Avellino überwältigt Catania mit D’Ausilio und Liotti und fliegt ins Play-off-Halbfinale

Nach der Angst kommt die Party. Mister Pazienzas Avellino gewann das Play-off-Rückspiel zu Hause mit 2:1 gegen Catania und erreichte mit dem Hinspiel am Dienstag bei Partenio – Lombardi das Halbfinale gegen Vicenza.

Das Spiel in der grün-weißen Festung verlief nicht ohne Emotionen und war von den grün-weißen Fans, die eine spektakuläre Choreografie vorbereiteten, ausverkauft. Aber Catania ließ sich nicht einschüchtern und ging bei der ersten Gelegenheit durch Stürmer Cianci in Führung, der aus kurzer Distanz schnell zum Siegtreffer gegen Ghidotti verwertete. Nach dem kalten Tor versuchten die Wölfe eine Reaktion, die allerdings steril war, da Patierno nicht in Bestform war und eine wunderbare Gelegenheit nicht nutzen konnte. Und nach einer Minute Nachspielzeit endet die Halbzeit mit einem 0:1-Vorsprung der Etna-Mannschaft.

In der zweiten Halbzeit war es jedoch ein ganz anderer Avellino, der mit einem tollen Schuss von außerhalb des Strafraums durch den linken Flügelspieler Liotti fast sofort den Ausgleich schaffte. An diesem Punkt fliegt Avellino auf den Flügeln der Begeisterung, bleibt aber aus, und dann bringt Pazienza Marconi und Russo ins Spiel, die alles versuchen. Und weniger als 10 Minuten vor dem Ende des Spiels gelingt es Avellino, die Mauer von Catania zu durchbrechen, wobei D’Ausilio Furlan durchbohrt, wodurch das Partenio-Lombardi-Stadion explodiert und in Chaos versinkt. Catania stürmt nach vorne, schafft es aber nicht, das Spiel zu entschärfen und nach 5 Minuten Nachspielzeit können die Grün-Weißen mit ihren Fans jubeln.

Jetzt bleibt keine Zeit zum Jubeln, da wir am Dienstag gegen Vicenza zum Hinspiel-Halbfinale im Partenio-Lombardi-Stadion auf den Platz zurückkehren und am kommenden Samstag ins Menti-Stadion zurückkehren. Im anderen Halbfinale stehen sich Benevento und das Carrarese-Team gegenüber.

PREV Civitavecchia, die Gemeinde sucht Anwälte: So senden Sie den Antrag
NEXT PD, Alessi: „Wir bitten die Stadt um das Vertrauen in Marco Piendibene, für Entwicklung und Erneuerung“