Reiserouten-Ausstellung über Anbetung und Andacht in der Region Agrigent

Museum, Archiv, Bibliothek, Kulturinstitute für die Seelsorge der Erzdiözese Agrigent, bieten in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden im Ausstellungszentrum Mudia in der Kirche San Lorenzo in der Via Atenea den Ausstellungsrundgang mit Archivdokumenten und Pressetexten an. Gemälde, Skulpturen, Juwelen, Silber und andere wertvolle Artefakte über den Kult und die Verehrung der von den Sizilianern am meisten geliebten Heiligen: Rosalia.

Simulacrum von Santa Rosalia in Bivona

Der Ausstellungsrundgang, der am 12. Juni um 19.00 Uhr eröffnet wird, bietet einen Gesamtüberblick über die Städte und Kirchen, die eine starke Verehrung für die Santuzza hatten und noch haben. Der zentrale Teil der Ausstellung ist den drei Gemeinden gewidmet, die auf unterschiedliche Weise mit der Präsenz von Rosalia verbunden sind: Bivona, Racalmuto und S. Stefano. Es wurden auch Werke aus den anderen Gemeinden Aragonien, Cammarata, Cianciana, Palma di Montechiaro, S. Angelo Muxaro, S. Margherita di Belice und Sciacca ausgewählt, die ein spirituelles Erbe haben, das mit der Verehrung von Santa Rosalia verbunden ist und über Altäre und Gemälde verfügt , Statuen und Relikte.

Höhle Santa Rosalia Quisquina

Ein dynamischer Ausstellungsrundgang, da es sich bei den ausgestellten Werken um Kultgegenstände handelt, die auch während der Ausstellung anlässlich des liturgischen Feiertags am 4. September in die Herkunftsgemeinden zurückkehren und Raum für andere Werke aus anderen Gemeinden der Diözese lassen. Eine Karte der Provinz wird dabei helfen, die Anwesenheit von Kirchen, Kapellen und Reliquien in der Gegend zu erkennen, und ein Video führt den Besucher in die drei Orte, an denen der Überlieferung nach die historische Präsenz von Santa Rosalia stattfand. Der Ausstellungsparcours ist eine Etappe des kirchlichen Kulturparks, der es ermöglicht, das Leben und den Glauben der lokalen Gemeinschaften durch materielles und immaterielles Erbe zu vernetzen.

Hier herunterladen das Ausstellungsplakat

Reliquienbüste von Santa Rosalia, Kathedrale von Agrigent, aufbewahrt in Mudia

Verwandt

  • Santo Stefano Quisquina: Jubiläumsfeier „Per Annum Rosaliae“ eröffnet (Hier)

  • Bivona: Das Rosalianische Jubiläum wird angekündigt (Hier)

  • S.Rosalia: das vierte Jahrhundert der Entdeckung der Quisquina-Höhle (Hier)

  • Bivona und S. Rosalia: 399 Jahre Geschichte, Kultur und Identitätsgefühl (Hier)

  • Die Region Sizilien und vier Diözesen fördern das „Itinerarium Rosaliae“ (Hier)

  • Nach Jahrhunderten besucht Gerlando Bivona (Hier)

Spenden

Unterstützen Sie den Volksfreund

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie helfen Der Volksfreund mit einer Mikrospende wachsen.

c270991b6e.jpg

PREV Coronavirus, 186 neue Fälle und drei Todesfälle in den letzten sieben Tagen
NEXT Wettervorhersage für Caltanissetta: der Bulletin für die nächste Woche 17