Beschlagnahmungen von 93 Millionen Euro bei sieben Unternehmen

Als Ergebnis einer detaillierten Ermittlungstätigkeit der Staatsanwaltschaft von Nordneapel führten Mitarbeiter des Provinzkommandos der Finanzpolizei von Neapel heute eine vorbeugende Beschlagnahmungsanordnungherausgegeben von dieser Staatsanwaltschaft, über Gutschriften, die sich aus den im Bereich Superbonus vorgesehenen Leistungen ergeben, für über 93 Millionen Eurorühmen sich 7 juristische Personen in ihrer Eigenschaft als Erstübernehmer.

Die Maßnahme wurde dringend erlassen, um die herumliegenden Kreditreserven zu schützen
„Steuerschubladen“ der beteiligten Unternehmen, auch angesichts der absoluten Gleichzeitigkeit der beanstandeten Verhandlungen, die größtenteils in den Monaten März und April 2024 stattfanden. Insbesondere die von der GdF-Gruppe durchgeführten Ermittlungen Frattamaggiore unter der Leitung der Staatsanwaltschaft von Naples North – ermöglichte es festzustellen, wie die Gutschriften auf Steuervergünstigungen für Bauarbeiten zurückzuführen waren (von energetische Sanierung, Umstrukturierung und seismische Anpassung), vom Typ Superbonus, nie wirklich durchgeführtvor allem von Unternehmen gerühmt, denen es an Unternehmenskonsistenz und finanzieller Solidität mangelt. In einigen Fällen wurden die von den Unternehmen beanspruchten Kredite jedoch auch von 4 Personen verkauft, die zum Zeitpunkt der Verhandlung bereits verstorben waren.

Betrügerische Überweisungen wurden dem mitgeteiltFinanzamt Darüber hinaus führten sie im Namen der Unternehmen dieselben Übernehmer wie Kunden der Werke. In diesem Zusammenhang schlossen die Ermittler die Fiktion der Kredite aus den Erkenntnissen einiger Eigentümer der Immobilien ab, die Gegenstand der schwer fassbaren Baumaßnahmen waren und die für Beträge von mehr als einer Million Euro verkauften, obwohl sie zumindest auf dem Papier Renovierungsarbeiten für a erhalten hatten Einzelgehäuse.

Gesamt, Gegen sieben Personen wird wegen der in Art. 1 genannten Straftat ermittelt. 640-bis des Strafgesetzbuches.
Mit der Umsetzung der Vorsichtsmaßnahme wurde ein großer Betrug gegen den Staat entschärft, und zwar durch die Beschlagnahme der in den „Steuerschubladen“ der betreffenden Inhaber vorhandenen Guthaben sowie der von ihnen an Drittbevollmächtigte übertragenen Guthaben auf die Ergebnisse einer ähnlichen delegierten Untersuchung, die bereits dazu geführt hat, dass das Ministerium zwischen 2022 und 2023 insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro im Zusammenhang mit der vom Gesetzgeber vorgesehenen Zirkulation fiktiver Kredite für Renovierungs- und Energieeffizienzarbeiten beschlagnahmt hat Dekret
34/2020 (sog. „Relaunch“-Erlass).

Die festgestellten illegalen Aktivitäten, die ein von der Finanzpolizei bereits umfassend überwachtes kriminelles Verhalten bestätigen, sind so schwerwiegend, dass sie den öffentlichen Ressourcen im Bereich der Umsetzung des für das Land wichtigen ökologischen Wandels erheblichen Schaden zufügen können.

Die Bestimmung ist eine im Rahmen des Ermittlungsverfahrens angeordnete Sicherungsmaßnahmegegen die Rechtsmittel zulässig sind, und bei den Empfängern handelt es sich um Personen, gegen die ermittelt wird und die daher bis zur Verkündung eines endgültigen Urteils als unschuldig gelten.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Morgen

PREV Italien, Chiesa wächst: Ohne die Verlängerung mit Juve ist er auf dem Markt. Was für eine Gelegenheit!
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma