Gallarate, Apothekenraub und Panik säen: 39-jähriger verurteilter Schwerverbrecher festgenommen

Der Mann betrat ein benachbartes Haushaltswarengeschäft und stahl eine Schere und ein Cuttermesser, Waffen, mit denen er anschließend den Raubüberfall verübte. Nachdem er den Erlös gestohlen hatte, ging er weg und drohte dem Besitzer und einem anderen Arzt mit dem Tod. Die waghalsige Flucht und Gefangennahme folgt den Ermittlungen der Polizei

GALLARATE – Der Mann, der am 6. Juni in Gallarate eine Apotheke ausgeraubt und in der Gegend Panik gesät hat, als er versuchte, einen Fluchtwagen zu stehlen, und mehreren Menschen mit dem Tod gedroht hat, wurde verhaftet. Er ist ein 39-jähriger verurteilter Straftäter mit Wohnsitz in der Gegend von Gallaratese, der für seine Vorstrafen und seine Vorgehensweise bekannt ist. Die Festnahme erfolgte durch Polizisten der Einsatz- und Mobilfunkeinheit des örtlichen Unternehmens. Der mit einem Messer bewaffnete Mann hatte eine bekannte Apotheke in der Stadt ausgeraubt.

Nachdem er den Erlös von 450 Euro erhalten hatte, flüchtete er und verlor ihn aus den Augen. Die vor Ort eingreifenden Soldaten der Mobilfunkeinheit sammelten die Zeugenaussagen der Opfer und rekonstruierten durch die Inspektionen und Befragungen genau die Bewegungen des Räubers, der einen ganz konkreten Plan umgesetzt hatte. Der 39-Jährige, der mit einem Roller am Tatort ankam, betrat vor der Begehung des Raubüberfalls einen Haushaltswarenladen neben der Apotheke und stahl dort eine Schere und ein Cuttermesser, Waffen, mit denen er anschließend den Raubüberfall beging. Nachdem er den Diebstahl abgeschlossen hatte, begab er sich in Richtung der Apotheke und ging, ungeachtet der Anwesenheit eines Kunden, schnell zur Kasse, bedrohte einen Mitarbeiter mit einer Schere und nahm den Erlös an sich.

Der Mann zögerte nicht, auch dem Besitzer der Apotheke und einem anderen Arzt, der ihm unmittelbar nach dem Raub aus dem Geschäft gefolgt war, Morddrohungen auszusprechen. Anschließend flüchtete er zu Fuß und ließ die Schere in einem nahegelegenen Mülleimer zurück. Unmittelbar danach versuchte er einen weiteren Raubüberfall auf einen Kurier, der gerade eine Lieferung an ein nahegelegenes Geschäft ausführte. Dann bestieg er einen vorübergehend unbeaufsichtigten Lieferwagen, fuhr mit Vollgas davon und durchbrach eine der mobilen Absperrungen, die den Hof abschlossen, in dem das Fahrzeug geparkt war. Als der Besitzer erkannte, was passiert war, gelang es ihm, in das Fahrzeug einzusteigen und sich mit dem Räuber zu streiten, der schließlich aufgab und seine Flucht zu Fuß fortsetzte, bei dem Raubüberfall jedoch seine Kleidung und ein gebrauchtes Messer an Bord des Transporters zurückließ in der Apotheke. Die von den Carabinieri durchgeführten Ermittlungen ermöglichten es, alle Teile des Puzzles zusammenzusetzen und den Täter seiner Verantwortung zuzuordnen, der gestern Abend aufgespürt und festgenommen wurde.

PREV „Der Stachel für Familien wird ab Montag auch in Cesena sein“
NEXT Romanistische Briefe – Für Roma in der Welt: „Die beste Reise meines Lebens nach Pisa. Wir waren alle sprachlos.