GEMEINDE ALA (TN) * „OFFENE GEBÄUDE“: „DIE GEMEINDEN DES TRENTINO FÜR KULTURELLES ERBE, AM 6. 9. BEGINNEN WIR MIT EINEM BESUCH DER FUCINA CORTIANA“

GEMEINDE ALA (TN) * „OFFENE GEBÄUDE“: „DIE GEMEINDEN DES TRENTINO FÜR KULTURELLES ERBE, AM 6. 9. BEGINNEN WIR MIT EINEM BESUCH DER FUCINA CORTIANA“
GEMEINDE ALA (TN) * „OFFENE GEBÄUDE“: „DIE GEMEINDEN DES TRENTINO FÜR KULTURELLES ERBE, AM 6. 9. BEGINNEN WIR MIT EINEM BESUCH DER FUCINA CORTIANA“

16:20 Uhr – Samstag, 1. Juni 2024

Nicht nur die Paläste, sondern auch Kirchen, Orte der Geschichte und sogar der Musik, mit dem Besuchskonzert der alten Klaviere. Das bietet Ala zum „Palazzi Aperti“-Tag, der am 9. Juni stattfindet. Der Tag der „Offenen Paläste“, der den Besuchen der schönsten Orte in den Städten und Gemeinden des Trentino gewidmet ist, wird in Ala etwas Besonderes sein. Die „Stadt aus Samt“ wird nicht nur ihre wunderschönen Barockpaläste eröffnen, sondern auch Besuche anderer wunderschöner Orte in der Umgebung anbieten.

Am 9. Juni beginnen wir mit einem Besuch der Fucina Cortiana, einer alten Mühle, die in eine Werkstatt umgewandelt wurde und bis in die 1980er Jahre in Betrieb war und perfekt erhalten ist (einschließlich des ikonischen „Mahlsteins“, der vom Wasser des Baches angetrieben wird). Der Besuch beinhaltet einen Spaziergang, der um 9.30 Uhr vom Zentrum von Ala (Piazza San Giovanni) beginnt und mit dem Sie in Begleitung des Forstkorps in etwa 40 Minuten die Fucina erreichen. Die Wanderung ist nicht für Kinderwagen geeignet, Rückkehr um 12.30 Uhr.
Von 10 bis 12 Uhr können Sie unter Führung der Schauspieler der Compagnia della Stella die kleine Kirche San Pietro in Bosco besichtigen. Besichtigungen jede halbe Stunde. Sie können die kleine Kirche (südlich von Ala an der Staatsstraße 12 gelegen) auch zu Fuß erreichen, wobei Sie um 10 Uhr wieder von der Piazza San Giovanni losfahren.

Der Nachmittag ist dem barocken Zentrum von Ala gewidmet. Von 14.30 bis 16.00 Uhr (immer ab der Piazza San Giovanni) findet ein lebhafter Rundgang durch das Zentrum zusammen mit den Samtmachern in Kostümen aus dem 18. Jahrhundert statt. Wir werden die barocken Paläste des Zentrums besichtigen, versteckte Orte entdecken und die Geschichte von Ala kennenlernen, insbesondere das Samtenepos, das die Stadt reich und blühend machte.
Von 16:30 bis 18:00 Uhr endet es gebührend mit einem Konzertbesuch im Museum für antike Klaviere. Hier zeigt uns die Pianistin Temenuschka Vesselinova die Sammlung kostbarer antiker Klaviere und lässt uns die Klänge der Werke der großen Komponisten der Vergangenheit auf den Instrumenten ihrer Zeit noch einmal erleben. Eine Reservierung ist obligatorisch, bis alle verfügbaren Plätze belegt sind. Für diesen letzten Besuch sind die Plätze begrenzt und Sie müssen sich daher beeilen und buchen.

Die Besichtigungen sind alle kostenlos, Reservierungen unter dem Link:

PREV Wahl 2024 in Romano di Lombardia, Kampf zwischen Gianfranco Gafforelli und Paola Suardi. Wer wird neuer Bürgermeister?
NEXT Pierina-Mord, vorsätzliches Rätsel. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatte Dassilva keinen Plan, sondern handelte grausam