Atalanta-Torino 3:0-Zeugnisse, Abstimmungen in der Serie A: Scamacca im Überfluss, Lookman großartig

Atalanta-Torino 3:0-Zeugnisse, Abstimmungen in der Serie A: Scamacca im Überfluss, Lookman großartig
Atalanta-Torino 3:0-Zeugnisse, Abstimmungen in der Serie A: Scamacca im Überfluss, Lookman großartig

ATALANTA-TORINO-BERICHT: DIE STIMMEN

ATALANTA

Carnesecchi 6: Obwohl er von der gegnerischen Mannschaft nie richtig in Anspruch genommen wird, schafft er es, Turins seltene Schlussfolgerungen zu neutralisieren und ist auf dem Punkt. Ab 86′ Rossi: sv

Toloi 6.5: Er zähmt jeden Ball, der ihm in den Weg kommt, und hat keine Schwierigkeiten, sich bei seinen Gegnern Gehör zu verschaffen.

Djimsiti 6.5: Er bewacht gut und es ist sehr schwierig, durch diese Teile zu kommen. Kein Toro-Spieler hat ein leichtes Leben. Sehr guter Test. Ab 62′ Hien 6,5: selbst als Ersatz unmarkierbar.

Scalvini 6,5: Atalantas Defensiv-Trio ist immer auf dem richtigen Weg und muss sich nicht besonders schwer tun, weil Torino vorne steril ist.

Holm 6: ein ausreichend gutes Spiel für ihn, der sich an das Tempo des Spiels in der Lane anpasst und sich besonders um die Defensivphase kümmert. Ab 63′ Ruggeri 6: Er widmet sich gut der Defensivphase.

Pasalic 6.5: gute Leistung im Mittelfeld. Intensiv, schnell und konstant setzt er sich ein, bringt Körperlichkeit ins Mittelfeld und schiebt sich zwischen die Linien. Den dritten Treffer verwandelt er per Elfmeter.

Koopmeiners 6: Ein ausreichendes Spiel auch für ihn, der sich nicht besonders mit Torinos glanzlosen Mittelfeldspielern herumschlagen muss.

Zappacosta 6: Er hat im Spiel gegen Leverkusen viel ausgegeben und hat sich daher heute lieber der Defensivphase gewidmet, ohne besonders viel Druck auszuüben.

De Ketelaere 7: Ein weiteres großartiges Spiel für ihn, der seinen Teamkollegen unterstützt und auf dem Ball zu tanzen scheint. Jedes Mal, wenn die Torineser Hintermannschaft in Ballbesitz kommt, scheint sie Schwierigkeiten zu haben. Ab 73‘ Miranchuk 6: er widmet sich mehr dem Gegenangriff.

Scamacca 7.5: Es ist spannend, ihn im Hinblick auf die Europameisterschaft in dieser Form zu sehen, und nicht zuletzt aus psychophysischer Sicht befindet er sich wahrscheinlich in der zumindest bisher besten Phase seiner Karriere. Er schießt aus der Distanz ein Supertor und wird immer mehr zur treibenden Kraft und Anführerin. Ab 73′ Traoré 6: hält das Team im Finale hoch.

Lookman 7.5: Nach einem in diesem Tempo gespielten Finale hätte man heute an eine Rückstellung denken können, aber das war nicht der Fall. Der Nigerianer ist ein Champion und er beweist es heute erneut mit einem außergewöhnlichen Spiel, das durch das Raubtor bereichert wurde.

Trainer Gasperini: 7,5.

TURIN

Twin 4.5: Er kassierte drei Gegentore und anlässlich von Lookmans Tor hatte er mehr als nur eine Verantwortung, indem er ihm den Ball aus den Händen gleiten ließ.

Tameze 5: Er begeht ein naives Foul, indem er den Gegner in der Luft landet und Atalanta dadurch den Elfmeter gibt. Im Übrigen leidet die Geschwindigkeit der Spieler von Gasperini. Ab 72′ Lovato: sv

Guten Morgen 5: Auf jeden Fall auch ein schlechter Tag für ihn, denn die Angreifer von Atalanta sind schneller unterwegs und es ist unmöglich, sie einzudämmen.

Schritt 5: nimmt an der Katastrophe der Torineser Verteidigung teil, die heute drei braucht und es nie schafft, auf Kurs zu bleiben.

Bellanova 5.5: Er leidet auf dem Flügel und kommt nicht in den Rhythmus des Spiels, schläft mehrmals ein und schafft es nicht, rechtzeitig zurückzukommen. Ab 72′ Lazaro: sv

Linetty 5,5; wenig Substanz im Mittelfeld und viel Schwierigkeit gegen die zentralen Spieler von Atalanta, die sich offensichtlich in einer Phase blendender und überlegener Form befinden. Ab 85′ Savva: sv

Ilic 5.5: Er ist nicht in der Lage, seine Kreativität in den Dienst der Mannschaft zu stellen, und nach und nach wird das Spiel isoliert, nicht mehr entscheidend oder prägnant.

Vojvoda 5: Er ist nie wirklich im Spiel, kann die gegnerische Verteidigung nicht durchdringen und wagt sich selten nach vorne.

Locken 5: Er sollte Bälle aufräumen und für seine Mitspieler sortieren sowie für mehr Ordnung in der Spielfeldmitte sorgen, aber seine Anwesenheit über weite Strecken des Spiels ist vergeblich.

Pellegri 5: Er verleiht dem Turiner Angriff keine Tiefe und vor allem kein Gewicht und bleibt oft zwischen den Verteidigern von Atalanta gefangen, die es schaffen, ihn einzudämmen. Ab 63′ Sanabria 5,5: nicht sehr prägnant und präsent.

Zapata 5: Der Ex des Tages hinterlässt nicht nur keine Spuren, er berührt den Ball auch nur sehr wenig, weil er von seinen ehemaligen Teamkollegen eingesperrt wird, die seine Bewegungen und Gegenbewegungen kennen, ihn einschränken und ihn fast ganz aufheben. Ab 85′ Okereke: sv

Foto: LaPresse

Lesen Sie weiterhin die Neuigkeiten von OA Sport Calcio und folgen Sie unserer Facebook-Seite

PREV es ist der „König der Weihnachtsmärkte“
NEXT Europawahlen, im Wahlkreis Farruggia über 20.000 Stimmen: M5 setzt sich in der Stadt durch und übertrifft FdI