Trekking auf der Via degli Dei mit Koffern und Trolleys: «So helfe ich denen, die von Bologna nach Florenz laufen, das ist mein neuer Job»

Trekking auf der Via degli Dei mit Koffern und Trolleys: «So helfe ich denen, die von Bologna nach Florenz laufen, das ist mein neuer Job»
Trekking auf der Via degli Dei mit Koffern und Trolleys: «So helfe ich denen, die von Bologna nach Florenz laufen, das ist mein neuer Job»

VonElena Rasia

Fabio Ferrari bietet mit seiner Firma „Gran Passo“ den Gepäcktransportservice für diejenigen an, die sich entscheiden, die Strecke in Etappen zwischen der Emilia und der Toskana in Angriff zu nehmen: „Viele sind nicht geschult und die Zahl der Kunden wird immer größer.“

Die Via degli Dei, die berühmte Wanderroute, die verbindet Bologna nach Florenzerlebt dank des Einfallsreichtums von Fabio Ferrari, 40 Jahre alt, aus Sasso Marconi. Seine Firma, «Toller Pass»bietet einen innovativen Service, der die Art und Weise, diesen historischen Weg zu bewältigen, revolutioniert und das Konzept des traditionellen Trekkings revolutioniert der Rucksack auf seiner SchulterVor allem für ältere Kunden oder diejenigen, die den Ausflug gemütlicher erleben möchten: Gepäcktransport.

Die Via degli Dei, der Weg, der Bologna und Florenz verbindet

Ferrari sagt: „Ich habe mit einem Freund angefangen, der dann nie weitergemacht hat, aber ich habe sofort verstanden, dass daraus diese Idee entstehen könnte.“ eine Jobchance und ich eröffnete ein Unternehmen, das von Anfang an mit Privatpersonen, aber auch mit Reisebüros wie z.B. zusammenarbeitete Langsamer Apennin, der immer an mich geglaubt hat. Die Kundenzahl wächst von Tag zu Tag und Mundpropaganda funktioniert besser als jede Werbung, so sehr, dass ich in letzter Zeit mit ihnen zusammenarbeite auch mit ausländischen Agenturen».

Der Enthusiasten-Boom und der neue Service: «Gepäcktransport»

Die Bedienung ist einfach: Kunden Sie planen die Etappen mit Ferraridas handelt des Check-ins in Bologna, holt die Koffer ab und liefert sie zur nächsten Haltestelle. «Das Gepäck wird aufbewahrt mit Vor- und Nachnamen des Eigentümers und an diesem Punkt stellt die Struktur sicher, dass der Kunde tatsächlich dort bleibt und sich um die verbleibende Gastfreundschaft kümmert. «Ich stehe oft vor dem Problem, es zu müssen Schnittstelle mit mehreren Möglichkeiten willkommen zu heißen und mich entsprechend anzupassen, aber das motiviert mich, immer besser zu werden und einen effektiven Dienst aufzubauen, der alle Beteiligten unterstützt, indem er ein Netzwerk schafft, das mir etwas gibt viel Zufriedenheit.“

«Viele entscheiden sich fürs Gehen, sind aber nicht trainiert»

Immer mehr Menschen Sie beschließen, zu Fuß zu gehen aber sie sind nicht immer sehr ausgebildet. Viele arbeiten den ganzen Tag im Büro und am Wochenende fällt es ihnen schwer, unterwegs zu sein. Dafür sorgt ein Service wie «Gran Passo» das zugänglichste Erlebnis und vergrößert den Kundenkreis, insbesondere bei Reisebüros, Sportverbänden und organisierten Gruppen, die den Service von Ferrari im Laufe der Jahre kennengelernt haben und ihm immer treuer werden.

Nach der Pandemie haben viele diese Erfahrungen gemacht

Zusätzlich zur Via degli Dei möchte „Gran Passo“ sein Angebot angesichts des exponentiellen Wachstums, das sie in den letzten Jahren verzeichneten, auch für umliegende Gebietswanderungen umsetzen diese Art von Erfahrung im Kontakt mit der Natur und fernab vom Trubel der Stadt. Ferrari betont die Bedeutung der Sicherheit, die der Service bietet: „Jemanden zu haben, der Ihr Gepäck verwaltet und den Sie bei Bedarf anrufen können.“ gibt große Sicherheit».


Gehen Sie zu allen Neuigkeiten aus Bologna

Der Newsletter des Corriere di Bologna

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Bologna und der Emilia-Romagna auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie kostenlos den Newsletter Kurier von Bologna. Kommt jeden Tag um 12 Uhr direkt in Ihrem Posteingang an. Klicken Sie einfach hier.

2. Juni 2024 (geändert 2. Juni 2024 | 17:00 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Menschenrechte: Italien skizziert in Genf die Konturen seines Engagements für globale Herausforderungen
NEXT In Bologna das Franziskanerfest vom 26. bis 29. September