Die „Vivere Massa“-Liste trifft auf die Venator-Arbeiter: Ernennung im Wahlhauptquartier

MASSA MARITTIMA – Montag, 3. Juni, um 21 Uhr treffen sich der Kandidat Andrea Vinciarelli und die Gemeinderatskandidaten der Liste Vivere Massa im Hauptquartier des Wahlausschusses im Corso Diaz 29 in Massa Marittima mit den Gewerkschaftsvertretern von Venator. Die Einladung richtet sich an Arbeitnehmer und Bürger.

„Ein grundlegendes Problem, das das Industriezentrum Piana di Scarlino nicht nur im Hinblick auf die Aspekte im Zusammenhang mit dem Venator-Werk in Scarlino betrifft, sondern auch im Hinblick auf die Aktivitäten von Nuova Solmine und verwandten Industrien, die schwerwiegende Folgen für die Beschäftigung und die Wirtschaft haben können das gesamte Gebiet“, so beginnt Andrea Vinciarelli mit der Betrachtung eines Problems, das die Produktionstätigkeit seit einiger Zeit beschäftigt.

„Wir wollen die Stimme der Gewerkschaften hören und vor allem die Stimmen der Arbeitnehmer einbeziehen, die größtenteils aus Massa Marittima kommen und ihre Arbeitsplätze gefährdet sehen – fährt Vinciarelli fort – „es ist undenkbar, diese Angelegenheit darüber hinaus zu vernachlässigen.“ Die Lage des Werkssitzes in einer anderen Gemeinde gefährdet nicht nur die Wirtschaft des gesamten Territoriums, sondern auch die Wirtschaft, die mit anderen Standorten außerhalb der Provinz verbunden ist. Aus diesem Grund ist es notwendig, alle Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, die Schließung des Produktionszentrums zu vermeiden und angesichts der Unsicherheiten über die Zukunft nicht nur Nähe und Solidarität mit den Arbeitnehmern zum Ausdruck zu bringen, sondern alle Komponenten ins Spiel zu bringen Diskussion, die zu konkreten Vorschlägen führt, um die Schließung oder jedenfalls eine Verkleinerung des Werks zu vermeiden.“

PREV Es ist Fotis Ioannidis von Panathinaikos
NEXT Rund um Rom – Kunst und Restaurierung