Feuer und Bruchlandung des Flugzeugs Bologna-Brüssel, sieben Einwohner von Carpi ebenfalls an Bord der Gazzetta di Modena

Feuer und Bruchlandung des Flugzeugs Bologna-Brüssel, sieben Einwohner von Carpi ebenfalls an Bord der Gazzetta di Modena
Feuer und Bruchlandung des Flugzeugs Bologna-Brüssel, sieben Einwohner von Carpi ebenfalls an Bord der Gazzetta di Modena

BOLOGNA. Momente von Angst und eine außerplanmäßige Landung für Passagiere des Ryanair-Fluges Bologna – Brüssel FR3938, der gestern Morgen um 10.30 Uhr vom Flughafen Marconi abflog.

Es kam vor, dass es sich im Inneren des Flugzeugs befand, als es sich über dem befand LuxemburgJa ist ein Feuerprinzip entwickelt aus der Bordküche. Der Pilot alarmierte sofort den Kontrollturm, der eine Bruchlandung auf dem nahegelegenen Flughafen des Kleinstaates veranlasste.

Man kann sich die aufregenden Momente für das Personal an Bord gut vorstellen, aber alles verlief ohne besondere Probleme. An Land angekommen wurden die Passagiere in eine Reihe von Bussen verladen, mit denen sie zu ihrem Zielort gebracht wurden.

DIE SIEBEN CARPIGIANS IM FLUGZEUG

„Nach anderthalb Stunden Flug und einer Viertelstunde vor der geplanten Ankunft in Charleroi bemerkten wir, dass es ein seltsames Kommen und Gehen von Hostessen gab, die den Korridor entlang rannten, und nach ein paar Minuten warnte uns der Kapitän davor Es war ein Problem und wir mussten landen, um zu sehen, was es war, und erst als wir landeten, sagten sie uns, dass es Rauch gab. Dies ist die Aussage eines von sieben Einwohnern von Carpi, der gestern Morgen die Wechselfälle des Ryanair-Fluges FR3938 miterlebt hat. Die Ursache – bestätigt er – war ein Feuer, das nach ersten Rekonstruktionen in der Küche des Flugzeugs ausbrach, wo Mahlzeiten für die Passagiere zubereitet werden: „Wir haben an Bord nichts bemerkt, es gab keine Panikszene, aber als wir Als wir in Luxemburg landeten, fanden wir Feuerwehrleute und Einsatzfahrzeuge bereits auf der Landebahn des Flughafens – fährt einer der Carpi-Leute an Bord des Fluges fort –. Sobald wir gelandet waren, öffneten sie die Tür, die Feuerwehrleute in ihrer Rüstung stiegen ein, bevor sie uns Passagiere aussteigen ließen, und erst zu diesem Zeitpunkt wurde uns klar, dass es sich um ein Problem im Zusammenhang mit einem möglichen Brand handelte. Nach einer kurzen Überprüfung sagten sie uns, wir sollten abheben und dass wir das Flugzeug wechseln müssten, weil dieses inspiziert werden müsse. Die sieben Bewohner von Carpi, alle unverletzt, sowie die übrigen Passagiere, fuhren dann mit dem Bus weiter nach Brüssel und kamen wohlbehalten an ihrem Ziel an, allerdings fünf Stunden später als erwartet.

PREV Der Arzt, den ich gerne hätte, erscheint in Rom
NEXT Das Grande Torino Qualifying gestern Abend in Agnano erinnert an den Superga-Unfall