Der Bürgermeister von Terlizzi in Bitonto zum Weltumwelttag

Die Konferenz zum Thema 2024 findet am Mittwoch, 5. Juni, am Weltumwelttag (1973) in der Aula Magna des IISS „Volta – De Gemmis“ in Bitonto statt. UN-Weltumwelttag: Landsanierung, Wüstenbildung und Dürreresistenz, die Bedeutung des Schutzes und der Sicherung der Umwelt sowie deren Auswirkungen auf das Wohlergehen der Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung hervorzuheben.
Die Konferenz schließt das technisch-wissenschaftliche Programm „THE FUNCTION OF AGRICULTURAL INSTITUTES“ ab, das vom IISS „Volta – De Gemmis“ aus Bitonto – Schulleiterin Dr. Giovanna PALMULLI und vom Club für UNESCO aus Bisceglie – Präsidentin Pina CATINO – organisiert wurde und im Februar begann 27. in Terlizzi, bei der Cooperativa Agricoltura Progresso, und am 19. März beim CIHEAM in Bari fortgesetzt, ausgerichtet auf die AGRO-Klassen der Terlizzi-Zentrale.
Das Hauptziel besteht darin, die Bedeutung der Erhaltung und Verbesserung der Umwelt durch die Förderung einer bewussteren Vision und eines verantwortungsvolleren Verhaltens von Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinschaften hervorzuheben. Darüber hinaus die Reflexion über die Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit, insbesondere von Kindern, anregen und neue Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederbelebung von Ökosystemen entwickeln, die für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele von grundlegender Bedeutung sind https://www.unep.org/ Veranstaltungen/Untag/Weltumwelttag-2024
Nach der Eröffnungszeremonie mit dem Fahnengruß und der Verlesung der Präambel des Gründungsakts der UNESCO wird „THE POESIE OF THE TERRITORIES“ von Dr. Antonella PAGANO, Soziologin, Dichterin und internationale Literaturkritikerin, den Grußworten von Dr. Giovanna PALMULLI vorangestellt , Direktor des IISS „Volta – De Gemmis“ von Bitonto und von PH R Pina CATINO, Präsident des UNESCO Clubs von Bisceglie.
Die Veranstaltung wird mit Reden fortgesetzt

1. SITZUNG
Dr. Maurizio RAELI – Direktor von CIHEAM Bari
(Die Mittelmeerdiät ist ein Hebel für die Nachhaltigkeit von Ernährungssystemen);
Geol. Giovanna AMEDEI – Präsidentin des Ordens der Geologen von Apulien
(Die Rolle der Geologie bei der Bodenbildung);
Dr. Oronzo MILILLO –
Präsident der Föderation der Agrar- und Forstärzte Apuliens
(AGENDA 2030, Verpflichtungen und Erwartungen von Agrarwissenschaftlern und Forstärzten)
Dr. Ettore ZUCARO – Vertreter von Co.Re.Pa. Koordination von Agrarexperten und diplomierten Agrarexperten in der Region Apulien
Dr. Gian Marco LUCARELLI –
Präsident des Regionalverbandes der Agrartechniker und Diplom-Agrotechniker Apuliens
(Agrotechnischer Beruf: zwischen Nachhaltigkeit und Innovation)

2. SITZUNG
Fregattenkapitän (CP) Giulia PETRUZZI – Kommandantin des Molfetta-Seekompartiments
(Schutz der Meeres- und Küstenumwelt: die Entwicklung der Gesetzgebung)
Kapitän Dr. Vito Leonardo TOTORIZZO – Präsident von SPAMAT
(Grüne Logistik für grüne Landwirtschaft)
Prof. Luigi PALMIOTTI – Präsident des Archäoclubs Italien APS – Bisceglie,
Direktor des Ethnografischen Museums „Francesco Prelorenzo“, Torre Normanna, Bisceglie
(Der Olivenbaum in der apulischen Archäologie)
Dr. Damiano STELLACCI – ehemaliger medizinischer Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie in Bitonto
(Ist es möglich, nicht krank zu werden?)

Für die Institutionelle Begrüßung sind die Reden von Dr. Giuseppe SILIPO – Generaldirektor USR Puglia; DR. Donato PENTASSUGLIA, Stadtrat für die Region Apulien, Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelressourcen, Landreform, Jagd und Fischerei, Wälder; DR. Antonio DECARO – Bürgermeister von Bari; DR. Marco BRONZINI – Delegierter der Metropolitan City; Dr. Francesco Paolo RICCI – Bürgermeister der Stadt Bitonto; Ing. Michelangelo DE CHIRICO – Bürgermeister der Stadt Terlizzi ; Dr. Patrizia MARINI – Nationale Präsidentin von Re.N.Is.A.; DR. Angelantonio ANGARANO – Bürgermeister der Stadt Bisceglie; Herr. Antonio SARACINO – Präsident GAL NUOVO FIOR D’OLIVI; Herr Pasquale MEMOLA – Präsident der Cooperativa Agricoltura Progresso und Profumi e Sapori. Unter der Leitung von Prof. Ing. Francesco MUNDO.
Die Konferenz wird mitorganisiert von: CIHEAM Bari, Co.Re.Pa. Apulien, Ordensverband der Agronomen und Forstärzte der Region Apulien, Regionaler Verband der Agrotechniker und diplomierten Agrotechniker Apuliens, GAL NUOVO FIOR D’OLIVI; Orden der Geologen Apuliens,
in Zusammenarbeit: Cooperativa Agricoltura Progresso, Profumi e Sapori – Terlizzi, IISS Istituto Agrario Alberghiero „Basile Caramia – Gigante“ Locorotondo – Alberobello, ISTOP – SPAMAT, International Propeller Club – Porto di Bari.

DARSTELLUNG DER KÜNSTE (Tanz – Musik – Poesie) und die AUSSTELLUNG von Tafeln und historischen Kleidern der Studenten des Hauptsitzes „T. Traetta“ in Bitonto.

Der Welttag steht unter der Schirmherrschaft von: Re.N.Is.A., USR Puglia, Region Apulien, Stadt Bisceglie, Stadt Bitonto, Stadt Terlizzi, Hafenbehörden der Küstenwache,
Archeoclub d’Italia APS- Bisceglie, SIGEA-APS, Italia&Friends, ANIM, Corriere Pl TV, Il Corriere Nazionale, Progetto Radici.

PREV Schock in der Gegend von Salerno, Junge tot in einer Blutlache aufgefunden: Mord wird untersucht
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma