Das „House of Made in Italy“ wurde in Catania von Minister Urso eingeweiht

Das „House of Made in Italy“ wurde in Catania von Minister Urso eingeweiht
Das „House of Made in Italy“ wurde in Catania von Minister Urso eingeweiht

Der Minister für Wirtschaft und Made in Italy, Adolfo Urso, hat gestern im Palazzo della Borsa in Catania das „Haus des Made in Italy“ eingeweiht, Sitz der Territorialinspektion von Mimit auf Sizilien. „Es ist ein Mehrzweck-Dienstleistungszentrum für alle Unternehmen“, erklärt der Minister, „das ihnen in allen Bereichen Unterstützung bietet, beispielsweise bei der Nutzung der Anreize und Entwicklungsfelder, die wir haben.“

Das „Mailand des Südens“

„Und es ist wichtig“, fügt er hinzu, „dass dieses nach Turin in Catania eröffnet wird: von der Industriehauptstadt des Nordens zu dem, was meiner Meinung nach wirklich zum Mailand des Südens werden kann.“ Hier ist das Entwicklungszentrum für grüne und digitale Technologie Mittelmeereuropa“.

„Endlich“, betont der Minister, „verfügen wir über ein Glashaus und eine völlig effiziente Verwaltung in Bezug auf das Produktionssystem unseres Landes. Und genau aus diesem Grund, genau weil wir eine tugendhafte Verwaltung sind, hat die Europäische Kommission die Mittel neu programmiert.“ Der Pnrr, auf den wir uns letzten Dezember geeinigt haben, hat dem Minister für Wirtschaft und Made in Italy mit fast 9 Milliarden Euro die größten Mittel zugewiesen.“

„Und mit diesen neuen Ressourcen“, unterstreicht Urso, „die wir bei der Neuprogrammierung erobern konnten, konnten wir den 5.0-Übergangsplan optimal finanzieren, der für Catania und Sizilien wichtig ist, weil er dazu dient, Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung und Energieeffizienz zu innovieren.“

Die „Heimat des Made in Italy“

Mit der Einweihung des „House of Made in Italy“ in Catania wird der Weg, der im April mit der Eröffnung des ersten Büros in Turin begann, in Richtung des Baus eines Kontrollraums fortgesetzt, der als Verbindung zwischen den regionalen Büros und fungiert die leitenden zentralen Generäle des Ministeriums. Ziel ist es, in Synergie mit den Interessengruppen zusammenzuarbeiten und Antworten auf die Bedürfnisse der Region zu geben und so immer mehr zu einem Bezugspunkt für Bürger und Unternehmen zu werden. Zu diesen Aufgaben gehören außerdem eine Beobachtungsstelle für die wirtschaftlichen und technologischen Trends der lokalen Lieferketten sowie die Ad-hoc-Schulung der Mimit-Mitarbeiter im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens, um Unternehmen, die an der Nutzung der Verhandlungstools von Consip interessiert sind, zu unterstützen . Mittelfristig ist auch die Schaffung eines Portals „Made in Italy Houses“ geplant, das die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen für die Nutzer gewährleisten soll.

Pogliese: „Catania wird eine grundlegende Rolle in der grünen Wirtschaft spielen“

„Catania und sein Ätna-Tal“, fügt FdI-Senator Salvo Pogliese hinzu, „haben dank des außerordentlichen Engagements der Gemeinde Catania Investitionen in Milliardenhöhe abgefangen, die Innovation, Entwicklung und Arbeitsplätze bringen werden.“ Genau heute wird es einen weiteren wichtigen Schritt geben: Das STM wird zum Epizentrum des größten digitalen Hubs im Mittelmeerraum Europas. Darüber hinaus wird Catania zu einem Zentrum für die Photovoltaikproduktion werden und eine grundlegende Rolle in der grünen Wirtschaft spielen.“

Cataniatoday ist auch auf Whatsapp. Klicken Sie hier, um unserem Kanal zu folgen

PREV Wechsel an der Spitze der Polizeistationen von Trani und Canosa sowie des Polizeipräsidiums von Andria
NEXT Teramo, Ferraiolis erneute Bestätigung ist offiziell