Pesaro 2024 mit der Entdeckung von Sassocorvaro Auditore und Borgo Pace

Pesaro 2024 mit der Entdeckung von Sassocorvaro Auditore und Borgo Pace
Pesaro 2024 mit der Entdeckung von Sassocorvaro Auditore und Borgo Pace

7′ Lesung
25.05.2024 – Vom 27. Mai bis 2. Juni – mit Vorauszahlungen ab Samstag, 25. Mai – werden die Gemeinde Sassocorvaro Auditore und die Gemeinde Borgo Pace die neuen Protagonisten von „50×50: Hauptstädte im Quadrat“, dem symbolischen Projekt von Pesaro 2024, sein die die fünfzig Gemeinden der Provinz Pesaro und Urbino im Jahr 2024 wiederum für eine Woche zur Hauptstadt macht.

Eine Woche, die „doppelt“ wird, um das Programm voller Aktivitäten wie Poesie, Wandgemälde, Geschichte, Trekking, Natur und gastronomische Traditionen aufzunehmen, die von vorgeschlagen werden Sassocorvaro Auditoreim Namen von “Die Woche der Kunst“ und von Borgo Pace mit seinem Programm mit dem Titel „Kulturverkostungen in der Alpe della Luna. Am Zusammenfluss von Kunst und Natur“.

Anwesend bei der Pressekonferenz: Daniele Vimini Präsident der Pescheria Visual Arts Center Foundation; für Sassocorvaro Auditore il Bürgermeister Daniele Grossider Kulturstadtrat Francesca Tiberider Gemeinderat Roberto Geri; für Borgo Pace, den Bürgermeister Romina Pierantonidie Vertreter des Projekts „Am Ende der Zeit – Auf den Spuren des Vergessens, Reisetagebuch: Der Weg der 7 Torri“ Loris Ferri Und Alessandro Giampaoli.

Geöffnet Daniele Vimini: „Wir freuen uns sehr, die erste ‚Doppelwoche‘ der Capitals im Square zu eröffnen. Eine Überschneidung, die in Wirklichkeit ein Beweis für eine enge Verbindung ist, die es uns ermöglicht, in die Richtung zu gehen, die wir in den Monaten vor der Vorbereitung des Kandidaturdossiers vorgeschlagen haben und die darauf abzielte, eine kritische Masse zur Unterstützung von Pesaro 2024 zu schaffen.“ In den sieben Tagen am Stadtrand von Sassocorvaro Auditore und Borgo Pace sind viele, abwechslungsreiche und wertvolle Initiativen geplant. „Man muss sich fast eine Wohnung auf halbem Weg zulegen, um sie alle in vollen Zügen zu erleben“, scherzte Vimini, der sich anschließend bei Pierantoni und Grossi dafür bedankte „Seit den ersten Vorbereitungssitzungen für das Dossier und allen folgenden im Jahr 2023 habe ich mich sofort für die ‚Sache‘ der italienischen Kulturhauptstadt entschieden.“ Das Projekt „50×50 Capitals Squared“ sei ein „Projekt, das sehr gut funktioniert“, fügt er hinzu. Wir sind sehr zufrieden mit dem Protagonismus, den die Kommunen während der Woche und darüber hinaus übernehmen; Tatsächlich bleibt die langanhaltende Wirkung des Kapitals auch nach den 7 Tagen als Protagonisten bestehen. Die Herausforderung besteht darin, diese Aufmerksamkeit und Lebendigkeit auch nach 2024 aufrechtzuerhalten und diesen Anlass als Etappe im Aufbau einer weiteren unglaublichen und schwierigen Herausforderung zu erleben: der der Kulturhauptstadt Europas 2033. Wir werden ihr gestärkt durch diese Masse an Gedanken und Netzwerken entgegentreten und Projekte, die „50×50 Capitali al Quadrato“ durchführt.“

Es war an der Zeit Borgo Pacevertreten durch den Bürgermeister Romina Pierantoni, der sagte: „Die ‚Kulturverkostungen in der Alpe della Luna. An der Schnittstelle zwischen Kunst und Natur von Borgo Pace handelt es sich um Veranstaltungen, die dank der herzlichen Zusammenarbeit vieler Bewohner und nicht nur der Gemeinde entstanden sind und alles präsentieren, was für uns Kultur ist, also was uns geschenkt wurde: die Natur, Traditionen, Werte, Kunst, Geschichte, die unsere Orte füllen. Ein Teil des Programms kommt von Pesaro2024 zu uns, wie zum Beispiel der Workshop „Tanzende Erinnerungen am Meer“, der für Schulen und die Gemeinde offen ist.“ Dann gibt es noch die Projekte, die ad hoc für die Woche erstellt wurden und die ganze Energie und Intensität der Räume von Borgo Pace vereinen, wie zum Beispiel „Am Ende der Zeit – Auf den Spuren des Vergessens, Reisetagebuch: Der Weg der 7.“ Torri“; für Loris Ferri und Alessandro Giampaoli, Vertreter des Projekts, ist es ein „Anspruch auf Zugehörigkeit zur Natur, den wir durch Poesie, bildende Kunst und Kino erheben werden und der auf die Notwendigkeit reagiert, das künstlerische Schaffen wieder auf ein Niveau zu bringen Authentizität Es handelt sich um ein Dialogprojekt zwischen Sprachen, aber auch zwischen Benutzern, die dem von den 7 feudalen Türmen vorgegebenen Weg folgen und die Orte in langsamem Tempo durchqueren können. Und entdecken Sie die lokalen Schönheiten, wie das Naturmuseum Farben und die Benediktinerabtei S. Michele Arcangelo von Lamoli, die von der FAI „außerordentlich“ eröffnet wurde. Während der Borgo Pace Week besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit Dr. Andrea Bramucci „sich um sich selbst zu kümmern mit Waldmedizin und wilder Psychotherapie“. , um „den Geist für das ‚Sein in der Natur‘ zu öffnen“; Erleben Sie „LiberaMente in MUSICA“, die Bühne im House of Scripture im Confluence Park (eine Art „Rednerecke“, die sonntags der Musik gewidmet ist); oder essen Sie ein Gemüseessen mit Fremden, indem Sie an „Impavide Potatoes“ (donnerstags) im Fuori Limite_Golf Club Alpe della Luna teilnehmen. Und noch einmal: Überqueren Sie die herrlichen Wanderrouten (am Wochenende) zwischen Hügeln und Dörfern, die mit den Momenten der Poesie und Malerei enden, die die Hauptstadt bietet.

Der Bürgermeister von Sassocorvaro Auditore Daniele Grossi Er war unter anderem zusammen mit der Kulturstadträtin Francesca Tiberi und dem Gemeinderat Roberto Geri anwesend und stellte das Programm der Gemeinde vor: „Das von Pesaro 2024 mit ‚50×50 Großstädten im Quadrat‘ angebotene Programm ist eine großartige Gelegenheit“, betonte Grossi. Die Tatsache, dass im Rahmen des Zeitplans der Hauptstadt eine Woche unserem Territorium gewidmet ist, ist ein wichtiges Ergebnis, das wir mit einem Programm mit Schwerpunkt auf Pasquale Rotondi, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die noch nicht jeder kennt, umzusetzen versuchen werden. Es ist eine faszinierende Geschichte, die der Menschheit gehört und die es ermöglicht hat, 7821 Meisterwerke der Kunst zu retten, indem man sie im Felsen aufbewahrte und sie dann in die Museen zurückbrachte, zu denen sie gehörten. Ein Akt des Mutes, auf den wir heute aufmerksam machen und ihn würdigen müssen, auch durch den ihm gewidmeten Preis, eine Initiative, die im Laufe der Zeit an Inhalt, Orten und Dauer zugenommen hat und auch die Montefeltro Art Week füllt. Es wurde auch durch neue Akteure bereichert, wie es bei der Ausstellung in der Scuderie del Quirinale der Fall war, eine Ausstellung, die ein großes Publikum erreichte, das dann nach Sassocorvaro zurückkehrte. Und als Erfolg für RAI, das die schöne Geschichte von Rotondi auf den Festivals von Cannes und Venedig und in den Kinos erzählen und dann mit seinem Dokumentarfilm, der an den Orten gedreht wurde, an denen die Werke gerettet wurden, auf die Leinwand kommt.“ Die Sassocorvaro Auditore Week bietet Open-Air-Workshops für örtliche Schulen, Konzerte, Klavierabende mit klassischer Musik, Konferenzen und Theateraufführungen, darunter die Aufführung am Freitag (21 Uhr im Rocca Ubaldinesca Theater in Sassocorvaro) mit dem Titel „Die Liste“. Kunst retten: Pasquale Rotondis Meisterwerk von und mit Laura Curino. Zu den Besonderheiten der Woche zählen auch die Wandgemälde, die an verschiedenen Orten der Gemeinde (Piazza della Torre in Auditore, in der Grundschule von Mercatale und in der Via Nuova und in der Via Montessori in Sassocorvaro) erstellt werden eine der „gemalten Städte“, die auch durch diese Werke die Öffentlichkeit dazu bringen kann, das Gebiet und seine Vorzüglichkeit zusammen mit dem großen Erbe von Rotondi zu entdecken. Wir beginnen morgen, Samstag, den 25., in der Rocca Ubaldinesca in Sassocorvaro mit der Eröffnung der Rocca Bonsai-Ausstellung „Weil die Natur Kunst ist“, an der die aus Japan anreisenden Meister teilnehmen werden und bis zum darauffolgenden Sonntag unter den Preisveranstaltungen (1. Preisverleihung) fortgesetzt werden Zeremonie im Juni).

Auch auf der Konferenz anwesend Alessandra MindoliKunsthistorikerin, die ihr Projekt zur Entdeckung vergessener Dörfer vorstellte; Amerigo Varotti, Direktor des Confcommercio Marche Nord, erinnerte an den „Erfolg von ‚50×50 Capitali al Quadrato‘, der ein enormes Engagement bei der Einbindung der Gemeinden der Provinz erforderte.“ Ein Projekt, das weitergeführt werden muss, ein Netzwerk, das nicht enden, sondern auch in den kommenden Jahren zu einem Werkzeug und einer Handlungsweise werden kann.“ Valentina Marchetti, Vertreter des Projekts „Cosa c’è Dop“, der daran erinnerte, wie es „in Borgo Pace ins Leben gerufen wurde, um das Essen und den Wein, den Tourismus und die Kultur der Region auf integrierte Weise zu verbessern und zu fördern.“ Mit „what’s Dop“ werden Barkeeper und Gastwirte zu Botschaftern der Exzellenz und informieren darüber, was während der Woche als Hauptstadt der Gemeinde, in der sie ansässig sind, passiert, und darüber, was im Allgemeinen in der Provinz passiert, und fördern außerdem die Exzellenz lokaler Speisen und Weine Produkte, die die „traditionellen“ Chips beim Aperitif ersetzen.

PREV Jugendbereich des Modena Fc, Triumph der Primavera und Titel des italienischen Meisters: die Freude von Präsident Carlo Rivetti
NEXT Das Trentino gehört zu den steuertreuesten Provinzen