Das neue städtische Verkehrssystem, das von Sais in Modica verwaltet wird, wird viel technologischer und effizienter sein. Spezielle App und „politischer“ Preis

Das neue städtische Verkehrssystem, das von Sais in Modica verwaltet wird, wird viel technologischer und effizienter sein. Spezielle App und „politischer“ Preis
Das neue städtische Verkehrssystem, das von Sais in Modica verwaltet wird, wird viel technologischer und effizienter sein. Spezielle App und „politischer“ Preis

MODICA – Ab dem 1. Juli wird der öffentliche Nahverkehr in Modica von Sais verwaltet, das bereits in Syrakus, Enna und Milazzo tätig ist. Bereits im vergangenen März wollte sich die AST zurückziehen, doch dank der Warnungen des örtlichen Polizeikommandos, das den gesamten Übergabeprozess Schritt für Schritt verfolgte, kam es zu keiner Unterbrechung des öffentlichen Dienstes zum Nachteil der Nutzer. Für die Verwaltung und Kontrolle des Dienstes ist die örtliche Polizei unter der Leitung von Stadtrat Antonio Drago verantwortlich. Angesichts der Dringlichkeit, den öffentlichen Dienst nicht zu unterbrechen, wird Sais die städtischen Linien für die nächsten zwei Jahre mit einer gesetzlich zulässigen direkten Zuweisung sicherstellen. Der zugewiesene Betrag beläuft sich auf 1.528.547,13 Euro und wird, wie schon immer beim Ast, größtenteils von der Region Sizilien finanziert.

Im neuen städtischen Verkehrsdienst gibt es eine sehr starke Komponente der technologischen Innovation, mit einer Support-App und einem künstlichen Intelligenzsystem, das auch einige Ratschläge für Aktivitäten in der Stadt gibt. Alle Busse sind der neuen Generation und mit einer Plattform für Menschen mit Behinderungen ausgestattet. Eine weitere wichtige Neuerung ist das Vorhandensein einer Verwaltungssoftware für die Datenanalyse, die es uns ermöglicht, in Echtzeit zu verstehen, welche Linie funktioniert und welche nicht und wie wir eingreifen können, um nicht nur diese Linie selbst zu verbessern, sondern auch eine neue hinzuzufügen . Das Projekt umfasst Linien, die die Ortsteile Marina di Modica und Maganuco mit der Stadt verbinden. Der Ticketpreis bleibt unverändert und beträgt somit 1,20 Euro pro Fahrt.

PREV „Dedalo“ stellt Kultur und Journalismus in Parma in den Mittelpunkt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma