Juve und Milan: die Bewegungen der Zukunft. Cambiaso bleibt, Fonseca kommt

Juve und Milan: die Bewegungen der Zukunft. Cambiaso bleibt, Fonseca kommt
Juve und Milan: die Bewegungen der Zukunft. Cambiaso bleibt, Fonseca kommt

Paolo Montero und Raffaele Palladino wurden bei Juventus im Zeichen von Marcello Lippi geboren: Der erste war eine Säule, der andere das Talent der Jugendmannschaft, die mit der Realität der Großen in Kontakt kam. Heute ist der Plan tatsächlich derselbe: Es ist der Schüler, der den Meister überholt hat, denn Montero wird sich heute Abend aus dem Stadion verabschieden, um dann die nächste Generation anzuführen, die kommen wird, Palladino wird dies stattdessen als Gegner tun und als Ex kann das Warten auf die Zukunft für ihn einen Aufstiegssprung bedeuten. Ohne einen überzeugenden Vorschlag sei ein Verbleib in der Brianza nicht auszuschließen: „Warte bis Anfang Juni, dann wirst du es wissen“, warnt er. In der Zwischenzeit gibt es Juve-Monza, das für den Brianza-Trainer einen Schlusskreis darstellt, der mit einem Sieg über die Bianconeri begann und das im Stadion die Gelegenheit sein wird, sich von Alex Sandro zu verabschieden und den italienischen Pokal ohne sein Gesicht zu zeigen wichtig, das von Massimiliano Allegri.

Es hätte auch das Spiel zwischen Dusan Vlahovic, der als bester Stürmer der Meisterschaft ausgezeichnet wurde, und Di Gregorio, dem Spitzenreiter in der Torwartabteilung, sein können, der jedoch durch einen Seitenschlag gestoppt wurde. Für ihn wird es nur ein Abschied sein, denn der Deal, der ihn zu Thiago Mottas neuem Juventus Turin führen wird, rückt immer näher: bei Monza eine Zahl von rund 20 Millionen. Bleibt zwischen den Pfosten, heute Abend sitzt Szczesny auf der Bank: Perin spielt, beginnt, dann Platz für Pinsoglio. Übliche Verteidigung, Fagioli ist im Mittelfeld mit Alcaraz beschäftigt: Rabiot fällt wegen Ermüdung aus. Trident-Hypothese voran mit Yildiz und Chiesa zur Unterstützung von Dusan. Eine Generalprobe dessen, was in ein paar Monaten sein könnte. Apropos Thiago: Auch hier ist der Weg nun klar: eine vor Monaten getroffene Vereinbarung, ein offizieller Abschied von Bologna und ein Termin zu Beginn der Woche, um Details und Planung festzulegen. Letzteres wurde bereits auf dem Feld verfolgt, mit der Verlängerung von Cambiaso bis 2029 und der von Rugani mit einem erneuten Ablauf bis 2026.

Voraussichtliche Aufstellungen.

JUVENTUS (3-4-3): Perin; Gatti, Bremer, Danilo; Weah, Alcaraz, Bohnen, Iling; Kirche, Vlahovic, Yildiz. Trainer: Montero.

MONZA (4-2-3-1): Sorrentino; Birindelli, Izzo, Pablo Marì, Carboni A.; Pessina, Bondo; Colpani, Dany Mota, Zerbin; Djuric. Trainer: Palladino.

Schiedsrichter: Ferrieri Caputi.

TV: 18 Dazn.

PREV Rettet Cousine vor einer arrangierten Ehe, die vom Onkel geschlagen wurde
NEXT Bari gewinnt in Molise