Wettervorhersage für Taranto: der Bulletin für die nächste Woche 27

Die Wettervorhersage für Taranto deutet darauf hin, dass der Himmel am Montag klar sein wird und die Temperaturen bei +16-17°C liegen. Im Laufe des Vormittags bleibt der Himmel klar und die Temperaturen steigen auf +22°C. Am Nachmittag wird die Wolkendecke auf 67 % ansteigen, mit einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von etwa 12–24 %. Am Abend bleibt die Wolkendecke bei etwa 26–41 % bei Temperaturen um +18–19 °C. Am Dienstag ist der Himmel bewölkt mit stabilen Temperaturen um +17-18°C. Am Mittwoch ist es bewölkt, am Nachmittag kann es zu leichtem Regen kommen. Am Donnerstag ist der Himmel bedeckt mit Temperaturen um +19-19,2°C.

Montag, 27. Mai

Über Nacht ist der Himmel in Taranto klar und die Wolkendecke beträgt 0 %. Die Temperaturen bleiben bei etwa +16–17 °C, mit einer leichten Brise aus dem Norden mit einer Geschwindigkeit von 5–6,5 km/h. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 72 % und der Luftdruck liegt bei etwa 1018 hPa.

Am Morgen ist der Himmel klar und es gibt nur wenige Wolken, wobei die Bewölkung zwischen 3 % und 14 % schwankt. Die Temperaturen steigen allmählich an, bis sie gegen 10:00 Uhr +22 °C erreichen. Der Wind weht aus Südwest mit einer Geschwindigkeit zwischen 10 und 13,5 km/h. Die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 51–53 % und der Luftdruck bleibt stabil bei 1018 hPa.

Am Nachmittag nimmt die Bewölkung auf bis zu 67 % zu, die Temperaturen bleiben bei +22–23 °C. Der Wind kommt aus Südwesten und weht mit einer Geschwindigkeit von 9,5–17,1 km/h. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 12–24 %, die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 54–57 % und der Luftdruck beträgt 1016–1017 hPa.

Am Abend beträgt die Bewölkung weiterhin etwa 26–41 %, die Temperaturen sinken leicht auf +18–19 °C. Der Wind wird schwächer sein und aus West nach Nordost kommen, mit Geschwindigkeiten zwischen 1,6 und 4,6 km/h. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 71 % und der Luftdruck beträgt 1016 hPa.

Dienstag, 28. Mai

In der Nacht ist der Himmel bewölkt mit einer Bedeckung zwischen 55 % und 81 %. Die Temperaturen bleiben bei etwa +17-18°C, mit einer leichten Brise aus Norden nach Nordosten, einer Luftfeuchtigkeit von 71 % und einem Luftdruck von etwa 1015 hPa.

In den frühen Morgenstunden beträgt die Wolkendecke weiterhin etwa 51–42 % und die Temperaturen liegen zwischen +17–18 °C. Der Wind weht schwach aus Norden bis Nordosten mit einer Geschwindigkeit von 4,9–5,1 km/h. Die Luftfeuchtigkeit bleibt stabil bei etwa 70–71 % und der Luftdruck beträgt 1015 hPa.

Im Laufe des Morgens ist der Himmel bedeckt und die Wolkendecke erreicht 94 %. Die Temperaturen steigen auf +22–23°C, der Wind weht aus Südwesten mit einer Geschwindigkeit von 9,4–13,7 km/h. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt etwa 4–9 %, die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 46–48 % und der Luftdruck beträgt 1014 hPa.

Am Nachmittag bleibt der Himmel bedeckt, die Bewölkung liegt zwischen 77 % und 87 %. Die Temperaturen bleiben bei etwa +18-24°C, mit einem stärker werdenden Wind aus Nordwesten bis Südwesten. Es kann zu mäßigem Regen mit unterschiedlicher Intensität und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 81 % kommen. Der Luftdruck beträgt 1014–1015 hPa.

Am Abend bleibt die Bewölkung hoch bei etwa 100 %, die Temperaturen bleiben bei etwa +18-18,1°C. Der Wind weht schwach aus Nordwest nach Ost mit einer Geschwindigkeit zwischen 4,1 und 9,4 km/h. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 75–80 % und der Luftdruck bleibt stabil bei 1015 hPa.

Mittwoch, 29. Mai

In der Nacht ist der Himmel zu 100 % bewölkt. Die Temperaturen bleiben bei etwa +18-19°C, mit einer leichten Brise aus Norden bis Nordwesten. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 75 % und der Luftdruck liegt bei etwa 1015 hPa.

In den frühen Morgenstunden bleibt der Himmel bedeckt, die Bewölkung liegt zwischen 95 % und 77 %. Die Temperaturen bleiben stabil um +17-18°C, mit einem leichten Wind aus Norden nach Nordosten, die Luftfeuchtigkeit wird bei etwa 76-81% bleiben und der Luftdruck wird 1014hPa betragen.

Im Laufe des Vormittags ist der Himmel bewölkt und die Bedeckung schwankt zwischen 18 % und 24 %. Die Temperaturen werden auf +22-23°C steigen, mit einem Wind aus Südwesten nach Südosten. Es kann zu leichtem Regen kommen, die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 56-58 % und der Luftdruck beträgt 1013-1015 hPa.

Am Nachmittag beträgt die Bewölkung weiterhin etwa 40–58 % und die Temperaturen liegen bei +23–23,6 °C. Der Wind weht schwach aus Süd bis Südwest mit einer Geschwindigkeit zwischen 7,2 und 10 km/h. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei etwa 4–11 %, die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 52–55 % und der Luftdruck beträgt 1012–1013 hPa.

Am Abend bleibt die Bewölkung bei etwa 55-100 %, die Temperaturen sinken leicht auf +19-21,1°C. Der Wind weht schwach aus Süd-Südost bis Nordwest mit einer Geschwindigkeit zwischen 6,1 und 17,7 km/h. Die Luftfeuchtigkeit steigt auf 64–68 % und der Luftdruck liegt bei etwa 1013–1015 hPa.

Donnerstag, 30. Mai

In der Nacht ist der Himmel bedeckt und die Bewölkung liegt zwischen 95 % und 100 %. Die Temperaturen bleiben bei etwa +19–19,2 °C, mit einer leichten Brise aus Osten nach Südosten, einer Luftfeuchtigkeit von 72 % und einem Luftdruck von etwa 1012 hPa.

In den frühen Morgenstunden bleibt der Himmel bewölkt und die Bewölkung liegt bei etwa 99–100 %. Die Temperaturen bleiben stabil um +19-19,1°C, mit einem leichten Wind aus Südosten, die Luftfeuchtigkeit wird bei etwa 74 % bleiben und der Luftdruck wird 1012 hPa betragen.

Im Laufe des Vormittags ist der Himmel bedeckt und die Wolkendecke beträgt 100 %. Die Temperaturen steigen auf +22-22,4°C, der Wind kommt aus Süd-Südost, die Luftfeuchtigkeit bleibt bei etwa 60-63 % und der Luftdruck beträgt 1011 hPa.

Am Nachmittag bleibt die Wolkendecke hoch bei etwa 100 % und die Temperaturen liegen bei etwa +21,7–22,4 °C. Der Wind weht schwach aus Süd-Südost mit einer Geschwindigkeit zwischen 12,7 und 17,2 km/h. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 63–70 % und der Luftdruck bleibt stabil bei 1011 hPa.

Lesen Sie weiter auf MeteoWeb

PREV Provinz Agrigent, Wasserunterbrechung wegen Wartung des Aquädukts Tre Sorgenti
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma