Die Mailänder Bänke wechseln: Piovani kommt zu Inter, Contini ist für Milan da

Die Mailänder Bänke wechseln: Piovani kommt zu Inter, Contini ist für Milan da
Die Mailänder Bänke wechseln: Piovani kommt zu Inter, Contini ist für Milan da

TMW

Nach Juventus, das auf Max Canzi setzte, werden in diesem Sommer auch andere Bänke der Frauen-Serie A den Besitzer wechseln, allen voran die beiden Mailänder Mannschaften.

Tatsächlich ist das Abenteuer von Inter bei Inter zu Ende Rita Guarino Das begann im Jahr 2021 und führte die Nerazzurri auf drei aufeinanderfolgende fünfte Plätze. Damit verpassten sie den Schritt nach vorne, den viele mit der Ankunft des Trainers mit mehreren Titeln (4 Scudetti, 1 italienischer Pokal, 2 italienische Supercups mit Juventus) erwartet hatten. Für sie steht nun das ehrgeizige Projekt Genua in der Serie B an, während sie an der Spitze von Inter dies tun wird Gianpiero Piovani Er kehrt nach sechs positiven Jahren, mit Ausnahme der letzten Saison, in Sassuolo zurück und ist nun bereit für den großen Sprung in eine große Liga.

Wenn Sie auf der Nerazzurri-Seite des Kanals auf einen großen Namen im Frauenfußball wetten, dann auf der Rossoneri-Seite nach der Klammer Davide CortiTrainer, der während dieser Meisterschaft von Primavera anstelle von Maurizio Ganz befördert wurde, ein Neuling im Frauenfußball Matteo Contini. Der ehemalige Verteidiger von Parma, Napoli und Bari (unter anderem) ist frisch von seiner Erfahrung in der Serie D mit Desenzano, die auf die Bänke von Pergolettese, Giana Erminio und Carpi jeweils zwischen der dritten und vierten Serie folgte. Eine Wahl, die mit den nötigen Unterschieden an die der Nationalmannschaft mit Andrea Soncin und genau an die von Juventus erinnert.

Und Sassuolo? Der schwarz-grüne Klub hat noch nicht entschieden, wer den nun scheidenden Piovani ersetzen soll. Es gab einen Gedanken dazu Antonio Cincotta, früher von Fiorentina und Sampdoria, aber es war nicht erfolgreich. Die Forschung auf emilianischem Gebiet wird daher fortgesetzt.

NEXT Solide Zusammenarbeit zwischen der Capitaneria von Neapel und dem Collegio Capitani