Brindisi mit dem Fahrrad 2024, die Rückkehr nach 5 Jahren, fast 800 Radtouristen der XXXVII Edition

Es gibt rund 800 (achthundert) gute Gründe, den Erfolg der XXXVII. Ausgabe von „Brindisi mit dem Fahrrad“ zu verkünden. Genau diese Mitgliederzahl erreichte heute Morgen die Radrallye „Brindisi in bici“, die 1975 vom verstorbenen Romeo Tepore, dem Doyen des Brindisi-Radsports und historischen Persönlichkeit der Stadt, ins Leben gerufen wurde.

Nach fünf Jahren der Abwesenheit startete der Radwanderweg daher erneut von der Piazza Vittorio Emanuele den Corso Garibaldi hinauf, mit dem Fahnenschwingen des Stadtrats für Territorialmarketing Luciano Loiacono und dem Bürgermeister für Kinder Diego Caianiello, und schlängelte sich dann entlang des Corso Garibaldi Durch verschiedene Stadtteile geht es zurück ins Zentrum, entlang des Lungomare Regina Margherita bis zur Scalinata Virgilio, wo die abschließende Preisverleihung mit Preisverleihung stattfand. Verliehen von Stadtrat Loiacono und Junior-Bürgermeister Diego Caianiello, der jüngsten Radtouristin, der kleinen Nicole Chirico, dem ältesten Herrn Marcello Branca, geboren 1947, der originellsten Luna Portolano, die als Heldin der SuperMario-Videospiele verkleidet teilnahm, Roberto Iunco verkleidet im Stil der 1950er Jahre, Cristian Cocciolo als Wassermelonen-Straßenverkäufer aus Brindisi, Alessandro Cazzato mit seinem Sohn Christian an Bord eines ganz besonderen Tandems und Frau Rita De Matteis mit einem sehr farbenfrohen Look, der sich auch auf ihr Fahrrad erstreckt, und schließlich für die Ältesten Fahrrad geht der Preis an Irene Marseglia für die Teilnahme mit einem Fahrrad aus den 1950er Jahren. Anschließend ging es weiter zur Anerkennung der größten Familie, den Rollos mit 22 registrierten Radtouristen, angeführt von Urgroßmutter Elisa Rollo.

Am Ende der Ausgabe 2024 wurde die „Tepore“, die erste Ausgabe von Brindisi mit dem Fahrrad seit dem Tod ihres Schöpfers, mit dem sie sich über fünf Jahrzehnte in der Geschichte von Brindisi erstreckte, etabliert und vom Istituto Comprensivo Casale der mit überwältigender Mehrheit gewonnen Schulleiterin Mariavittoria Caprioli mit 130 eingeschriebenen Schülern (Schule, die auch die feierlichen Grafiken erstellt hat, die zum offiziellen Logo der 37. Ausgabe wurden) hob den Pokal unter dem Applaus aller in den Himmel.

Mit Begeisterung äußerten sich auch die Familie von Romeo Tepore, seine Kinder Manlio und Simona Tepore, seine Enkel Andrea und Davide Tepore sowie seine Schwiegertochter Giusy Iorio und bedankten sich bei den Anwesenden und dem Team des ASD US ACLI „Fausto Coppi“. von Brindisi, zu dem gehören: Giovanni Cappelletti, Mimma Cappelletti, Cosimo D’Angelo, Ilaria Lenzitti, Raffaele Maggio, Antonio Mitrugno und Nando Spedito.

Die XXXVII. Ausgabe von „Brindisi mit dem Fahrrad“, gesponsert von der Gemeinde Brindisi und von Sport und Gesundheit, wurde von der ASD US ACLI „Fausto Coppi“ von Brindisi unter Präsident Nico Lorusso in Zusammenarbeit mit dem Provinzialrat von Brindisi, der Gemeinde, organisiert Gruppe AIDO – Italienischer Verein für die Spende von Organgewebe und -zellen „Marco Bungaro“ aus Brindisi, Hitch Bike Brindisi, Brindisi Tour durch die CB Brindisi Transmission Association, CISOM Relief Group des Malteserordens von Brindisi mit außerordentlicher Beteiligung des fachkundigen Veranstalters zertifizierte Fahrradmobilität an der Universität Verona und dem Monica Fontanive-Projekt „Bike is beautiful“ und dem Kinderstadtrat mit der Genossenschaft „Amani“.Brindisi_in_bicicletta_2024_-_Partenza_5.jpg

—————Brindisi_in_bicicletta_2024_-_Partenza_1.jpg
Um über die neuesten Nachrichten des Gazzettino di Brindisi auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns und „liken“ Sie unsere Seite Facebook. Sie können die auf unserem Kanal veröffentlichten Videos ansehen Youtube.
Um uns zu schreiben und mit der Redaktion zu interagieren kontaktiere uns

PREV Marca lobt den Coup von Nikolaev: „Er ist ein toller Kandidat, Lecce hat Real, Atlético und Juve geschlagen“
NEXT Pozzuoli erlitt einen Schock, wurde beim Gehen in der Via Napoli durch einen Schildermast am Kopf verletzt