginnen, sei es Eccellenza oder Serie D, falls Canicattì den Titel erringen sollte. Das derzeitige rot-weiße Management hat offiziell beschlossen, sein Banner allen Interessierten zu übergeben, seien es Unternehmer aus Canicattino oder Außenstehende mit Verbindungen zu anderen Realitäten, wie im Fall von Gela Calcio. Es scheint jedoch, dass es Unternehmer aus Agrigent auf der Überholspur gibt, die beschließen können, den Titel bis zum 3. Juni zu erwerben, um die Registrierung aufrechtzuerhalten. Ein weiteres wichtiges Datum ist der 30. Mai, der Tag, an dem sich der Bürgermeister von Canicattì, Vincenzo Corbo, die Stadträte, die Geschäftsführung und der Präsident des LND Sizilien, Sandro Morgana, treffen und die Möglichkeit einer Renovierung des städtischen Stadions „Carlotta Bordonaro“ prüfen werden.
Mittlerweile kam es auch zu häufigen Kontakten, wobei Gela derzeit in der Pole-Position ist, um sich den Titel der Agrigentini zu sichern und in der Serie D zu landen. Sobald alles geklärt ist, wird es endlich Trainer Alessandro Bonaffini geben können an der Arbeit beteiligt und beginnt, die verschiedenen Spieler auszuloten, die er für Gela Calcio für geeignet hält, ob es darum geht, die Spitze der Eccellenza anzustreben oder ob es um den Erhalt der Serie D geht.

PREV „Apuliae Kunstfestival. Nicht allein, aber gut begleitet“ in Foggia
NEXT „Apuliae Kunstfestival. Nicht allein, aber gut begleitet“ in Foggia