LIVE LBA – Virtus erholt sich, überlebt aber im Finale: Venezia besiegt, es steht 2:0

LIVE LBA – Virtus erholt sich, überlebt aber im Finale: Venezia besiegt, es steht 2:0
LIVE LBA – Virtus erholt sich, überlebt aber im Finale: Venezia besiegt, es steht 2:0

Ein weiteres großartiges Spiel zwischen Virtus Bologna Und Umana Reyer Venedig Die Bianconeri „überlebten“ schließlich und gewannen, wodurch die Serie mit 2:0 endete. Bologna dominiert in der ersten Halbzeit, erlebt aber ein Comeback durch Reyer, die gegen Ende ebenfalls ihren Kopf nach vorne streckt. Die Entscheidung trifft Isaia Cordinier, die vier Sekunden vor Schluss durchdringt und frei zum Überholen ist. Letzter Ballbesitz für Rayjon Tucker, der jedoch nicht schießt: Es endet 79-78.

Anzeigetafeln

Virtus Segafredo Bologna: Cordinier 10, Belinelli 14, Pajola 5, Dobric, Mascolo, Shengelia 5, Hackett 9, Mickey 9, Polonara 11, Zizic 2, Dunston 9, Abass 5.

Umana Reyer Venezia: Spissu 6, Tessitori 9, Heidegger 6, Casarin 3, De Nicolao 11, Janelidze, Kabengele, Parks 14, Brooks 2, Simms 14, Wiltjer, Tucker 13.

Virtus Bologna gegen Reyer Venezia, der Spielbericht

4Q – Shengelia bringt ihr Team nach einem Defensivspiel von Dunston wieder auf +9. Der große Mann Virtus hatte ein paar Spielzüge später Pech, als das Eisen seinen Schuss ausspuckte. Hier kommt der Fünftes Foul von Shengelia, während Simms von der Linie aus -7 punktet. Polonara! Ein weiterer Korb in einem schwierigen Moment. Auf der anderen Seite dunkt Parks nach einer Vorlage von De Nicolao. Simms erhält -5. Dunston erzielt in der 34. Minute einen Freiwurf, 69-63. De Nicolao! Umgekehrt für -4. Polonara, der Virtus im Angriff anführt, antwortet: Auszeit. Parks machte einen tollen Job vom Pfosten, 71-67 in der 35. Minute. Schwerer Fehler von Spissu, verloren und Hackett geht zur Linie, 1/2. CASARIN! Bomba, Venezia bei -2 und Banchi Timeout. Kostenlos für Dustnon, 1/2, 73-70 mit 3:30 Minuten Spielzeit. Simms wird in der 37. Minute mit 2/2 und -1 gefoult. Venedig liegt erstmals vorne, Parks erzielt 73-74. Cordinier versucht, die Mannschaft an die Hand zu nehmen und gleicht bei angehaltener Uhr zum Stand von 74:74 aus. Wir punkten jetzt nur noch von der Linie, Parks schafft in der 38. Minute das 2/2 zum 74-76. Venezia hat den Ball, um ihn zu verlängern, verwertet ihn aber nicht, und Hackett glich aus, bedient von Mickey. PARKS! Korb durch +2 Reyer eine Minute vor Schluss. Virtus findet keinen einfachen Schuss, Hackett löst ihn und schafft es, 37,2 Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe bei 76-78 zu gewinnen. Nur 1/2, Virtus lag 77-78 zurück. DURCHBRUCH von Tucker auf Cordinier! Persa Reyer: Noch 20,7 Sekunden zu spielen und 77-78. Cordinier attackiert die Felge und wird gefoult: Franzose auf der Linie bei -1 mit 4 Sekunden. Die #00 von Virtus ist 2/2 und +1 Virtus. Keine Auszeit Spahija, Ball zu Tucker, der den Ball verliert: Virtus Bologna rettet sich und gewinnt Spiel 2, 79-78.

