„Neue Geschäftsideen“: 13 Projekte aus der Provinz Ravenna zum Start der ersten Phase

„Neue Geschäftsideen“: 13 Projekte aus der Provinz Ravenna zum Start der ersten Phase
„Neue Geschäftsideen“: 13 Projekte aus der Provinz Ravenna zum Start der ersten Phase

Mit dem Start der ersten Ausbildungsphase startete Nuove Idee Nuove Imprese letzte Woche den Businessplan-Wettbewerb, der innovative Ideen durch Substanz, Kultur und Verbindungen unterstützt und die brillantesten Geschäftsprojekte belohnt.

An der dreiundzwanzigsten Ausgabe nehmen 117 Projekte teil – die höchste Zahl seit 13 Jahren – und stammen aus 15 italienischen Regionen und der Republik San Marino. Spitzenreiter ist die Emilia-Romagna mit 72 Projekten, aber auch die Lombardei ist mit 10 Projekten und die Republik Titan mit 6 Projekten stark vertreten.

Von den Emilia-Romagna-Projekten stammen 30 aus der Provinz Rimini, 17 aus der Region Forlì-Cesena, 13 aus der Region Ravenna und 10 aus der Provinz Bologna.

Von den 117 angemeldeten Projekten werden 33 von einer Gruppenleiterin präsentiert. Das jüngste Mitglied ist 18 Jahre alt und das reifste 67. 75 % der Teilnehmer sind unter 44 Jahre alt, wobei die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen am stärksten vertreten ist (34 %), gefolgt von der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen ( 27 %) und von 18-24 (14 %).

Was den Tätigkeitsbereich betrifft, so sind 21 Prozent der Projekte im IT-Bereich tätig (Softwareproduktion, IT-Dienstleistungen, Webportale, Marktplätze). Ebenfalls zahlreich sind mit 8 Prozent Projekte aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit (Marketing und Kommunikation), Bildung (Bildung, Sport- und Freizeitkurse) und Tourismus (Reisebüros, Reiseveranstalter, Reiseroutenplanung und touristische Erlebnisse).

DIE ERSTE PHASE DES WETTBEWERBS IST GESTARTET

Die erste Phase des Wettbewerbs, die dem freien Training gewidmet ist, hat in den letzten Tagen begonnen. Das erste Treffen wurde mit der Begrüßung durch den Vizepräsidenten des Vereins Leonardo Tagliente und der Einführung von Paola Giuri, ordentliche Professorin für Management an der Universität Bologna, eröffnet, die das Thema des Geschäftsplans als unverzichtbares Element zur Gewährleistung der Startgöttin vorstellte realistischer und umsetzbarer werden kann. Der Protagonist des Treffens war Ugo Mendes Donelli, der als erster in Italien Geschäftsmodelle lehrte.

Ein neuer, prestigeträchtiger Neuzugang im Partnerteam: SGR Group

Nuove Idee Nuove Imprese kann auf eine 23-jährige Geschichte zurückblicken, in der 4.482 Teilnehmer in der Unternehmerkultur geschult wurden, 1.668 Geschäftsideen den Jurys vorgestellt wurden und 134 Unternehmen aus dem Wettbewerb hervorgingen.

All dies ist dank der Unterstützung zahlreicher Organisationen möglich. Kürzlich erfolgte ein neuer prestigeträchtiger Einstieg in das Partnerteam: die SGR Group, ein Bezugspunkt im Bereich des Energie-, Gas- und Stromverkaufs, einschließlich Post-Meter-Services und Energieeffizienz.

„Unsere Gruppe hat dem Gebiet viel zu verdanken und engagiert sich seit Jahren in einer Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Bindung zu den lokalen Gemeinschaften durch Projekte zur Unterstützung von Kultur, Kunst und Schule zu stärken“, kommentiert Micaela Dionigi, Präsidentin der SGR Group -. Partner von Nuove Idee Nuove Imprese zu sein bedeutet, innovative Ideen zu unterstützen, unternehmerische Aktivitäten anzuregen und damit junge Menschen zu unterstützen.“

MITGLIEDER – Der Wettbewerb „New Ideas New Businesses“ entsteht dank der wirtschaftlichen, technisch-wissenschaftlichen, logistischen und organisatorischen Unterstützung der Mitglieder: Handelskammer der Romagna Forlì-Cesena und Rimini, Confindustria Romagna, Nationaler Industrieverband von San Marino, Uni. Rimini SpA – Konsortium Gesellschaft der Universität Rimini, SUMS Mutual Aid Union Society der Republik San Marino, Universität der Republik San Marino, Stiftung Cassa di Risparmio di Rimini, Handelskammer der Republik San Marino, San Marino Innovation.

Zusätzlich zur Präsenz von Rivierabanca profitiert die Initiative vom wirtschaftlichen Beitrag von Deloitte & Touche SpA und Studio Skema.

PARTNER – Nemeni Teneri Capital SG, Zeitgroup, Cesenalab, Romagna Tech, Arte-Er, Tecnopolo Rimini, Prospectra, Adriano Buggiani Versicherungsberater, Laborinto, Fattor Comune, Innovation Forum, Evolution Forum, Crédit Agricole Italia, Gruppo SGR.

PATROCINI – Gemeinde Rimini, Alma Mater Studiorum Universität Bologna Rimini Campus, Staatssekretariat für Industrie, Handwerk und Handel, Arbeit, technologische Forschung, regulatorische Vereinfachung der Republik San Marino; Staatssekretariat für Arbeit, Wirtschaftsplanung, Sport, Information und Beziehungen zur AASS.

PREV „Der Stachel für Familien wird ab Montag auch in Cesena sein“
NEXT Romanistische Briefe – Für Roma in der Welt: „Die beste Reise meines Lebens nach Pisa. Wir waren alle sprachlos.