Moto GP, Bagnaia triumphiert erneut beim Großen Preis von Italien. Die letzte Bestellung

Moto GP, Bagnaia triumphiert erneut beim Großen Preis von Italien. Die letzte Bestellung
Moto GP, Bagnaia triumphiert erneut beim Großen Preis von Italien. Die letzte Bestellung


Italienisches Double in Mugello und Ducati-Hattrick. Francesco Bagnaia gewann den siebten MotoGP-Saisonlauf und errang damit seinen dritten Sieg in Folge auf der Rennstrecke von Florenz. Der zweite Platz ging an Enea Bastianini (+0,799), der in den letzten Runden eine Show ablieferte und zunächst Marc Marquez (4., +2,064) und schließlich Jorge Martin (3., +0,924) überholte […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Doppelt Italienisch zum Mugello Und Ducati-Hattrick. Francesco Bagnaia gewann den siebten Lauf der Saison MotoGPwodurch die zentriert wird Dritter Sieg in Folge auf der Florentiner Rennstrecke. Er belegte den zweiten Platz Enea Bastianini (+0,799), der in den letzten Runden eine Show ablieferte und als Erster überholte Marc Marquez (4., +2,064) und dann Jorge Martin (3., +0,924) in der letzten Kurve. Zwei weitere Italiener landen ebenfalls in den Top Ten: Franco Morbidelli Und Fabio Di Giannantonio, die jeweils den sechsten und siebten Platz belegten. Der Kampf um die Spitze der Gesamtwertung beginnt mit voller Wucht.

Mehr sehen

Der Große Preis von Italien stand von der ersten bis zur letzten Runde ganz im Zeichen von Bagnaia. Der Pilot der Ducati Er legte einen phänomenalen Start hin und dominierte bis zur Zielflagge, wobei er das Rennen mit einer Zeit von 40’51.385: „Es war nicht einfach, von Platz 5 aus zu starten, aber heute nach einem Wochenende wie diesem zu gewinnen, ist fantastisch. Ich liebe diese Leute. Danke Mugello, es ist fantastisch“, sagte er am Ende des Rennens. „Pecco“ ist der erste seit mehr als zehn Jahren, der in Mugello drei Rennen in Folge gewonnen hat: das letzte war Jorge Lorenzo zwischen 2011 und das 2013. Meisterschaftsführender Martin versuchte im letzten Teil des Rennens, die Lücke zu schließen, aber es war Bastianini, der die Gefahr ausschaltete. Der Nummer 23Tatsächlich trug er dazu bei, am Ende eine Show abzuliefern, indem er Marquez und Martin überholte: „Als Marc mich überholte, wurde mir klar, dass es Zeit war, Druck zu machen. Ich musste mich erholen, in der letzten Runde habe ich gesehen, dass Jorge ganz nah dran war und ich habe mir gesagt, dass es sogar möglich ist, Zweiter zu werden. Ich habe ihn in der letzten Kurve überholt und bin sehr glücklich“, sagte er. Dann die besondere Widmung: „Ich möchte dieses Rennen meiner vor einer Woche verstorbenen Hündin widmen, sie war meine kleine Tochter.“

„Mit dem Ausgang des Rennens rücken Martin und Bagnaia immer näher zusammen: Die beiden sind nur noch durch einen Abstand voneinander getrennt 18 Punkte. Der erste befiehlt noch mit 171 Punkteaber Italienisch folgt a 153. Das Podium komplettierte der achtmalige Weltmeister Marquez 136 Punkte. Gefolgt von: Bastianini (114), Acosta (101), Viñales (100), Bindemittel (85), Espargaro (82).

PREV Lernen, Revierförderung und Spaß: Verdoppelung der Teilnehmerzahlen beim „Calabria Summer Camp 2024“
NEXT Kalabrien im Vinòforum im Anschluss an den Erfolg bei Vinitaly