die Aussagen der Betreiber von Follonica

Direktor Biondi: „Das Ziel besteht darin, einen neuen Schwung und eine robuste Erholung zu sehen, jedoch in einer besser verteilten Form zwischen der Küste und dem Hinterland.“

Tourismus zwischen Höhen und Tiefen zum Saisonstart. Wenn es auf nationaler Ebene vier wirklich positive Monate mit einem Plus von 9,5 % im Vergleich zu 2023 gab, scheint das Wachstum, das auch für den Sommer bestätigt wurde, unter den Erwartungen zu liegen. Bei italienischen Reisezielen belasten der Preisanstieg und der Kaufkraftrückgang die Nachfrage. Dies geht aus der Umfrage von Assoviaggi Confesercenti hervor, die vom Centro Studi Turistici in Florenz durchgeführt wurde.

Ein erheblicher Teil der Buchungen für den Sommer wurde in den ersten vier Monaten des Jahres (und damit weit im Voraus) verzeichnet, während in den Monaten Mai und Juni eine Abschwächung der Nachfrage erkennbar war.

Leider ist insbesondere am Produkt „Mare Italia“ ein Rückgang des Interesses zu verzeichnen, während gleichzeitig die Nachfrage nach Kurzstreckenzielen zunimmt, um die Transportkosten einzudämmen, vor allem aber nach nahegelegenen Zielen mit einem wettbewerbsfähigen Angebot.

Wer reist, entscheidet sich jedoch oft für das Ausland. Rund 70 % der Buchungen für den Sommer betreffen Reiseziele jenseits der Grenze: Anfragen aus dem Ausland verzeichnen einen Anstieg von +6,7 % im Vergleich zum Zeitraum Juni-August 2023, verglichen mit einem Rückgang von -3,1 % bei Anfragen zu italienischen Zielen.

Auch im Jahr 2024 gehören Kreuzfahrten zu den Reisearten, die das Interesse der Reisenden aufrechterhalten, eine Tatsache, die zum Nachdenken über Anlegestellen führen kann, die für diese Art von Tourismus interessant sein könnten. Dann kehrt die Reise in die USA zurück.

Ein allgemeiner Kommentar zur Maremma kommt vom Provinzdirektor von Confesercenti Grosseto Andrea Biondi: „Nach Jahren beispielloser Herausforderungen besteht das Ziel darin, eine neue Dynamik und eine robuste Erholung zu erleben, die den Sektor wieder auf das Niveau vor der Pandemie bringen kann, und vielleicht sogar.“ noch weiter, aber in einer besser verteilten Form zwischen Küste und Hinterland. Einige der Unternehmen der Branche arbeiten eifrig daran, das Angebot zu erneuern und das Reiseerlebnis zu verbessern und die Zusammenarbeit mit der Gastronomie- und Weinbranche sowie Outdoor-Erlebnissen zu stärken, aber es gibt immer noch zwei Maremmes, die im Tourismus mit zwei Geschwindigkeiten agieren. Wir sind jedoch besorgt über die Verlangsamung der Buchungen in den letzten Monaten, ein Signal, das unserer Meinung nach sorgfältig beobachtet werden sollte: Es besteht die Gefahr, dass der Preisanstieg, angefangen bei den nationalen Transport- und Tourismusdienstleistungen, aber nicht nur, dazu führen könnte ein Nachfragerückgang.“

Follonica hat kürzlich den neuen Bürgermeister Matteo Buoncristiani gewählt und steht kurz vor der Ernennung des neuen Gemeinderats, einschließlich der Tourismusabteilung, weshalb Confesercenti der Stadt am Golf einen besonderen Schwerpunkt widmen möchte, wie aus den Aussagen einiger angeschlossener Betreiber hervorgeht .

Lorenzo Lorenzi, Reiseveranstalter und Inhaber der Agentur Picasso Viaggi, bestätigt die starke Nachfrage nach Auslandsreisen. „In Italien gibt es nicht viel, vor allem Kalabrien, Apulien und Sizilien. Gutes Ägypten sowohl auf dem Meer als auch auf einer Kreuzfahrt auf dem Nil. Es besteht eine anhaltende Nachfrage nach Angeboten für Reisen nach China, derzeit jedoch ohne Bestätigung. Kenia und anderen Safari-Reisezielen geht es gut, da sie die Entwicklung der Nachfrage im Vergleich zu den jüngsten Ereignissen verstehen. Rückkehr zu den begehrten Reisezielen der USA.“

„Dieser Start in die Sommersaison begann mit angezogener Handbremse, im Moment gibt es einen langsameren Trend im Vergleich zu den Vorjahren“, bestätigt Pietro Gavazzi, Besitzer des Hotel Giardino und der gleichnamigen Badeanstalt. Verschiedene Faktoren könnten diesen langsamen Saisonstart beeinflusst haben, von der wirtschaftlichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den anhaltenden Kriegskonflikten, aber vor allem von den ungünstigen meteorologischen Ereignissen, die Ende April und Mai sowie einen Teil des Junis gekennzeichnet waren. Trotz eines etwas unsicheren Starts gibt es Faktoren, die Anlass zur Hoffnung geben. Tatsächlich zeigen einige Umfragen, dass die Toskana und ihr Meer zu den gefragtesten Reisezielen gehören. Was die Anzahl der blauen Flaggen betrifft, sind wir die zweitgrößte Region Italiens. Ein weiteres interessantes Element, das nicht unterschätzt werden sollte, ist der Wunsch, dem Urlaub Substanz zu verleihen, indem man das Meer mit der Entdeckung der Gegend und ihrer Geschichte verbindet. Dieses Interesse wird vor allem von ausländischen Touristen aus den wichtigsten europäischen Märkten, die unsere Region charakterisieren, bestätigt. In dieser Hinsicht würde die Entwicklung des sportlichen und nicht sportlichen Tourismus, der vom Meer bis zum Hinterland reicht, sicherlich dazu beitragen, dass sich Follonica und damit ein Gebiet, das durch die wilde Schönheit fasziniert, die es auszeichnet, bekannter macht wirtschaftliche Vorteile in Zeiten der Nebensaison bringen“.

Claudio Pierini, Eigentümer von Bagno Roma und Provinzpräsident der Küstengewerkschaft Confesercenti Grosseto, erklärt, dass es vorerst ein „unsommerlicher Sommer“ sei, wenn man den Beginn der Saison vom Strand aus beobachte. Im Mai und Juni hatten wir regnerisches und oft windiges Wetter, das sich physiologisch auf die Arbeit auswirkte, mit Stornierungen, verpassten Buchungen und reduziertem Verbrauch. Es gibt jedoch mehrere Gründe, optimistisch zu sein: Das Interesse an unserem Gebiet ist weiterhin groß, es gibt zahlreiche Informations- und Reservierungsanfragen für die nächsten Monate und für den Monat August (leider auch aufgrund der Küstenerosion und der geringen Größe des Strandes von Follonica). ) Viele Strukturen sind bereits belegt oder es gibt nur noch wenige freie Plätze. Darüber hinaus kehren viele der Neukunden, die wir in den letzten Jahren gewinnen konnten, dauerhaft zurück, was das wachsende Leistungsniveau und die Attraktivität unserer Region unterstreicht. Daher bin ich davon überzeugt, dass der Sommer 2024, sofern das Wetter es zulässt, dennoch eine tolle Saison werden könnte.“

Lesen Sie die anderen Neuigkeiten von Confesercenti aus der Region

PREV „Der Stachel für Familien wird ab Montag auch in Cesena sein“
NEXT Romanistische Briefe – Für Roma in der Welt: „Die beste Reise meines Lebens nach Pisa. Wir waren alle sprachlos.