Reggionarra stärker als schlechtes Wetter

Reggionarra trotzte gestern Nachmittag dem schlechten Wetter mit einigen kleinen Abweichungen im allgemeinen Programm, ohne jedoch die zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt für Publikum jeden Alters zu beeinträchtigen.

Und heute Morgen beginnen die Veranstaltungen um 10 Uhr im Parco del Legno, mit Öko-Geschichten, Geschichten über Landschaften und kleine Kreaturen, mit Freiwilligen von Legambiente. Auf der Piazza Prampolini findet ab 10 Uhr das Rodari Bike statt, eine Tretparade zum Kreuzgang von San Domenico und seinem Platz voller Geschichten und Musik, während im Aterballetto Fonderia in der Via Constitution „Family Contact“ stattfindet, die Beziehungen zwischen Kindern und Eltern in Bewegung geraten, organisiert vom Nationalen Chorografischen Zentrum und Aterballetto.

Um 10.30 Uhr in der Buchhandlung Uver die „Kurzgeschichten“ für Kinder von 3 bis 7 Jahren, in der Panizzi-Bibliothek die Präsentation der Ausstellung und Lesung von Texten, die Griechenland gewidmet sind.

Um 15 Uhr im Kreuzgang von San Pietro der „Kleine botanische Druck“ mit Erica Marzucchi, um 15.30 Uhr im Palazzo dei Musei das Labor „Wort & Bilder“ von Antonella De Nisco mit den Schülern des Gymnasiums Matilde di Canossa.

In der WWF-Oase Marmirolo „Eine Oase der Geschichten, Erzählungen und Spaziergänge“. Um 16 Uhr im Punto Einaudi Rebell das Treffen „Ich Wölfe der Alpen“ mit Laura Scillitani, in der Buchhandlung Semaforo Blu die Erzählung „Es war einmal und es wird immer sein“, zwischen Geschichten und Natur. Am 7. Juli um 16.30 Uhr auf der Piazza Martiri die Show „Hänsel und Gretel“ mit Nicole und Martin, um 17.00 Uhr im Cervi-Park der „Nidi di terracotta“, ein von Officina Natura Maestra organisierter Workshop. Künstlerischer Workshop ebenfalls im Kreuzgang von San Pietro, um 16 Uhr, mit „Die Natur liebt es, sich zu verstecken: das geheimnisvolle Leben der Bakterien“, organisiert von der Stiftung Palazzo Magnani. Um 17 Uhr wird auf der Piazza San Prospero „Woow“ aufgeführt, eine Wandershow mit Andrea Bochicchio und Teresa Bruno für ein Publikum jeden Alters. Und um 18.30 Uhr, als würdiger Abschluss einer langen Reihe von Veranstaltungen, findet auf der Piazza Prampolini „The Pillow Battle“ mit Gimmi Basilotta, Marina Berro, Jacopo Fantini, Isabbo Basilotta und Aicha Cherif für eine Produktion der Compagnia statt Il Melorange.

Ale.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma