Viele besuchen das Juwel des Hafens

PESARO Der Tag der offenen Tür der Rossini-Werft, der gestern Morgen anlässlich des WorldBoatingDay organisiert wurde, stieß auf großes Interesse, eine aufregende globale Veranstaltung zur Entdeckung der Welt des Refits, einer stark nachgefragten Dienstleistung auf Werften, von denen die Rossini-Werft es ist wahre Exzellenz.


Die großen Abmessungen

Ein Ereignis, das die Wiedereröffnung der Tore der 15.000 Meter langen Werft ermöglichte, die über einen 180 Meter langen Kai mit 12 Liegeplätzen für Yachten bis zu 55 Metern Länge sowie einen großen Platz zum Abstellen von Yachten zur Umrüstung an Land verfügt Der Schwerpunkt liegt auf dem Inneren der beiden prächtigen Gemäldeschuppen. Es ist das zweite Mal, dass die Öffentlichkeit an der Besichtigung der Baustelle teilnehmen kann, nachdem die FAI sie in die Frühlingstage 2023 aufgenommen hat und sie als nachhaltiges und umweltfreundliches Bauwerk anerkennt, bei dem der Umweltschutz seit der Entwurfsphase im Mittelpunkt steht. mit Heizsystemen und Konstruktionen aus nachhaltigen Materialien, Kontrolle von Emissionen und Einleitungen ins Meer und wo 100 % der verbrauchten und an die Kunden zum Anlegen gelieferten Energie aus erneuerbaren Quellen stammt.

Ein Industrieprojekt, das in die Zukunft blickt: umweltfreundlich und aus ästhetischer Sicht wirklich schön, das die Türen von Pesaro zur Welt öffnet (mit Booten aus ganz Europa, aber nicht nur) und sich als Ort anbietet der Kultur, auch für die Ausrichtung verschiedener Veranstaltungen und Tagungen sowie eines faszinierenden Rof-Galadinners.

Die Rossini-Werft wird außerdem (am 20. Juli 2024) das Abschlusskonzert des großen internationalen Projekts Seyo (Europe Youth Orchestra System) 2024 ausrichten, mit einem großen Jugendorchester bestehend aus 150 Musikern im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Sie kommen aus ganz Europa und werden gemeinsam daran arbeiten, soziale Barrieren abzubauen und den Klimawandel zu bekämpfen.

Die vom technischen Personal und dem Direktor Alfonso Postorino selbst organisierten Führungen ermöglichten es uns, die Entstehungs- und Entstehungsgeschichte der Werft nachzuvollziehen: von den im Oktober 2017 begonnenen Sanierungsarbeiten bis zu den ersten Arbeiten am Kai (mit „Unsere Aktivitäten finden im Allgemeinen von Herbst bis Frühling statt“, erklärt Postorino, „eine Zeit, die außerhalb der Saison Personal, technische Besatzungen und Reeder aus der ganzen Welt anzieht.“ haben oft die Möglichkeit, zu bleiben und die Stadt zu besichtigen, da Pesaro der einzige Hafen an der Adria ist, der über eine Anlegestelle für Yachten im Transit verfügt.“ Aber das Kronjuwel unserer Kappe ist die Nachhaltigkeit: „Dieser Aspekt liegt uns sehr am Herzen, so sehr, dass es für die meisten Menschen unglaublich erscheint, auf einem Boot arbeiten und dort große Veranstaltungen, auch kulturelle, veranstalten zu können.“ Derselbe Raum während der Sommermonate.

Ein Ort, der Kunst, Natur und Technologie verkörpert, die Schlüsselwörter von Pesaro 2024: „der genaue Ausdruck der „Doing“-Kultur“, schließt Postorino. „Die Schiffsreparatur- und Bautätigkeit ist für Pesaro eine traditionelle Tätigkeit, sie ist Teil der DNA der Stadt und hier kommt sie auf moderne Weise zum Ausdruck, durch eine nachhaltige und umweltfreundliche Struktur, auf die wir stolz sind.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV Die „Santuna di San Pietro“ kehren morgen Abend mit der Präsentation nach Modica zurück –
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma