Milan, Di Caro: „Fonseca zählt auch den Corporateismus“. Zweifel am Management

Milan, Di Caro: „Fonseca zählt auch den Corporateismus“. Zweifel am Management
Milan, Di Caro: „Fonseca zählt auch den Corporateismus“. Zweifel am Management

Fonseca der nächste Milan-Trainer. Di Caro sprach gegenüber „La Gazzetta dello Sport“ über den Lille-Trainer und das Management

Nach der Bekanntgabe derAbschied von Stefano Piolier sollte auf der Bank ankommen Paulo Fonseca. Den neuesten Berichten zufolge fehlen zur offiziellen Bekanntgabe nur noch wenige Details und er könnte schon bald neuer Trainer von Milan werden. Andrea Di Caroauf den Seiten von „La Gazzetta dello Sport“, sprach über den Lille-Trainer und das Rossoneri-Management. Hier ist seine Meinung.

Milan-Trainer Di Caro über Fonseca

Di Caro ist sich sicher: “Paulo Fonseca, 51 Jahre alt, wird der nächste Milan-Trainer. Kein Top-Trainer stand Milan jemals nahe oder wurde ernsthaft gesucht: weder Conte, noch Klopp, noch Zidane, noch Tuchel … Der Verein wandte sich sofort einem anderen Profiltyp zu, der in jeder Hinsicht viel weniger anspruchsvoll war. Fonseca hingegen muss sich mit dem Misstrauen eines Umfelds auseinandersetzen, das nach einem großen Namen verlangte, der in der Lage ist, die Begeisterung wiederzubeleben, den zweiten Inter-Star vergessen zu machen und die Ambitionen der Rossoneri neu zu beleben. Sicherlich ist Fonseca ein seriöser, eleganter, kultivierter Techniker, mit einem Wort, er hat „le physique du rôle“. Auch seine unternehmerische Einstellung zählt: Fonseca wird Spieler suchen, die zu seiner Vorstellung vom Spiel passenaber er wird nicht setzen Der Verein befand sich bei der ersten Pressekonferenz in Schwierigkeitenwie es bestimmte große Namen auf der Bank oft tun.

Milan, Di Caro hat Zweifel an der Führung

Dann spricht Di Caro über den Mailänder Klub: „Der Verein, der in jeder Hinsicht einen wichtigen Qualitätssprung machen muss.“ Heute ist es die Struktur des Vereins, die viele Zweifel aufkommen lässt. Mailand bietet keine Gewissheiten. Wer weiß, vielleicht überrascht uns das seltsame Trio Furlani-Moncada-Ibra. Und vielleicht wird es auch Fonseca tun, der zu Recht seine Rückkehr nach Italien aufrichtig willkommen heißt.“ LESEN SIE AUCH: Milan, Pioli, Kjaer und Giroud beim letzten Tanz. Lass es eine Party sein. Die Zahlen…

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Mazara del Vallo: 43.171 Wähler bei den Verwaltungswahlen und 40.900 Wähler bei den Europawahlen
NEXT Rauchbomben auf dem Spielfeld und versuchter Einmarsch: Maximaler Aufschwung am Ende