Labirinto ist eine Frauenkooperative

2′ Lesung
24.05.2024 – Die ordentliche Mitgliederversammlung der Sozialgenossenschaft Labirinto fand am Donnerstag, 23. Mai 2024, im Auditorium des Palazzo Montani – Antaldi in Pesaro statt. Aus diesem Anlass wurde der Finanz- und Sozialhaushalt zum 31. Dezember 2023 einstimmig genehmigt.

Die Versammlung wurde von Präsident Davide Mattioli mit einem Bericht über den Fortschritt von Labirinto im Jahr 2023 und dem Referenzkontext eingeleitet. Anschließend ergriff Professor Riccardo Paolo Uguccioni als Vertreter der Fondazione Cassa di Risparmio di Pesaro und des Koordinators von Legacoopsociali Marche, Francesco Ciarrocchi, das Wort und betonten die Fähigkeit von Labirinto, Werte zu schaffen.

Dann betraten wir das Herz der Versammlung. Die Leiterin des Bereichs Gleichstellung, Gabriela Guarra, erläuterte die Besonderheit der Ausgabe 2023 der Sozialbilanz. Tatsächlich hat sich die Genossenschaft dafür entschieden, alle Positionen und Substantive des Sozialberichts auf ein einziges Geschlecht zu deklinieren: das Femininum. Dieses Experiment hat mehrere Bedeutungen. Labirinto war schon immer eine überwiegend weibliche Genossenschaft (80 %), und die Wahl der Frauen zielt darauf ab, den Beitrag der Arbeiter zur Entwicklung der Genossenschaft hervorzuheben. Wenn einerseits durch die Verwendung des Femininums symbolisch ein Geschlecht hervorgehoben wurde, das normalerweise sprachlich ausgeschlossen ist, und durch die Ablehnung des Textes im Femininum die sprachliche Gleichheit des Dokuments wiederhergestellt werden sollte, war dies andererseits die Gelegenheit, eine Vision zu erläutern und zu begründen der eingeschlagene Weg zur Geschlechterzertifizierung.

Anschließend gingen wir zur Untersuchung der Daten über. Die Wirtschaftsbilanz zum 31. Dezember 2023 zeigte ein Umsatzwachstum von rund 10 % und eine weitgehend ausgeglichene wirtschaftlich-finanzielle Situation der Genossenschaft, trotz der kritischen Probleme im Zusammenhang mit der Erhöhung der Finanz- und Steuerbelastungen. Aus den Daten der Sozialbilanz geht hervor, dass Labirinto aus 908 Mitgliedern und 228 Mitgliedern besteht, die hauptsächlich im Bildungs- und Sozialwesen tätig sind. Im Jahr 2023 haben von den insgesamt 994 Arbeitnehmern 91 %, 906, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 9 %, 86, einen befristeten Arbeitsvertrag; 49,65 % der Mitarbeiter sind zwischen 41 und 60 Jahre alt.

Nach den Interventionen des Verwaltungsleiters Donato Rutigliano und des Präsidenten des Rechnungsprüfungsausschusses Paolo Marinelli wurden die Labirinto-Aktionäre aufgerufen, über die Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023 und des Sozialbudgets abzustimmen. Beide Berichte wurden von der Versammlung einstimmig angenommen und auf der Website www.labirinto.coop veröffentlicht.

Das Treffen war auch ein wichtiger Moment, um allen Mitgliedern die Aktualisierung des strategischen Plans der Genossenschaft mitzuteilen und ein neues Kommunikationstool für die Aktionärsstruktur und die Community vorzustellen: die Labirinto-Web-App.

PREV Tennis, Messina belegt landesweit den siebten Platz im Provinces Cup
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma