der italienischen Byron-Gesellschaft in Ravenna

Seit gestern ist die Stadt Ravenna offiziell Sitz der italienischen Byron Society, die der renommierten International Association of Byron Societies angeschlossen ist und die Verbreitung der byronischen Kultur in der ganzen Welt fördert, indem sie Konferenzen, Debatten, Veranstaltungen, Ausstellungen und Stipendien organisiert. Ravenna wird somit zur italienischen Hauptstadt dieser Studien, und der offizielle Sitz wird natürlich der Palazzo Guiccioli sein, der den Dichter beherbergte und zwischen 1819 und 1821 die Geburt einiger seiner wichtigsten Werke erlebte, und der ab dem 26. Oktober auch der Sitz sein wird des Byron Museums. Die Gründungsurkunde der italienischen Byron-Gesellschaft wurde gestern im Chiostri Danteschi, Eigentum der Stiftung Cassa di Risparmio di Ravenna, im Beisein von Ernesto Giuseppe Alfieri, dem Präsidenten derselben Stiftung, unterzeichnet, der den Palazzo Guiccioli gekauft und renoviert hat, um ihn zu nutzen , genauer gesagt, im Byron and Risorgimento Museum und dem Generalsekretär der Stiftung Giancarlo Bagnariol. Das Ziel der Italian Byron Society besteht laut Satzung darin, „in Italien die Kenntnis und das Studium der Figur und des Werkes von George Gordon, Lord Byron, durch zur Erreichung dieses Ziels nützliche Aktivitäten zu fördern; die Übersetzung und Veröffentlichung zu fördern“. auf Italienisch von Werken in Fremdsprachen, die von seinem Leben und seinen Schriften inspiriert sind, und zur Förderung des kulturellen Austauschs mit ähnlichen ausländischen Vereinigungen und Institutionen auf der ganzen Welt, mit besonderem Augenmerk auf die Byron Societies“.

Vorsitzender der Italian Byron Society ist Ernesto Giuseppe Alfieri. Die Vizepräsidenten sind Professor Diego Saglia, ordentlicher Professor für Englische Literatur an der Universität Parma und ehemaliger Direktor der Abteilung für Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften derselben Universität, und Gregory Dowling, Professor für angloamerikanische Literatur an der Universität Parma Universität Cà Foscari aus Venedig. Ehrenpräsident der italienischen Byron-Gesellschaft ist Antonio Patuelli, Präsident der Gruppe La Cassa di Ravenna und Förderer des Byron Museums und der damit verbundenen Initiativen in Ravenna von Anfang an, zusammen mit Alfieri und dem damaligen Präsidenten der Cassa di Risparmio di Stiftung Ravenna Lanfranco Gualtieri.

Zu den Gründungsmitgliedern der Italian Byron Society gehören Donatino Domini und Claudia Giuliani, ehemalige Direktoren der Classense-Bibliothek, und Mirella Falconi Mazzotti, Präsidentin der Flaminia Foundation.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma