Latina, junge Besitzerin, wurde verhaftet, als sie mit einem Lastwagen voller Drogen aus Spanien zurückkehrte

Die Agenten Es gibt viele Lastwagen, die zwischen der Provinz Latina und Spanien hin und her fahren. Eines davon erregte jedoch die Aufmerksamkeit der Agenten in Rom …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Die Agenten Es gibt viele Lastwagen, die zwischen der Provinz hin und her fahren Latein und Spanien. Eines davon erregte jedoch in Rom die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten des III. Bezirks Fidene-Serpentara. Im Rahmen einer Untersuchung führten sie einen Beobachtungsdienst zur Bekämpfung des Phänomens des Drogenhandels durch.

An einem Gebäude in der Via Monte Libretti zwischen Aniene und Tiburtina bemerkten sie ein Kommen und Gehen von Lastwagen, das sie für verdächtig hielten. Die Hypothese? Die angebliche Entladung von Betäubungsmitteln aus gewerblichen Transportmitteln fand in diesem abgelegenen Lagerhaus statt.

Als sie einen Lastwagen aus Spanien sahen, gerieten sie in Alarmbereitschaft. Der Sattelschlepper war in Bezug auf die Einfahrt zum Depot rückwärts positioniert. „Zur gleichen Zeit – erklären die Ermittler unter der Leitung von Alessandro Tocco, dem ehemaligen Leiter der Antikriminalitätsabteilung des Polizeipräsidiums von Latina – trafen zwei Männer ein, die, während der Fahrer das Fach unter dem Anhänger offen hielt, damit begannen, schnell mehrere Pakete auszuladen und legen Sie sie dann in eine Holzkiste, die im Lagerhaus aufgestellt ist.

Zu diesem Zeitpunkt beschloss die Polizei einzugreifen. Mit der Waffe in der Hand befahlen sie allen Anwesenden anzuhalten. Nachdem sie sie blockiert hatten, führten sie eine Durchsuchung durch und fanden eine große Menge Haschischblöcke mit einem Gewicht von etwa 250 Kilogramm. Die drei wurden identifiziert. Sie sind alle Italiener. Einer von ihnen, Massimo Giovannetti, 65 Jahre alt, ist LKW-Fahrer aus Priverno und Inhaber eines kleinen Transportunternehmens. Zusammen mit den beiden anderen Festgenommenen wurde er festgenommen, „weil bei ihnen der Tatverdacht des Besitzes von Betäubungsmitteln zum Zwecke des Wettkampfhandels schwerwiegend verdächtigt wurde“. Das Fahrzeug wurde durchsucht, im Laderaum befanden sich jedoch nur wenige große Olivenbäume.

Die Justizbehörde habe auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft die Festnahmen für gültig erklärt, erklären sie aus dem dritten Bezirk Roms. „Die Ermittlungen werden weiterhin durchgeführt, um etwaige Mittäter zu ermitteln“, so die Ermittler. „Die Tatverdächtigen gelten angesichts der aktuellen Verfahrensphase derzeit als unschuldig.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

X

PREV Italien, Frattesi: „Die Spalletti-Markierung?“ Er hat Vertrauen in mich. Ich bin von Perrotta inspiriert. Video
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma