In Richtung Torres-Benevento, Auteri mit der Meccariello-Versuchung: ein „Domino“-Effekt möglich

In Richtung Torres-Benevento, Auteri mit der Meccariello-Versuchung: ein „Domino“-Effekt möglich
In Richtung Torres-Benevento, Auteri mit der Meccariello-Versuchung: ein „Domino“-Effekt möglich

– Werbung –

Lesezeit: 2 Protokoll

Zwei Hinweise beweisen es. Von diesem Ausgangspunkt aus entsteht auch Auteris Versuchung, sich heute Abend sofort ins Getümmel zu stürzen Meccariello, jetzt vollständig genesen nach einer Knieoperation, die ihn seit August pausieren ließ. Gegen gespielte Minuten Triestina und die letzten Samstag zeigten das ganze Charisma und die Qualitäten eines Fußballers, der an einem Abend wie dem von „Brot“ als Brot dienen würde.Vanni Sanna„. Das einzige Zögern, das Auteri am Vorabend des Doppelspiels gegen Triestina zum Ausdruck brachte und das immer noch als berechtigt angesehen werden kann, betrifft die physiologischen Risiken, die mit der langen Inaktivität von verbunden sind Meccariello, die mit der Intensität eines Rennens kollidieren, das eine Höchstgeschwindigkeit von tausend Meilen pro Stunde verspricht. Der Einsatz des Verteidigers von Airola Im Zentrum könnte es zu einem Dominoeffekt kommen, bei dem Viscardi im Mittelfeld auf der linken Seite vorrückt und Simonetti dahinter liegt Lanini Und Ciciretti, eine Lösung, die bereits in den letzten zwanzig Minuten des Hinspiels zu sehen war. An diesem Punkt wäre es so Haar die Rolle des Arms einnehmen anstelle von Viscardi zur Verteidigung. Benevento kann sich auf Sardinien nicht völlig entstellen, indem es sich vor Paleari verbarrikadiert, Auteri ist sich dessen bewusst, aber es stimmt auch, dass ein Ciciretti-Lanini-Perlingieri-Dreizack zu weniger Deckung führen würde. Daher die Idee der Bereitstellung Simonetti Bei der Pinato und Viscardi im Mittelfeld, zwei Elemente, die das Feld besser abdecken können, wenn Torres versuchen wird, das Tempo zu erhöhen, wie es vor allem in den ersten zwanzig Minuten im „Ciro Vigorito“ der Fall war. Der Abschluss heute Morgen ermöglichte es dem Floridia-Trainer sicherlich, seine letzten Zweifel auszuräumen, in dem Wissen, dass zum Überstehen der Runde viel mehr als nur eine bloße Summe an Spielern erforderlich ist, sondern eine Mischung aus Kühnheit und dem Wunsch, sein Herz über die Runde zu werfen Hindernis .

Voraussichtliche Aufstellung:

Benevent (3-4-1-2): Paleari; Berra, Meccariello, Capellini; Improta, Talia, Nardi, Viscardi; Simonetti; Ciciretti, Lanini. Verfügbar: Manfredini, Rillo, Benedetti, Masciangelo, Terranova, Agazzi, Kubica, Karic, Bolsius, Carfora, Ferrante, Ciano, Marotta, Perlingieri, Starita. Alle: Gaetano Auteri


PREV „Ein weiterer nachhaltigerer Kaffee, der die Arbeit der gesamten Lieferkette respektvoller behandelt, ist möglich“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma