Reggio Calabria, der Fall der Mülltrennung von Corrado Alvaro

StrettoWeb

„Und sie nennen es eine Bildungsagentur. Heute 24.05.24 außerhalb von Corrado Alvaro. Seit Jahren stellen sie nur freitags aus, zeitgleich mit dem Markt. Die getrennte Abfallsammlung im Haus-zu-Haus-Verfahren wird in unserer Kommune schon seit vielen Jahren praktiziert, ohne dass sich dies entscheidend auf eine Änderung der Mentalität eines Teils der Zivilgesellschaft ausgewirkt hat. Aber wenn sich eine Schulinstitution, die Bildungsagentur schlechthin, nicht anpasst, stellt sich aus vielerlei Hinsicht eine Frage. Die Welt der Erwachsenen lehrt auch durch kohärentes Handeln in Bezug auf das, was man bekennt. Daher sind an Schulen eingeführte Umweltprojekte wertlos, wenn diese Ergebnisse erzielt werden.“ Dies ist die Beschwerde, die an die Redaktion von gesendet wurde StrettoWeb aus einer Gruppe von Bürger besonders aufmerksam auf das Thema Umweltverträglichkeit sowie treue Leser unserer Zeitung.

„Der Fall ist kein Einzelfall, sondern prägt leider die Vorgehensweise fast aller Schulen aller Stufen.“ Was in diesem speziellen Fall auffällt, ist die wissenschaftliche Methode, die das ATA-Personal anwendet: Alle gemischten Fraktionen werden nur an einem Tag in der Woche ausgestellt, und dieser Tag fällt zufällig mit dem Freitagsmarkt zusammen, der in der Viale Messina stattfindet. Das Ergebnis ist, dass am Ende der den Bereich kennzeichnenden Reinigung alle Säcke eingesammelt werden. Wir hoffen, dass wir beginnen, uns die Frage zu stellen, welche Rolle jeder Bürger und jede Institution spielen möchte, um das Stadtbild unserer Stadt zu verbessern.“

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV „Hallo vom Melodi-Team“: Melonis und Modis Gag beim G7 – il Fatto Nisseno
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma