Campitelli wird Trainer von Pescara – Sport

PESCARA. Luciano Campitelli ist neuer Trainer von Pescara. Der Teramo-Unternehmer und ehemalige Präsident von Teramo unterzeichnete gestern die Vereinbarung mit Präsident Daniele Sebastiani. In den nächsten Tagen wird sein Eintrag in einer Pressekonferenz, voraussichtlich Anfang der Woche, offiziell bekannt gegeben. Campitelli sollte die Rolle des Vizepräsidenten mit einer operativen und nicht nur einer „institutionellen“ Rolle besetzen, aber dafür müssen wir auf die offizielle Pressemitteilung des Clubs warten. „Ich werde versuchen, den nötigen Enthusiasmus mitzubringen, um alle wieder in Schwung zu bringen, sowohl die Mannschaft als auch den Platz“, sagte der neue Biancazzurri-Trainer nach Abschluss der letzten entscheidenden Begegnung mit Sebastiani. Campitelli hat keine Anteile am Verein erworben und ist daher kein neues Mitglied, wird aber neben dem Präsidenten eine wichtige Rolle auf und neben dem Platz spielen. Die Ankunft des ehemaligen Präsidenten von Devil, der in den letzten Wochen mit Aquila Calcio in Verbindung gebracht wurde, hat keinen Einfluss auf die laufenden Verhandlungen zwischen Sebastiani und der Gruppe, die am Kauf der Mehrheitsanteile von Delfino interessiert ist. Der Eigentümerwechsel könnte jedoch zu Beginn der Saison erfolgen und das Sebastiani-Campitelli-Tandem weiterhin als Fährmänner und Manager des Übergangs fungieren. Sicher ist, und seine unternehmerische und sportliche Vergangenheit beweist, dass Campitelli ehrgeizig ist, es gewohnt ist, ein Protagonist zu sein und nicht nur ein Nebenspieler. Er holte Teramo nach Malavolta aus der Aufstiegsserie in die B-Serie, wobei der historische Sprung in die Kadetten nach einer großartigen Fahrt mit Vivarini auf der Bank von der Sportjustiz (wegen unerlaubter Handlung) widerrufen wurde.
Konten in Ordnung. In Pescara wird er versuchen, all seine Erfahrung, aber auch seinen Ehrgeiz und seinen Wunsch, ein Protagonist zu sein, einzubringen. Sie bleiben jedoch an die Realität der Rechnungsführung und des Budgets gebunden, die in C ständig überwacht werden müssen, um wirtschaftliche Nachhaltigkeit und technische Qualität zu vereinen. Ab der nächsten Saison kann Pescara dank der Schließung des Mietvertrags bei Poggio degli Ulivi mit Einsparungen von mindestens 500.000 Euro pro Saison rechnen. Die blau-weißen Mannschaften, von den Jugendmannschaften bis hin zu den ersten Profimannschaften, werden auf den in den letzten Jahren übernommenen Spielfeldern trainieren: dem Mastrangelo di Montesilvano und dem Di Febo di Silvi. Nach einem Jahr Abwesenheit der Blau-Weißen findet ab Mitte Juli das Sommerretreat in Palena statt.
Trainer. Der erste Schritt für den Neustart auf technischer Ebene ist die Wahl des neuen Trainers. Sportdirektor Delli Carri mag Francesco Baldini, seinen ehemaligen Teamkollegen bei Genua, aber der ehemalige Spieler von Perugia und Trient hat bereits einen Vertragsentwurf mit dem Trentino-Klub für eine Vertragsverlängerung gefunden. Obwohl Baldini seine Zustimmung zu einem möglichen Transfer an die Adria gegeben hat, ist er an einen Handschlag mit dem Präsidenten von Trient gebunden und wird sein Wort wahrscheinlich nicht brechen. Hier eröffnet also der Toto-Trainer wieder. Delli Carri verfolgt zwei weitere Profile, eines mit Erfahrung und eines aufstrebend, und unter diesen wird er wahrscheinlich in den ersten Junitagen und spätestens den nächsten Pescara-Trainer auswählen.
Kader. Sobald der Mann für die Bank feststeht, muss der Verein auch den Kader umbauen. Beginnend mit den Bestätigungen von Brosco, Pellacani, Pierno, Moruzzi, Dagasso, De Marco, Sasanelli, Manu und Tommasini und den Nachwuchsspielern Piga und Scipioni sowie einigen Nachwuchsspielern aus der Primavera, die in die erste Mannschaft aufgenommen werden. Bei Milani, Di Pasquale und Cuppone herrscht ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Transfer und Bestätigung, während Plizzari, Mesik, Tunjov, Merola und Vergani sicherlich transferiert werden. Bei einem Kaderprojekt, das nicht mehr übergroß, sondern ausgewogen ist, wird es daher vorrangig sein, wenige, dafür aber qualitativ hochwertige Verstärkungen zu nehmen. Fünf grundlegende Verstärkungen, die über die Eigenschaften hinausgehen, die auch mit der Wahl des neuen Trainers verbunden sind: Torwart (es ist die Rede von einer möglichen Rückkehr von Fiorillo), Innenverteidiger, Spielmacher und zweiter Stürmer-Flügelspieler (es ist schwierig, Pattarello zu erreichen). Arezzo, einer der Spieler ganz oben auf der Liste von Delli Carri), sowie ein weiterer zentraler Stürmer. Noch ein paar Tage warten und dann beginnen die großen Manöver.
Orlando D’Angelo
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

PREV AmiCorti IFF kehrt zur sechsten Ausgabe zurück – Cuneocronaca.it
NEXT Matera stahl Juwelen aus dem Haus, in dem sie als Babysitterin arbeitete: 26-Jährige meldete sich mit zwei Komplizen