Die Stiftung „Italienische Kulturhauptstadt Agrigent“ zieht Bilanz: Neuigkeiten folgen in Kürze

Die Stiftung „Italienische Kulturhauptstadt Agrigent“ zieht Bilanz: Neuigkeiten folgen in Kürze
Die Stiftung „Italienische Kulturhauptstadt Agrigent“ zieht Bilanz: Neuigkeiten folgen in Kürze

Der Vorstand unter dem Vorsitz von Giacomo Minio trifft sich, um im Hinblick auf die Präsentationskonferenz über den Stand der Arbeiten zu informieren. Bürgermeister Miccichè kündigt neue Betriebsbüros und Fortschritte im Veranstaltungsprogramm an.

In den letzten Stunden traf sich der Vorstand der „Stiftung Kulturhauptstadt Italiens Agrigent“ unter der Präsidentschaft von Giacomo Minio in den Räumlichkeiten des Universitätskonsortiums. Die Sitzung diente dazu, eine Bestandsaufnahme der Situation vorzunehmen und den Vorstand über den Fortschritt der Arbeit der im April letzten Jahres gegründeten Stiftung zu informieren. Ein vorbereitendes Gipfeltreffen im Hinblick auf die Konferenz, um die bisher geleistete Arbeit dem Präfekten von Agrigent, Filippo Romano, vorzustellen, einer Persönlichkeit, die gewissermaßen als Garant des großen Kulturhauptstadtprojekts gilt. Der geplante Termin für die Konferenz ist für nächste Woche geplant. In der Zwischenzeit hat Bürgermeister Franco Miccichè bestätigt, dass nach der Wiedereröffnung des ehemaligen College of the Filipino Fathers einige Räume im dritten Stock des Gebäudes bald als Büros und operativer Hauptsitz der Stiftung genutzt werden. Tatsächlich fanden die Sitzungen der Stiftung bisher im Rathaus statt, da es keinen anderen Ort gab. Für die offizielle Veröffentlichung des gesamten Veranstaltungsprogramms wurde jedoch noch nichts unternommen, aber der Bürgermeister bestätigt, dass „in Kürze, bis Juni, alles fertig sein wird“.
Was die Geschäftstätigkeit des Direktors der Stiftung, Roberto Albergoni, anbelangt, der sich eigentlich um die Organisation der im Jahr 2025 stattfindenden Veranstaltungen kümmern sollte, ist anzumerken, dass er trotz seiner offiziellen Ernennung und Unterschrift Die prestigeträchtige Rolle ist derzeit noch ohne echten Vertrag, „aus rein bürokratischen Gründen“, erklärt der Bürgermeister, „wird aber so schnell wie möglich erledigt“. Der Wirtschaftsplan sieht derzeit eine Million Euro in den Kassen der Stiftung vor, die von der Gemeinde Agrigent gezahlt werden, und wartet darauf, dass die Gemeindeverwaltung innerhalb des Jahres eine weitere Million und 800.000 Euro zahlt; Beträge, die dem in den letzten Jahren mit der Kurtaxe angesammelten „Schatz“ entnommen wurden. „Wir können dann mit der nächsten Million Euro rechnen, die vom Kulturministerium für die Kulturhauptstadt Agrigent eintrifft – erklärt Giovanni Di Maida, Mitglied des Stiftungsvorstands – und damit die für die Organisation verfügbare Gesamtsumme bereitstellen wird.“ der Veranstaltungen auf 2,8 Millionen Tausend Euro. Ein Teil der von der Region Sizilien bereitgestellten Beträge, vier Millionen Euro, wird außerdem für unsere Veranstaltungen verwendet, während der Großteil des Betrags für Infrastrukturarbeiten im Zusammenhang mit dem Empfang in der Stadt mit verschiedenen Verbesserungen sowie für die Förderung der Veranstaltung verwendet wird Agrigento Capitale Veranstaltung der Kultur”.
„Wir machen uns an die Arbeit an einzelnen Projekten“, erklärt Roberto Albergoni, „und greifen die Spuren der Ereignisse auf, die in dem dem Ministerium vorgelegten Dossier enthalten sind, auch wenn einige Zeit vergangen ist und in der Zwischenzeit neue Vorschläge von Gremien oder Verbänden eingegangen sind.“ Bald – schließt Albergoni – werden wir nach dem Treffen mit dem Präfekten eine echte Diskussion mit der Stadt organisieren, weil wir für alle Ideen offen sind. Der Termin für dieses Treffen und die Diskussion, an der wir auf eine große Beteiligung hoffen, wird in Kürze bekannt gegeben.“
LORENZO ROSSO

PREV Jugendbereich des Modena Fc, Triumph der Primavera und Titel des italienischen Meisters: die Freude von Präsident Carlo Rivetti
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma