Die ehemalige Provinz startet Umweltwoche. Doch sie wird vom Landesrat brüskiert

Die ehemalige Provinz startet Umweltwoche. Doch sie wird vom Landesrat brüskiert
Die ehemalige Provinz startet Umweltwoche. Doch sie wird vom Landesrat brüskiert

Die außerordentliche Kommissarin Patrizia Valenti eröffnete am Freitagnachmittag die fünfte Ausgabe der Umweltwoche, einer Veranstaltung, die vom Freien Kommunalkonsortium von Ragusa konzipiert, gefördert und organisiert wurde. Doch der Ehrengast, die Regionalrätin für Umwelt, Elena Pagana, verließ das Treffen letztendlich, obwohl dies in den Mitteilungen des Freien Konsortiums von Ragusa mehrfach angekündigt wurde. Der Konferenzraum war voll, obwohl die meisten Anwesenden Künstler und Fotografen waren, die Protagonisten einer kurz darauf eröffneten Ausstellung waren und dringend eingeladen waren („Sie müssen bereits bei der Eröffnungskonferenz anwesend sein“), um dem institutionellen Moment beizuwohnen.

„Ein wichtiger Moment, der in der Nähe des Weltumwelttags deutlich erreicht wurde“, sagte der Kommissar. „Dies ist sicherlich eines der wichtigsten Probleme, die angegangen werden müssen, auch und vor allem in der Region Ragusa, die den natürlichen Reichtum zu einer Chance für wirtschaftliche Aktivitäten gemacht hat.“ Touristenattraktion. Aufgrund seiner orografischen Merkmale hat sich das ibläische Gebiet gut gewehrt, geschützt und ist weitgehend intakt geblieben. Auf diese Weise konnte die weltweit anerkannte Artenvielfalt gesichert werden. Die fünfte Ausgabe der Umweltwoche zielt darauf ab, ein Programm voller Veranstaltungen vorzuschlagen, um die verschiedenen Themen in einem Crescendo von Überlegungen zu verknüpfen, gerade weil es sich um ein Problem handelt, das mehrere Sektoren umfasst. Unser Bestreben besteht darin, die natürliche Schönheit sowie das künstlerische Erbe zunehmend zu unserer Stärke zu machen.“

Nach dem Eröffnungsrundtisch mit Beiträgen von Professor Pierluigi Catalfo, Don Ignazio La China, Gianvito Distefano und Professor Giorgio Flaccavento wird das Mal- und Fotokollektiv „Il Paesaggio degli Iblei“ bis zum 9. Juni bei freiem Eintritt geöffnet bleiben. Auch der Andrang ist garantiert dank eines reichhaltigen Buffets mit Köstlichkeiten aller Art, darunter die ausgezeichnete Granita in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Programm der Umweltwoche 2024 wird bis zum 5. Juni mit Veranstaltungen rund um das Wissen über die Region Ragusa und ihre Artenvielfalt fortgesetzt.

PREV Apulien/ Medizinische Geräte, alle lokalen Gesundheitsbehörden überschreiten die Ausgabengrenze um 173,1 Millionen | Gesundheitswesen24
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma