Die schwere Wasserkrise in Sizilien, was man tun kann, um verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen

Die schwere Wasserkrise in Sizilien, was man tun kann, um verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen
Die schwere Wasserkrise in Sizilien, was man tun kann, um verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen

Sizilien ist mit einer schweren Wasserkrise konfrontiert, die nicht nur sein natürliches und landwirtschaftliches Erbe bedroht sondern auch das tägliche Wohlbefinden seiner Bewohner. Die Region Sizilien beantragte und erhielt den Dürre-Notstand. Diese Maßnahme spiegelt die Notwendigkeit eines sofortigen und koordinierten Eingreifens wider, um der Wasserknappheit zu begegnen, von der viele Gemeinden betroffen sind. Die Anordnung wurde am 23. Mai 2024 bezüglich der Identifizierung von erlassen Verbote und Maßnahmen sowie bewährte Praktiken zur Wassereinsparung.

Die Verordnung verbietet das Sammeln und Trinken von Trinkwasser für: die Bewässerung und Bewässerung von Gemüsegärten, Gärten und Rasenflächen, das Waschen von Höfen und Plätzen, wenn auch nicht im minimalen und unerlässlichen Umfang und auf jeden Fall ohne unnötige Verschwendung; das Waschen von Privatfahrzeugen, mit Ausnahme zugelassener Autowaschanlagen; Füllen von Gartentonnen und privaten Schwimmbädern; alle anderen Verwendungszwecke als Lebensmittel, Haushalt und hygienische Befüllung von Sammeltanks, die nicht unbedingt mit Produktionszwecken verbunden sind.

„Unsere Gemeindeverwaltung arbeitet bereits daran, diese Krise, von der viele sizilianische Gemeinden betroffen sind, abzumildern“, erklärt Bürgermeister Anastasi. Wir haben die Aktivierung von zwei zusätzlichen Brunnen in unserem Gebiet und die Installation eines Denitrifizierers gefordert, um sicherzustellen, dass das Wasser, das unsere Häuser erreicht, sauber und sicher ist. Es ist jedoch wichtig, dass sich jeder Bürger der kritischen Probleme im Zusammenhang mit der Wasserknappheit bewusst ist ‘Wasserfall. Dieser Notfall, der sich mittlerweile jährlich wiederholt, erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten. Wir müssen lernen, verantwortungsvoller und nachhaltiger mit Wasser umzugehen. In den nächsten Wochen werden wir eine Reihe von Treffen organisieren, um diese Themen zu diskutieren und bewährte Praktiken auszutauschen, um das Bewusstsein zu schärfen und zum Erhalt dieser unverzichtbaren Ressource beizutragen. Wir laden Sie ein, sich aktiv zu beteiligen und Ihren Teil für die Zukunft von Petrosino und den kommenden Generationen beizutragen – schließt der Bürgermeister: „Gemeinsam können wir diese Herausforderung meistern.“

PREV Der Oscar der Parteilichkeit. Scalfaro ging gegen Berlusconi vor
NEXT Bologna-Transfermarkt – Zirkzee-Thema: im Visier von Motta