Milan verabschiedet sich von Pioli, Bologna verabschiedet sich von Thiago Motta: In der Serie A wechseln die Trainer

Die Abschiede zweier Trainer der Serie A sind offiziell: Pioli und Thiago Motta verlassen die Bänke von Mailand und Bologna

Die Nachricht war in der Luft, aber jetzt ist es offiziell: Stefano Pioli Verlässt Milan, wird er nächste Saison nicht mehr Trainer sein. Mit einer kürzlich veröffentlichten offiziellen Stellungnahme aus Mailand begrüßte und dankte ihm der Rossoneri-Klub. Der Vertrag des Trainers läuft noch ein Jahr. In diesem Jahr konnte Milan in der Meisterschaft mit dem verfügbaren Kader nicht mehr erreichen und wurde Zweiter. In Europa lief es jedoch schlecht. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League kam es in der Europa League durch die Roma zu einem noch schwierigeren Ausscheiden. Darüber hinaus gewann Inter seinen zwanzigsten Scudetto, indem es Milan im Derby besiegte. Der in dieser Saison nicht sehr präsente Verein hat sich für einen Wechsel entschieden. Gegen Salernitana wird es Piolis letztes Spiel in Mailand sein. Der Name Fonseca (jetzt in Frankreich bei Lille) als Nachfolger wird immer heißer. Napoli hingegen ist an Pioli interessiert.

Bologna: Auch Motta verabschiedet sich

Bologna gab gestern außerdem bekannt, dass sie den Trainer wechseln werden. Thiago Motta wird seinen Vertrag nicht verlängern. Juventus wartet auf ihn. In diesem Jahr hat er ein Meisterwerk vollbracht und Bologna in die Champions League geführt. Er scheint bereit für den großen Sprung zu sein. Nach zwei Saisons an der Spitze von Bologna wird heute Abend gegen Genua sein letztes Spiel gegen Bologna sein. Es gibt viele Namen, die es ersetzen können. Die wichtigsten sind Italiano und Sarri. Mit Blick auf das nächste Jahr wird es viele Veränderungen auf der Bank geben.

Thiago Motta, Cheftrainer des FC Bologna, schaut vor dem Serie-A-Fußballspiel zwischen dem FC Turin und dem FC Bologna zu.

PREV Latium, Rom, Frosinone und Genua: das Allerneueste
NEXT heute und morgen die Wettbewerbe zwischen Fahnenschwingern und Musikern auf dem Platz