3Q – Virtus hat erneut einen großartigen Start hingelegt, 5:0 mit Abass’ Triple bei +22, 52-30. Spissu antwortet. Ein Freiwurf für Cordinier, der sein Team wieder auf +20 bringt. Eine weitere Spissu-Bombe! 53-36. Virtus verlor, Parks machte einen Fehler und Zizic auf der anderen Seite erhöhte nach 3:30 auf 55-36. Cordinier unterzeichnet die +21. Tessitori trifft von unten, Tucker von der Linie. Teilerfolg durch De Nicolaos Dreiertreffer zum 57:42 in der 26. Minute, Banchi-Auszeit. Reyer kommt erneut auf -13 heran, aber Polonara schießt einen wichtigen Dreier. De Nicolao erzielt zwei Freiwürfe. Belinellis Magie, kein Look-Assist für Mickey und Reyers Auszeit bei 62-45. Von Rayjon Tucker auf freiem Feld getroffen, Minibreak für Venezia, der auf -9 zurückkehrt. Belinelli macht einen Fehler, Tucker fügt zwei weitere für -7 hinzu. Die Gastgeber brauchen Punkte, da Shengelia mit 4 Fouls auf der Bank sitzt. Hackett schaltet sein Team mit zwei Freiwürfen frei. Auch Tucker punktet aus der Gegend: 64-57 bei 30′.

2Q – Reyer schießt aus der Distanz für -10. Banchi bringt Shengelia zurück aufs Feld, der sofort punktet: 1/2. MAGIC von Marco Belinelli, der mit einem tollen Dreier aus der Ecke die ersten Punkte holt, was zum 32:18 führt. Venedig in Verwirrung, viele unbedeutende Ballverluste und Mickey-Bombe sorgten für den Stand von 35:18 in der 13. Minute. Spahija bricht das Rennen ab. Simms trifft von unten, aber Belinelli punktet noch einmal: 38-20 in der 14. Minute. Schöner Korb von Brooks. Tessitori kämpft und punktet, 4:0 Reyer und -14. Virtus prompte Reaktion, Belinelli-Bombe. Tucker erzielt die Freiwürfe zum 42:26. Aber Belinelli! Eine weitere Bombe und 45:26 in der 19. Minute. Dobrics Dunk im Finale zählt nicht: Zur Halbzeit lag Virtus mit 47:30 vorne.

1Q – Virtus Bologna beginnt nach zwei Minuten mit 7:0, Reyer Venezia ist in großer Verwirrung. Tessitori eröffnet den Orogranata-Wettbewerb. Wunderbare Unterstützung von Shengelia für Dunstons Dunk. Der Georgier punktet dann im Übergang, es steht 11:2 in der 3. Minute. Bombe von Pajola, Virtus bei +11 in der 5. Minute. Reyer punktet erneut mit Tessitori, Korb und Foul: 14-5. Antwort von Dunston auf der anderen Seite. Heidegger macht einen Fehler, fordert ein Foul und Techniker. Die Männer ändern sich, aber nicht die Musik, Mickey kommt herein und bringt sofort zwei Punkte: Bologna führt in der 7. Minute mit 20:5. Parks schaltet die Anzeigetafel mit zwei Freiwürfen frei. Hacketts Korb scheitert am Pfosten. Casarin stoppt den Dunk-Versuch von Abass mit 2/2 und 26-7 in der 8. Minute. Simms erzielt einen Half-Hook. Nachdem Mascolo verloren hat, erzielt Heidegger zwei Freiwürfe. Mickey kehrt für zwei weitere um. Heidegger trägt Reyer auf seinen Schultern, Schlusstripel: 28-15 nach 10′.

__

Nach der spannenden 103-89-Entscheidung in der Verlängerung zwischen Virtus Bologna und Reyer Venezia in Spiel 1 kehren wir heute Abend in die Segafredo Arena zurück, mit Anstoß um 20.45 Uhr, zum zweiten Spiel der Legabasket-Halbfinalserie 2023-24 . Live-Fernsehen wird von DAZN, DMAX und Eurosport 2 bereitgestellt. In den Bologna-Rängen ist Iffe Lundberg draußen, bei den Orogranata gibt es keine Neuigkeiten zu Kabengele, in der Zwölf wurde Neven Spahija in Spiel 1 eingesetzt, ohne jedoch das Feld betreten zu haben.

Die 12 von Banchi: Cordinier, Belinelli, Pajola, Dobric, Mascolo, Shengelia, Hackett, Mickey, Polonara, Zizic, Dunston, Abass.

PREV Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen technischen Projekts von Potenza Calcio 2024/25 – Potenza Calcio
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma