Giulia Orlandi: „Perugia kann eine gute Gruppe bilden“

Giulia Orlando

Auch in den letzten Tagen sind bei der Veröffentlichung von Marktnachrichten auf unseren Seiten keine Fehler aufgetreten. Die Bestätigung ist von Bartoccini Fortinfissi Perugia eingetroffen, die eine weitere Verhandlung offiziell abgeschlossen haben, indem sie ein Element zum Kader der nächsten Meisterschaft der A1-Serie der Frauen hinzugefügt haben. Die Rolle des Vize-Setters übernehmen die schwarzen Trikots Giulia Orlando der seine ersten Eindrücke schildert: „Nehmen wir an, ich verfolge seit letztem Jahr den Traum, das Perugia-Trikot zu tragen. Dann fehlte am Ende die Gelegenheit. Ich dachte zunächst, dass am Ende dieser Saison dasselbe passieren könnte. Perugias Interesse schien zu schwinden, dann erhielt ich Anfang Mai einen Anruf von meinem Agenten, der mir mitteilte, dass eine reale Möglichkeit einer Einigung bestehe. Ich habe nicht lange nachgedacht und sofort Ja gesagt. Aufgrund ihrer vergangenen und gegenwärtigen Geschichte mit sowohl Männern als auch Frauen ist es eine Stadt, die vom Volleyball lebt. Dann hatte ich ausgezeichnete Referenzen über dieses Unternehmen, aber auch über die Stadt im Allgemeinen. Ich denke, es ist der richtige Ort, um sowohl als Mensch als auch als Volleyballspieler zu wachsen. Ich kann es kaum erwarten, anzufangen. Ich habe schon viele Leute getroffen, darunter natürlich auch den Trainer Giovi. Ich habe positive Bestätigungen zu meinen Gefühlen erhalten und bin darüber sehr glücklich. Von den Begleitern, die ich nächstes Jahr haben werde, kenne ich Benedetta Bartolini bereits, da wir uns bereits in den Reihen von Casal de’ Pazzi kennengelernt haben. Ich kenne Asia Cogliandro auch von früheren Gegnern. Dann hatte ich auch schon die Gelegenheit, Adelina Ungureanu und Carolina Pecorari kennenzulernen. Im Allgemeinen sind meiner Meinung nach alle Grundlagen vorhanden, um eine eng verbundene Gruppe aufzubauen, die in der Lage ist, gut und in die richtige Richtung zu arbeiten.“ Sie wurde am 29. Januar 2004 in Rom geboren und ist im Wesentlichen ein Produkt des Jugendbereichs von Volleyrò Casal de Pazzi, mit dem sie in der U13- und U14-Klasse auf sich aufmerksam machte, wo sie auch eine Kategoriemeisterschaft gewann. Die ersten Profierfahrungen sammelt er allerdings erst 2022 mit Marsala (A2), dann überquert er im letzten Jahr die Meerenge und wechselt nach Soverato (A2), wo er in 23 Rennen zum Einsatz kommt und ebenfalls beeindruckende 47 Punkte erzielt, nichts Beute schlecht für einen Setter. Erwähnenswert sind auch seine Erfahrungen mit den U14-, U16- und U19-Jugendnationalmannschaften, wo er all seine Qualitäten unter Beweis stellen konnte.

Kommentare

Kommentare

PREV wir bestehen auf Busio und Tessmann. Auch Bari auf Rinaldi
NEXT De Anas „Der Barbier von Sevilla“ debütiert in der Arena von Verona