Margaret Bourke-White. Das Werk 1930-1960 TURIN

Margaret Bourke-White. Das Werk 1930-1960 TURIN
Margaret Bourke-White. Das Werk 1930-1960 TURIN

Die außergewöhnliche Karriere von Margaret Bourke-White, die sich der Dokumentation der großen Veränderungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ihre Aufnahmen verschrieben hat, steht im Mittelpunkt einer großen Ausstellung im CAMERA – Italienisches Zentrum für Fotografie in Turin. Betitelt Margaret Bourke-White. Das Werk 1930-1960 Die Ausstellung ist vom 14. Juni bis zum 6. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich und präsentiert knapp 150 Fotografien, die den beruflichen Weg und das Leben des New Yorker Fotojournalisten skizzieren. Margaret Bourke-White war die erster Fotograf von LEBENsowie Autor unvergesslicher Reportagen von der Front des Zweiten Weltkriegs und ikonischer Porträts wie denen von Stalin und Gandhi.

AUFNAHMEN VON MARGARET BOURKE-WHITE AUF DER AUSSTELLUNG IN TURIN

Nach den äußerst erfolgreichen Retrospektiven, die im Jahr 2023 Eve Arnold und Dorothea Lange gewidmet waren, rückt das Turiner Ausstellungszentrum die Aufnahmen einer weiteren Pionierin der Fotografie des 20. Jahrhunderts ins Rampenlicht. Der Ausstellungsprozess von Margaret Bourke-White. Das Werk 1930-1960 zeichnet die glänzende Karriere der Autorin und die Schwierigkeiten in ihrem Privatleben nach, die zu früh durch die Parkinson-Krankheit gekennzeichnet waren, die sie zwang, ihre Arbeit als Fotojournalistin zu unterbrechen. In thematischen Abschnitten, die den ersten Reportagen, den Porträts großer Weltführer und den während des Zweiten Weltkriegs erstellten Berichten gewidmet sind, präsentiert die Ausstellung der Öffentlichkeit einige der berühmtesten Bilder von Bourke-White, beispielsweise das Foto des Fort Dam Peck, ausgewählt als Cover für die erste Ausgabe des berühmten Magazins LEBEN. Neben den in Turin ausgestellten Werken sind historische Dokumente und Zeitschriften zu sehen, die von der großen Fähigkeit des amerikanischen Fotografen zeugen, historische Momente durch eine stets strenge und tadellose Bildkomposition zu erzählen.

DIE ZWEITE FOTOGRAFIE BOURKE-WEIß

Flankiert in den gleichen Tagen von einem zweiten Ausstellungsprojekt, einer Einzelausstellung, die den Aufnahmen des berühmten Brescia-Fotografen Paolo Novelli gewidmet ist, dem die Ausstellung gewidmet ist Bourke-White rückt die Pionierarbeit eines der Referenzfotografen des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt. Dank der sorgfältigen Rekonstruktion der wichtigsten Phasen ihrer Karriere lädt die von Monica Poggi kuratierte Ausstellung die Öffentlichkeit ein, über die Rolle des Fotojournalismus im 20. Jahrhundert und sein Erbe in der heutigen Welt nachzudenken.

[Immagine in apertura: Aerial view of a DC-4 passenger plane flying over midtown Manhattan, New York City, New York, 1939 © Margaret Bourke-White/The LIFE Picture Collection/Shutterstock]

PREV Trotz der Rechtsstreitigkeiten wird die Flughafenabfertigung in Fiumicino bestätigt
NEXT Pesaro, Mitte-Rechts: „Eine Fotokopie von Biancani ist angekommen, die Macht liegt immer in den Händen derselben“ – Nachrichten Pesaro – CentroPagina