Faenza verliert das Playoff-Finale, erreicht aber dennoch Excellence

Die schöne Jahreszeit endet mit einem bitteren Geschmack im Mund Faenza-Fußball geschlagen 2:0 von dem Bobbiese im regionalen Finale der Playoffs, das den Weiß-Blauen dennoch den Einzug in die Excellence ermöglichte. In dem Spiel, das im „Morelli“-Stadion in Brescello, einem neutralen Feld, ausgetragen wurde, verlor die Manfredi-Mannschaft gegen ihren starken Gegner aus Piacenza, aber das Ergebnis war zu hoch, da das zweite Tor der Neroverdi wenige Minuten vor Schluss durch einen klaren Elfmeter fiel Der Freistoß war jedoch auf ein offensichtliches Foul zu Beginn des Spiels gegen einen Spieler aus Faenza zurückzuführen. Das gesamte Publikum sah zu, mit Ausnahme des unsicheren Rennleiters, der an einem Tag nicht glücklich zu sein schien.

Das Spiel verlief trotz der Hitze, die die Spieler behinderte, angenehm. Erste Chance in der 5. Minute für Bobbiese, geschaffen von Rossi, der mit einer präzisen Flanke den Kopfball von Scabini knapp am Tor vorbeiführt. Kurz darauf gelingt es Ruffilli gut, den Abgang von Rossi zu blockieren, der dann aus guter Position hoch abschließt. Bei 42′ geht Bobbiese mit in Führung Erik Guglielmetti der nach einer perfekten Flanke von Andrea Guglielmetti aus dem Mittelfeld hervorsticht und seinen Kopfball schlägt, wodurch der Ball trotz Rufffilis Gegenwehr an den Pfosten und von dort ins Netz schießt. 0-1

Faenzas Reaktion erfolgt in Form einer Triangulation zwischen Zani und Bertoni, der den Strafraum betritt und schießt, aber der Abschluss ist zentral und bereitet Torhüterin Serena keine Probleme. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich der blau-weißen Mannschaft von Vezzoli eine wunderbare Gelegenheit Ausgleich: Herrlicher vertikaler Pass von Gjordumi auf Gimelli, der von hinten einen perfekten Ball in die Mitte für Marocchi legt, der rechtzeitig kommt, ihn aber schlecht trifft und diagonal nach hinten schickt. De Marco bittet Bertoni um einen Austausch und betritt den Bereich, wo er in letzter Minute von Serena erwartet wird. Der Torhüter von Piacenza führt dann einen Kopfball außerhalb des Strafraums aus, um eine Flanke von Gimelli zu blocken. Manaresi kommt an den Ball und probiert den schwierigen Schuss aus der Distanz erfolglos. Wenige Minuten später wiederholt sich das Duell zwischen Gimelli und Serena, die den Ball vor Gjordumis Gegenangriff schützt. Erik Guglielmetti und dann Rossi fordern Ruffilli zweimal in ebenso schwierigen Exit-Paraden heraus. Faenza hat noch die Chance zum Ausgleich, doch Gjordumis Kopfball schießt den Ball knapp über die Latte. Wenige Minuten vor dem Ende, nach einem Neustart der Neroverde-Abwehr, kommt Bernazzani in der Mittelfeldlinie mit einem offensichtlichen Foul an Albonetti von Faenza vorbei und bedient Scabini in der Tiefe, der vom verzweifelten Torhüter erst vor Ruffilli zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Lelli verwarnt Ruffilli wegen des Fouls und verhängt dafür die Strafe Scabini erreicht, indem das Endergebnis festgelegt wird 2:0 für Bobbiese. Der Spielleiter winkt Prati ebenfalls aus Protest mit der gelben Karte und schickt Gimelli wenige Sekunden vor Schluss aus dem gleichen Grund vom Platz. Die einseitige Kartenverwaltung ist daher sehr einzigartig, wenn man bedenkt, dass beide Konkurrenten Fouls begangen haben.

Jetzt ist es Zeit für eine wohlverdiente Pause für Faenza Calcio. Platz auf dem Markt, um das Team zu vervollständigen, das endlich zur Exzellenz zurückgekehrt ist.

Faenza-Bobbiese 0-2

Faenza: Ruffilli, De Marco (31. Manaresi), Gimelli, Gabrielli, Prati, Albonetti, Marocchi (5. Tuzio), Bertoni (44. Emiliani), Bagnolini (15. Caroli), Gjordumi, Zani (27 Kohl). Verfügbar: Bertini, Karaj, Benini, Lucarelli Alle. Vezzoli

Bobbiese: Serena, A. Guglielmetti, Molti, Fagioli, Makaya, Bernazzani, Tessera (25. Stanelli), Bongiorni (48. Level), Scabini, Rossi (38. Astorri), E. Guglielmetti. Verfügbar: Cabrini, Brusamonti, Mazzi, Coulibali, Delfanti, Colombi. Gehäuseschale

Schiedsrichter: Lelli aus Cesena – Assistenten: Angelini aus Rimini, Marino aus Parma

Tore: 42. Punkt E. Guglielmetti, 41. Punkt Scabini (Elfmeter)

Notiz

Wegen Protesten ausgewiesen: Gimelli und Scardavi (Direktor gem.) aus Faenza

Gebucht: Gjordumi, Bertoni, Albonetti, Gabrielli, Gimelli, Ruffilli, Prati

Ecken: 3-3

Erholung: 2′-4′

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma