Der feste Schatten des Hundes. Elena Campanis Büchertour macht Halt in Pisa und Siena – toscanalibri

Der feste Schatten des Hundes. Elena Campanis Büchertour macht Halt in Pisa und Siena – toscanalibri
Der feste Schatten des Hundes. Elena Campanis Büchertour macht Halt in Pisa und Siena – toscanalibri

Der feste Schatten des Hundes. Elena Campanis Büchertour macht Halt in Pisa und Siena

Pisa am 24.05.2024 – Redaktion

Am Donnerstag, 6. Juni, um 10 Uhr wird die Domus Mazziniana Schauplatz einer von der Stadt Proloco Pisa geförderten Literaturveranstaltung sein, die Leseliebhaber in die Mitte eines fesselnden Geheimnisses entführt. Nachdem er die neugierigsten Leser in Livorno und Turin fasziniert hatte, Elena Campani Die Präsentationstour seines Debütromans „Der feste Schatten des Hundes“ wird in Pisa fortgesetzt, erschienen am 26. April im Pisaner Verlag Astarte. Der Autor und Journalist wird das Treffen einleiten Saverio BargagnaAutor von „Das Beste des Landes“ (Astarte 2023), während Ilaria Agostinelli werde einige Seiten des Romans lesen. Am folgenden Tag, Freitag, 7. Juni, findet um 18.30 Uhr der Termin in der Libreria Rebecca in Siena (via Pantaneto 132) statt, wo der Autor mit dem Buchhändler sprechen wird Assunta Barra Parisi. Am Samstag, 8. Juni, fliegt die Autorin dann nach Palermo, um den Roman beim unabhängigen Verlagsfestival Una Marina di Libri um 20.30 Uhr vorzustellen.

„The Dog’s Fixed Shadow“ erzählt von einer Tragödie, die den Frieden einer Highschool in der Provinz durcheinander bringt: der plötzliche Tod eines Schülers. Während Schüler und Lehrer damit beschäftigt sind zu trauern, indem sie sich von Verdächtigungen, Zweifeln und Lügen befreien, Tuwa Colmar – introvertierte Bibliothekarin, die von einem kürzlich erlittenen Trauma gezeichnet ist – führt ihre eigene Untersuchung durch. Wie von einer Art tierischem Instinkt geleitet, wird sie in den Büchern, mit denen sie sich beschäftigt, die Lösung des Rätsels finden. Hunde, Kunst, Mysterium: Elena Campani führt uns mit einer eleganten Prosa voller künstlerischer Referenzen auf eine spannende Reise durch die Seele von Tuva und bietet eine fesselnde und spannende Erzählung. „Etwas kräuselte sich in der Luft und es war kein körperliches Gefühl, weil es kälter als sonst war oder der Nordwind wieder an Intensität gewonnen hatte. Es war ein inneres Element, eine Art Erregung des Geistes, hervorgerufen durch einen Geisteszustand, der der Besorgnis und dem Grauen ausgeliefert war. Tuva wusste nicht, ob er in jedem Menschen, dem er auf der Straße begegnete, einen Täter oder jemanden sehen sollte, mit dem er den Schmerz teilen konnte.

Komm zurück

PREV Baseball der Serie B: Junior Parma beendete das Hinspiel mit einem Doppelpack
NEXT Bei Michelin in Cuneo ein Dienstag ohne Kantine