Die Diözese Trapani feiert am 31. Mai ihr 180. Gründungsjahr

Am 31. Mai 1844 wurde mit der Bulle Gregors XVI „Ut animarum pastors“ die Diözese Trapani wurde gegründet. Trapani war im frühen Mittelalter, vor der Islamisierung Siziliens, ein Bischofssitz, aber die heutige Konfiguration ist das Ergebnis der Neuordnung der Kirchenbezirke, die das sizilianische Parlament vom Königreich beantragt, dann vom bourbonischen Herrscher beschlossen und vom Königreich ratifiziert hat Heiliger Stuhl. Die Gründung einer Diözese ist jedoch nicht nur eine rechtliche und administrative Frage; Es hat einen kirchlichen, sozialen, historischen und kulturellen, sogar theologischen Wert, sagt Bischof Pietro Maria Fragnelli.

31. Mai im Dom ab 16 Uhr Die Errichtungsbulle der Diözese wird ausgestellt derzeit im Historischen Archiv aufbewahrt und von 14.00 bis 20.00 Uhr, um Die Post wird von der italienischen Post ausgestellt Philatelistischer Stempel gewidmet mit einem feierliche Postkarte des Jubiläums mit dem Bild der Vatikanischen Bulle (beigefügt). Bei 18 Uhr Der Bischof wird dem feierlichen Pontifikalamt am Jahrestag der Gründung vorstehen, bei dem drei verheiratete Männer zu ständigen Diakonen geweiht werden: Alfonso Ricca, Piero Vilardi und Salvatore Torregrossa.

Im Rahmen derselben Feier wird des dreißigsten Jahrestages der Weihe der ersten vier verheirateten Diakone in der Geschichte der Diözese gedacht: Giuseppe Riccobono, Nuccio Marino, Girolamo Marcantonio und Matteo Federico, die leider früh verstorben sind. Heute sind in der Kirche von Trapani 18 ständige Diakone tätig, zu denen ab Freitag auch Neugeweihte hinzukommen. Anlässlich 180. Jahrestag der Gründung der Diözese Darüber hinaus bietet Chorus Inside Sicilia – Federcori der Diözese eine kostenlose Konzertveranstaltung für Chor und Orchester unter der Leitung des international bekannten Meisterkomponisten an, der in der breiten Öffentlichkeit für sein umfangreiches künstlerisches Schaffen für erfolgreiche Filme und Belletristik bekannt ist. Marco Frisina. Das Konzert findet statt Basilika der Madonna von Trapani um 9 Uhr abends.

Die Feierlichkeiten werden das ganze Jahr über fortgesetzt: Einige Veranstaltungen werden bereits festgelegt, die sowohl in Trapani als auch in Alcamo stattfinden werden. Insbesondere die nationale Premierenpräsentation des Bandes „Ein kleines und sehr altes Büchlein“ Franziskanerausgaben, herausgegeben von Schwester Monica Maria Agosta OSC, Philologin, derzeit Klarissen im Kloster Santa Chiara (11. Juni 2024, Kirche Santi Cosma e Damiano – Alcamo); eine Konferenz über die Verehrung der Madonna von Trapani und über den Apostolischen Nuntius von Alcamo Salvatore Asta zwanzig Jahre nach seinem Tod.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma