Marina di Ravenna, Beaches Brew kehrt vom 4. bis 6. Juni zurück

Marina di Ravenna, Beaches Brew kehrt vom 4. bis 6. Juni zurück
Marina di Ravenna, Beaches Brew kehrt vom 4. bis 6. Juni zurück
Der Sommer ist zurück, Beaches Brew ist zurück! Die Romagna, eine Entdeckungsreise durch die Musik und ihre unendlichen Variationen.

Beaches Brew wurde 2012 in Hana-Bi aus der Synergie des Bronson-Teams mit einem zwischen Holland und den Vereinigten Staaten aufgeteilten Kuratorenpool gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der wichtigsten Boutique-Festivals unseres Landes etabliert. Heute stellt es einen authentischen Bezugspunkt dar für das Experimentieren und neue Klänge auf der italienischen und internationalen Bühne: King Gizzard, Courtney Burnett, Big Thief, Khruangbin, Comet is Coming, Neutral Milk Hotel, Ty Segall, The War traten auf ihrer Bühne auf, oft zum ersten Mal in unserem Land über Drogen und Elijah Wood.

Hier ist das komplette Programm der drei Musiktage in Marina di Ravenna, wie immer aufgeteilt auf die beiden Bühnen der Beach Stage (am Strand, mit Blick auf das Meer) und der Roof Stage (unter dem Hana-Bi-Baldachin):

Dienstag, 4. Juni
19.30 Uhr Meril Wubslin CH präsentiert von Bongo Joe – Dachbühne
20.30 Uhr Cyril Cyril CH präsentiert von Bongo Joe – Roof Stage
21.20 Uhr Ustad Noor Bakhsh PK Italienisches Debüt – Beach Stage
22.15 Uhr Yalla Miku CH präsentiert von Bongo Joe Roof Stage

23:20 Uhr Etran De L’Aïr NE – Strandbühne
00:20 DJ Fitz UK DJ-Set

Mittwoch, 5. Juni
19:30 Uhr RYF IT – Dachbühne
20.30 Uhr Baby’s Berserk NL/CA Italienisches Debüt – Roof Stage
21:20 Uhr: Italienisches Debüt der University UK – Beach Stage
22.15 Uhr Lambrini Girls UK italienisches Debüt – Roof Stage
23.20 Uhr Special Interest US-Italienisches Debüt – Beach Stage
00:20 Cemento Antico IT-DJ-Set

Donnerstag, 6. Juni
19.30 Uhr IchBinBob IT – Dachbühne
20:30 Uhr Pö GH/FR präsentiert von Nyege Nyege – Dachbühne
21.20 Uhr Kabeaushè KE Italienisches Debüt – Beach Stage
22:15 Uhr HiTech US-Debüt in Italien – Roof Stage
23.20 Uhr Aunty Rayzor NE präsentiert von Nyege Nyege – Beach Stage
00:20 DJ Cami Layé Okùn CU DJ-Set

18 Künstler, 11 verschiedene Länder auf der ganzen Welt (Niger, Pakistan, Kuba, Kenia, Vereinigte Staaten, Kanada, Schweiz, Ghana, Frankreich, Niederlande, Vereinigtes Königreich), 7 nationale Debüts für eine Besetzung, die den Ansatz des Transversalen am besten widerspiegelt , inklusive und grenzüberschreitende Erforschung des Projekts, durch die verschiedenen Klangrichtungen des Zeitgenössischen: Der No-Wave-Glamour von Special Interest aus New Orleans wird durch mit den Rhythmen afrikanischer Musik kontaminierter Bluesrock der Nigerianer Etran De L’Aïr kontrapunktiert ; Zum scharfen Punk der englischen Lambrini Girls, einer der interessantesten Protagonistinnen der Brighton-Alternative-Szene, gesellt sich der traumhafte Sound des phänomenalen Ustad Noor Bakhsh, des pakistanischen Meisters der Benju (typische Tastenzither für Belutschistan), der mit siebzig Jahren Eight ist dank seines Debütalbums Jingul, das letztes Jahr von den britischen Hive Mind Records veröffentlicht wurde, weltweit bekannt geworden. die Fahnenträger des Detroiter Ghettotech (ein Genre, das in den Neunzigern als Fusion zwischen dem Underground-Techno der Motor City und Mainstream-Rap entstand) HiTech, dessen Debüt Détwat von zwei Referenzmagazinen wie Pitchfork zu den besten Platten des Jahres 2023 gezählt wurde und The Fader teilen sich die Hana-Bi-Bühne mit dem überraschenden englischen Quartett University, das Emo, Punk und Hardcore in einer fast mystischen Alchemie vereint; Die mitreißende New-Wave-Disco des zwischen Toronto und Amsterdam ansässigen Kollektivs Baby’s Berserk (sein selbstbetiteltes Debüt erschien im September bei den Berliner Toy Tonics) wird mit dem explosiven Pop des Kenianers Kabeaushé konkurrieren, der in der Lage ist, Psych zu verschmelzen -Soul, Gospel, Trap und Freak Funk, um Live-Auftritten Leben einzuhauchen, die an rituelle Erfahrungen grenzen; Und wieder trifft die auf Beats basierende Elektronik zwischen Afro- und Stammeseinflüssen von IchBinBob (alias Produzent Bob Nowhere, geboren in Manchester als Sohn italienischer Eltern) auf den aufrührerischen Elektro-Tanz von RYF, einer der faszinierendsten Entdeckungen von Bronson Recordings, veröffentlicht im Anfang April mit dem neuen Album Deep Dark Blue featuring Moor Mother und Skin; Schließlich werden die lateinamerikanischen Einflüsse der kubanischen Sängerin Cami Layé Okùn mit ihrem afro-karibischen Funk die perfekte Ergänzung zum Post-Dubstep- und Garage-DJ-Set von Cemento Alleanza (Alter Ego des Produzenten Alessandro „ToffoloMuzik“ Zoffoli) sein , ebenfalls 2024 bei Bronson Recordings erscheinend) und zum Groove von DJ Fitz, dem unverzichtbaren Gast am Abschlussabend des Festivals.

Doppelte Präsenz bei Beaches Brew im Jahr 2024 für Nyege Nyege, ein vor elf Jahren in Kampala (Uganda) gegründetes Kollektiv zur Unterstützung der Musik afrikanischer Künstler, das Veranstaltungen, Residenzen, Festivals organisiert und zwei Plattenlabels verwaltet: Tante Rayzor, Produzentin, wird moderieren bei Beaches Brew ein Nigerianer, der kraftvolle Hip-Hop-Beats mit Afrohouse verbindet und dabei sowohl Englisch als auch die Muttersprache Yoruba verwendet, und die französisch-ghanaische Pö, eine vielseitige Künstlerin, die das beispiellose Klanguniversum ihres Debütalbums Cociage (Hakuna Kulala) nach Marina di Ravenna bringen wird , 2023), zwischen gespenstischem Ambient, Post Punk und A-cappella-Polyphonie.

Drei Künstler von Bongo Joe, einem Label, das aus dem gleichnamigen Plattenladen in Genf hervorgegangen ist, präsentieren im Hana-Bi Yalla Miku, ein Ensemble, das Musiker aus Afrika und Protagonisten der leidenschaftlichen Schweizer Musikszene auf elektrisierende Weise vereint Mischung aus traditionellen Instrumenten (marokkanisches Gnawa, Guembri, Krar), House, Elektronik und Krautrock-Groove; Es entstand Meril Wubslin, ein von Christian Garcia (Velma) mit Valérie Nideroest (Toboggan) und David Costenaro (Vitas Gerulatis) gegründetes Lausanner Projekt, das Blues, Folk, Post-Rock und Dub in einem hypnotischen Amalgam verschmilzt, und das Duo Cyril Cyril von den Brüdern Cyril Yeterian und Cyril Bondi, die mit Gitarre, Schlagzeug und Synthesizern gekonnt die östliche, afrikanische und westliche Musiktradition erforschen und eine psychedelische Atmosphäre schaffen, die von Folk bis Rock reicht.

Um das Musikprogramm von Beaches Brew zu bereichern, gibt es auch in diesem Jahr einen Moment tiefer Analyse und Networking, der den Themen gewidmet ist, die die Welt der internationalen Musik bewegen: „Against the Stream: Wie Musik-Streaming-Plattformen die Musikindustrie verändert haben“ lautet der Titel des Panel, bei dem am Mittwoch, dem 5. Juni, um 15 Uhr Künstler, Journalisten und Fachleute als Protagonisten am Hana-Bi-Strand auftreten werden, eine offene Diskussion, moderiert von Valerio Bassan (Autor und digitaler Stratege, unterzeichnet von D di Repubblica), über die neuen Vertriebsmodelle über die Chancen und Herausforderungen, die diese neuen Praktiken mit sich bringen. Zu den bisher bestätigten Gästen gehören Gaia Ponzoni, Marketing- und Kommunikationsspezialistin von Believe MAST (Music Artist Services Team) und Michal Parizek, Chefredakteur des tschechischen Magazins Full Moon.

Als Bestätigung des Veranstaltungsformats mit freiem Eintritt wird die elfte Ausgabe von Beaches Brew von der Bronson Cultural Association mit Unterstützung der Gemeinde Ravenna – Abteilung für Kultur und der Region Emilia-Romagna präsentiert.

Marina di Ravenna ist von Ravenna aus dank einer bequemen Busverbindung, die vom Bahnhofsplatz abfährt, leicht zu erreichen. Vor Ort gibt es viele Unterkunftsmöglichkeiten, von Bungalows bis hin zu zahlreichen Campingplätzen, Hotels und Pensionen: Weitere Informationen zu Anreise und Unterkunft sowie alle aktuellen Infos zum Line-up, auf der Website beachbrew.com und auf den sozialen Kanälen des Festivals .

Das Originalkunstwerk der elften Ausgabe von Beaches Brew ist das Werk von Stefano Tesei, einem Illustrator und Animator aus Pesaro mit Sitz in Mailand (behance.net/stefanotesei).

PREV Ilaria Salis kehrt nach Italien zurück: Der Albtraum in Ungarn ist vorbei
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma