A2 F – Cosma Vela Ancona verfehlt den Matchball, er geht an den Sieger

COSMA VELA ANCONA-RARI NANTES OROBICA 9-10 (3-1, 3-6, 3-2, 0-1)
COSMA VELA ANCONA: Andreoni, Consolani, Campitelli, Monterubbianesi 2, Manini, Kiss, Bartocci, Olivieri 3, Dametto 1, Bersacchia 1, Altamura, Quattrini 2, Malatesta. Alle. Pace M.
SELTENE NANTES OROBICA: Giai, Apilongo 1, Ferrari 1, Caiola, Zanoccoli 4, Trezzi 2, Ghezzi, Albani 1, Franchini, Paleni, Gavazzeni, Steere 1, Motta. Alle. Palast.
Schiedsrichter: Fusco und Capobianco.
Hinweise: Zuschauer ca. 200; kein Spieler fällt wegen Fouls aus; Oberer, höher Nummer Vela 1/5 plus ein Strafstoß (gehalten), Orobica 0/4 plus zwei Strafstöße (einer gehalten).
Senigallia – Cosma Vela Ancona verpasst den Matchball, Spiel 2 des Playoff-Finales wird von Rari Nantes Orobica gewonnen, was die Serie auf 1:1 bringt und alles auf nächsten Sonntag verschiebt, wenn das Spiel entscheidet, wer in Romano di gespielt wird Lombardia steigt auf A1. Vielleicht lag es am Druck des Spiels, vielleicht an dem Klima, das durch die Unterstützung vor allem aus Ancona im Saline-Schwimmbad in Senigallia aufgeheizt wurde. Fakt ist, dass die Doric-Mannschaft das Spiel vor allem in der zweiten Halbzeit besiegte, in der sie die Orobian-Mannschaft zuließ erholten sich von -2 und übernahmen den Feldwechsel bei +1, und dann in der vierten Halbzeit, in der sie in der Schlussphase zu viele Fehler machten und stattdessen das Tor ihrer Gegner kassierten, was sie zur Niederlage zwang. Nach dem 12:7 im Hinspiel hätten nur wenige auf die Chancen von Orobica gewettet, die stattdessen in Senigallia eine äußerst vorsichtige Partie gegen die gefährlichsten Dorics spielten und das Tor viel leichter als im Hinspiel erzielten. In der ersten Halbzeit ging Orobica mit Zanoccoli in Führung, Cosma reagierte mit Quattrini und ging dann mit Olivieri und dann mit Dametto in zahlenmäßiger Überlegenheit in Führung, 3:1 in der ersten Halbzeit, auch dank des von Andreoni parierten Elfmeters. Cosma lockert in der zweiten Halbzeit die Verteidigung: Steere punktet sofort (3:2), dann Monterubbianesi, dann zwei weitere Tore der Lombardei mit Trezzi (4:4), Olivieri bringt die Dorics wieder nach vorne, Ferrari reagiert von dort, dann Quattrini noch einmal und dann noch zweimal durch Zanoccoli, das zweite durch einen Elfmeter, zum 6:7 beim Seitenwechsel. Cosma reagiert in der dritten Halbzeit, findet sofort das 7-7, Monterubbianesi nach Überlegenheit und dann gehen sie mit Olivieri wieder in Führung (8-7), aber es ist eine Eintagsfliege, denn Zanoccoli trifft auf 8-8, Albani erzielt den Außenvorteil und schließlich schafft Bersacchia in der letzten Pause das 9:9. In der letzten Halbzeit war jedoch 3’08 Zoll vor dem Ende nur noch Platz für Apilongos Tor. Cosma hätte Zeit zu reagieren, aber es ist wirklich noch nicht Abend. Und am Ende ist es Orobica, die feiert. Nun zur Schönheit.

Giuseppe Poli
Pressebüro Segeln Schwimmen Ancona
Foto: Cosma Vela im Saline-Schwimmbad während einer Pause

Als PDF speichernimage_printDrucken Sie den Inhalt aus

PREV AMP – Der European Scaleup Monitor ist da: Italien aus den Top 10 der wachsenden Startups
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma