Kart fahren. Die 24h in Messina sind im Gange, die Protagonisten sprechen VIDEO

Kart fahren. Die 24h in Messina sind im Gange, die Protagonisten sprechen VIDEO
Kart fahren. Die 24h in Messina sind im Gange, die Protagonisten sprechen VIDEO

MESSINA – Abfahrt gestern, Samstag, gegen 12 Uhr, Schließung in ein paar Stunden. Die Fahrer der zwanzig Teams haben die Nacht überstanden und bereiten sich auf den Endspurt eines teuren Rennens vor. In einem Gespräch am Samstagabend erzählte uns der Manager des Messina Karting Clubs, der den Test organisiert und ausrichtet, Duilio Petrullo, ein wenig über die Arbeit hinter den Kulissen. Während Fabrizio Anello, Gattopardo-Fahrer, und Salvatore Villa, Teammanager von Kairos Raicing, uns erzählten, was während der 24 Stunden auf und neben der Strecke passiert. Im Wettbewerb sind neben Italien auch die Schweiz, Bulgarien, Frankreich, Spanien und Belgien vertreten.

Duilio Petrullo: „Das schwierigste Rennen, jetzt ein Klassiker“

Der Kommentar des Managers des Messina Karting Club: „Es ist das schwierigste Rennen, das es zu bewältigen gilt, sowohl für die Organisation als auch für die Fahrer. Auch wenn sich vier oder fünf Fahrer abwechseln, ist die körperliche Vorbereitung sehr wichtig. Besonders auf unserer Rennstrecke, die große körperliche Anstrengung erfordert. Wir sind in der fünften Ausgabe und die 24 Stunden sind so etwas wie ein Flaggschiff geworden.“

„Das Schöne an dieser Veranstaltung – fährt Petrullo fort – ist, dass wir alle mehr als 24 Stunden zusammen verbringen, im Fahrerlager findet man alles, manche essen, manche schlafen, manche lassen sich massieren.“ Die Leute kommen aus fast ganz Europa zum Rennen hierher, es ist zu einem Klassiker geworden und wir hoffen, es erneut anbieten zu können, obwohl das Engagement unsererseits wirklich großartig ist.“

Fabrizio Anello: „Mit Adrenalin im Körper fühlen wir uns weniger müde“

Fahrer Fabrizio Anello del Gattopardo erklärte: „Wir haben viel Erfahrung und das Heimrennen ist gefühlvoller.“ Im Rahmen unserer Vorbereitung trainieren wir viel auf unserer Rennstrecke und aufgrund des Adrenalins während des Rennens verspürt man kaum Ermüdungserscheinungen. Für das Rennen gibt es viele Faktoren, zum Beispiel ist das Wetter in der Nacht unsicher und die Müdigkeit des Fahrers stellt sich ein. Im Moment sind wir alle im Rennen dicht dran und es ist schwierig, jetzt eine Prognose über den Endsieg abzugeben. Dieses Jahr sind wir zu fünft: Pietro Grima, Valentino Fusco, Sara La Fauci, Lorenzo Tappa und ich.“

Salvatore Villa: „Ich bleibe auf der Strecke mit dem Fahrer in Kontakt“

Der Teammanager von Kairos Racing: „Meine Aufgabe ist es, die ersten Runden nicht aus den Augen zu verlieren. Ich bleibe in Kontakt mit der Strecke und dem Fahrer, der gerade läuft. Anhand der Daten können wir den Unterschied in der schnellen Runde mit den anderen Fahrern erkennen und erkennen, ob wir gewinnen oder verlieren, und unsere eigene Strategie entwickeln. Im Gegensatz zu den Fahrern kann ich mich nicht ausruhen, es wird hart, besonders in der Nacht, die die härteste Phase ist, uns aber am besten auf den Abschluss vorbereitet.“

Die Teams haben sich für die 24h-Woche angemeldet

F1-Kategorie
Leopard (5): F. Anello, V. Fusco, P. Grima, S. La Fauci, L. Tappa
Eiriz Pro (Schweiz) (3): T. Chiappe, T. Condaminas, G. Morin
Dammuso Dad&Son (4): I. Bottari, M. Broccio, E. Lucchesi, A. Truscello
Kairos Racing (5): M. Barbaro, D. Campione, A. Minutoli, L. Pizzuti, G. Rizzo
SRK 2 (Spanien) (5): M. Gonzalez, M. Gorjon, J. Palou, C. Piana, J. Sala
TFD (Frankreich) (4): N. Makhlouf, H. Mativet, L. Mativet, C. Rodriguez
Roma Caput Karting Orange (5): C. Chiarenza, A. Ciabattoni, F. Mencaglia, C. Sini, M. Sini
SRK 1 (Spanien): R. Asensio, Joel, T. Pais, V. Plaza, M. Zamora
MRT Pro (4): A. Alberti, C. Garufi, R. Irrera, F. Miduri
Mako MRT (5): F. Caravella, V. Carlino, M. Chiarenza, F. Pignatelli, S. Verna

Kategorie F2
Race Facer Team (Bulgarien) (4): M. Mitev, A. Nedelchev, D. Tsukev, M. Veselinov
JYN-Sports (Belgien) (4): M. Bruckmann, P. Dujardin, A. Terwagne, S. Vanhalle
Team Adrano (5): L. Badalati, A. Fichera, G. Greco, G. Romano, G. Scardina
MRT Maiden (6): E. Leopardi, A. Maggio, F. Mancuso, D. Ruggeri, F. Scimone, D. Zumbo
Team Lucania Woche (5): A. Ferrara, S. Narciso, P. Sarcina, C. Sarli, R. Toce
Team Lucania 2 (6): P. Caragnano, G. De Leo, D. De Luca, V. Durante, D. Golia, G. Maniscalco
MRT Evo (6): O. Balastro, S. Bongiorno, A. Brusca, A. Cardile, A. Catarro, M. D’Angelo
Kairos-Killer (5): A. Bartolotta, R. Bartolotta, A. Cesareo, A. Di Bella, V. Pino
Löwen (5): R. Amaya, M. Favazzo, R. Ganzetti, R. Marchi, G. Noseda
Mako Black (5): G. Barnaba, T. Bianco, V. Botta, G. Castiglione, A. D’Amato

Link zum Videodienst auf YouTube

PREV Ausschreibung für einen Aufenthalt in den Bergen 2024 in der Toskana 30.000 Euro für diejenigen, die in den Bergen leben – QuiFinanza
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma