SOS-Sicherheitsdienst in Salerno nach dem Angriff auf einen Minderjährigen auf der Piazza della Libertà

SOS-Sicherheitsdienst in Salerno nach dem Angriff auf einen Minderjährigen auf der Piazza della Libertà
SOS-Sicherheitsdienst in Salerno nach dem Angriff auf einen Minderjährigen auf der Piazza della Libertà

Die Ermittlungen zu dem Anschlag vom vergangenen Samstag auf der Piazza della Libertà in Salerno haben bei der Identifizierung der jungen Protagonisten der Gewalt einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Der Vorfall, der durch den Bericht des Gouverneurs Vincenzo De Luca bei seiner gesellschaftlichen Veranstaltung am Freitag öffentlich bekannt wurde, hat Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Stadt geweckt.

Das Ereignis und die öffentliche Reaktion

Die Geschichte hat die öffentliche Meinung zutiefst schockiert, insbesondere nachdem in den sozialen Medien Fotos verbreitet wurden, auf denen die mutmaßlichen Angreifer mit Waffen bewaffnet zu sehen sind und die Absicht haben, beleidigende Sätze gegen die Polizei zu schreiben. Die Schwere der Bilder hat die Beunruhigung der Bürger erhöht und den Druck auf die lokalen Behörden erhöht, schnell und effektiv zu reagieren.

Sicherheitsmaßnahmen angekündigt

Als Reaktion auf den Vorfall kündigte Sicherheitsrat Claudio Tringali die Einführung eines fortschrittlicheren Videoüberwachungssystems in dem betroffenen Gebiet an. Ziel dieser Maßnahme ist es, weitere Gewaltepisoden zu verhindern und den Bewohnern die Sicherheit des Platzes, eines symbolischen Ortes von Salerno am Meer, zu versichern.

„Wir arbeiten daran, die Sicherheit in unserer Stadt zu verbessern und sicherzustellen, dass Vorfälle wie dieser nicht noch einmal passieren“, sagte Tringali. „Die Installation neuer Überwachungskameras wird nur einer der Schritte sein, die wir unternehmen wollen, um Salerno zu einem sicheren Ort für alle zu machen.“

PREV Vittoria, Comiso und Scicli gehören zu den Gemeinden mit den meisten Mitteln
NEXT „Er hat sich für die Fischsuppe entschieden, das ist das Rezept meiner Ururgroßmutter“ Il Tirreno